3750 Einträge
Ein gern gesehender Gast und hervorragender Mäusejäger auf der Abflugstange. TOLL.
Turmfalke?!! Ich wusste nicht, dass es auch sie in Heidelberg gibt. Das erklärt meine Irritation über die fehlenden Punkte im Brustbereich, und die kleine Größe habe ich selbstverständlich in Richtung Nikolas oder Benjamin eingeordnet- wieder etwas gelernt…
Jetzt habe ich mich aber gefreut: da saß vorhin ein Jungfalke auf der Abflugstange, wartete noch, bis ich gaaanz schnell einen Screenshot für mich machen konnte und flog ab in seine Welt… so eine schöne Überraschung!
10 Uhr / 10.30 Uhr ein Falke auf der Stange!?! Und natürlich keine Taube mehr zu sehen.
Bin mal gespannt, wie lange die Hausbesetzer noch dableiben.
Kann es sein, dass die Wanderfalkenfamilie wegen des Feuerwerks am 4.Juni "ausgewandert" ist ?
Wenn sie noch in der Innenstadt wären, hätten sie doch die Tauben längst gesehen und verjagt.
Das Taubenpaar im Ksten

Hallo zusammen, ich habe heute um
6:18 Uhr eine Taube im Nistkasten und eine Taube auf der Abflugstange gesehen.
Mal seh'n wie es weitergeht.....
Funktioniert noch die Nilgansabwehr? Wäre das eine Lösung? Tauben haben wir eh schon genug. Aber die beiden haben es sich echt schon gemütlich gemacht. Dafür ist der Nistkasten wirklich nicht gedacht.
Hallo liebe WF-Fans. Momentan schaue ich in längeren Abständen nach, ob ein Wanderfalke die Stange anfliegt und endlich die Tauben verjagt. 😕 Letztes Jahr um die Zeit waren sowohl Palatina als auch Zephyr und Jungfalken öfters zu sehen. 😏 Also hoffen wir weiter, dass die Tauben bald verschwinden. Gute Zeit im Schatten. 😎
Hallo liebe Wf Fans. Gerade sehe ich um 17.30 Uhr wieder die Tauben in der Webcam 1. Vorne in der lnken Ecke.
Jetzt haben unsere liebe und fleißigen Helfer und Helferinnen mit Herrn Gäng sauber gemacht.
Kann man da nichts dagegen unternehmen?
Liebe Grüße Eure Edith
Heute um 11 Uhr hocken 2 Tauben drin einer in der Ecke und der andere hinten an der Wand😍. Ich hoffe sehr dass sie da wohnen bleiben dürfen. Es wäre doch super einmal baby Tauben zu sehn.👍👍. Vlt können die Veranstalter ja auch mal Nistkästen für Tauben machen 😍
Um 12.35 sind die Tauben wieder im Nistkasten. 😳Sie fühlen sich anscheinend wohl. 😉Aber nicht mehr lange. Vielleicht kommen unsere liebgewonnenen Altfalken bald ?! 💕
Heute Nachmittag sind die Tauben eingezogen. Mal sehen wie lange es gutgeht.
Heute am Nachmittag sind die 2 Tauben wieder im Nistkasten. 😞 Es wird geflügelt und gegurrt, was das Zeug hält ! 😉 Immer noch weder Zephyr noch Palatina zu sehen. 😗 Wäre spannend geworden!
Kurz vor 19 Uhr sind beide Tauben wieder da. 😳Das wäre ein Fest für unsere Altfalken.😉
Nun sind es schon 2 Tauben, die genau den Nistkasten inspizieren. Es wird Zeit, dass Zephyr für Ordnung sorgt😉
Bei meiner täglichen "Kontrolle" der Heidelberger Wanderfalken Seite- vielleicht gibt es ja etwas Neues?- freue ich mich über einen Vogel auf der Abflugstange. Aber es war eine Taube- vor einigen Wochen wäre sie perfektes Futter gewesen: Essen auf Bestellung!
Heute gegen 16 Uhr war Fremdbesuch im Nistkasten. 😗 Ein Tauben-Pärchen hat den Nistkasten inspiziert, hier und dort gepickt, es gab einen kurzer Streit oder den Versuch sich zu paaren ?! 😳Leider kenne ich mich bei Tauben nicht aus. Aber es war doch spannend, dass die Beute selbst anfliegt.😉
Hallo Herr Gäng, morgen sitze ich, gefühlt fast den ganzen Tag, in Zügen Richtung Westfalen, meine Mutter zu besuchen. Dabei habe ich ein sehr großes Foto der Jungfalken, auf dem auch die fast blinden Augen etwas erkennen können. Drei der Falken werden von der Sonne goldig angestrahlt und schauen interessiert in die Luft, der vierte zeigt uns den Rücken und wird am nächsten Tag als Erster in den Himmel starten. Was waren das interessante spannende Monate dank Ihres Einsatzes und wie schön war es auch für mich, immer wieder Neuigkeiten telefonisch erzählen zu können und so die abendlichen Anrufe abwechslungsreich auszufüllen. Morgen werde ich, gemeinsam auf dem Sofa sitzend, von der Reinigung berichten, wie appetitlich alles wieder aussieht, und davon, dass Jungfalken auf dem Turm fotografiert wurden. Morgen wird mein Zug kurz in Heidelberg anhalten, ich werde schauen mit großen Augen aus dem Fenster, so etwas wie Heimweh wird sich einstellen, weil natürlich kein Falke freundlich winken wird. Aber ein sehr großes Gefühl der Dankbarkeit wird vorherrschen, das in Ihre Richtung auf Falkenflügeln getragen wird- hoffentlich kommt es an. Herzliche Grüße

Bevor Sie etwas in das Gästebuch eintragen, bitten wir darum, einige Grundsätze zu beachten:
- Einträge werden erst geprüft und dann veröffentlicht.
- Gästebucheinträge dürfen:
- nicht anonym sein, d.h. Name und Emailadresse müssen angegeben werden
- nicht beleidigend oder persönlichkeitsverletzend sein
- keine sexistischen, radikalen und rassistischen Äußerungen enthalten.
Wir veröffentlichen nur Beiträge, die sich ausschließlich mit den HEIDELBERGER Wanderfalken befassen, also bitte keine Hinweise auf andere Vögel, Nistplätze, Webcams senden! Die Einträge müssen selbstverständlich den „guten Sitten“ entsprechen.
Einträge mit fehlenden oder falschen Namen bzw. Emailadressen werden nicht veröffentlicht.