Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Ihr Eintrag im Gästebuch wird erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
4866 Einträge
Roland Bernhardt schrieb am 31. Mai 2024
https://www.rnz.de/region/heidelberg_artikel,-Heidelberg-Schlossbeleuchtung-am-Samstagabend-wetterbedingt-abgesagt-_arid,1346206.html Schlossbeleuchtung morgen abgesagt. Damit haben die beiden noch eine Woche Zeit, um sich zurechtzufinden. Was für ein Glück. Gruß aus Neckargemünd
Thomas schrieb am 31. Mai 2024
Ich wünsche den Falken alles Gute! Und schöne Flüge über den Odenwald, oder wo immer sie hinfliegen möchten.
Petra schrieb am 31. Mai 2024
Guten Morgen an die fleißigen Zuschauer hier. Ich glaube ich spreche für alle wenn ich sage ich bin ein bisschen traurig das die Falkensaison vorbei ist! Es war wieder wunderbar den Kleinen Beim Aufwachsen zuzuschauen Vielen vielen Dank noch mal an die fleißigen Helfer. Herzliche Grüße aus dem Sauerland😊😊
Karin schrieb am 31. Mai 2024
Ich wünsche den beiden einen guten Start in ihr "neues" Leben.Bin ja mal gespannt ob Liselotte auch dieses Jahr wieder die Nächte im Kasten verbringt. Ein großes Dankeschön an Herrn Gäng für die "Begleitung"in den letzen Wochen und für die Verrichtung der Arbeit die jetzt folgt.
Gaby schrieb am 31. Mai 2024
Die 2 Falken sind wohl ausgeflogen. Ich bin hinsichtlich des Feuerwerks morgen sehr erleichtert. Vielen DANK AN HERRN GÄNG und seine Helfer für Ihren Einsatz und Ihre Bemühungen.Auch für die vielen Einträge, die Informativ und spannend waren. Ihr seid toll!😃 Den Jungfalken auch ein gutes und langes Leben. Bis nächstes Jahr wieder. LG
Bea-Emilie schrieb am 31. Mai 2024
Die Erstflüge am 30.5. leider verpasst. Wünsche den Jungfalken Andreas und Johann ein langes gutes Falkenleben. Vielen Dank Herr Gäng und vielen Dank allen Unterstützern der Heidelberger Wanderfalken.
Alena schrieb am 31. Mai 2024
Bald fliegen die beiden Jungfalken an neue Orte und werden dort wie Benjamin eigenen Nachwuchs zeugen. Vielleicht sehen wir sie in kommenden Jahren bei anderen Webcams wieder. Mir ist aufgefallen, dass es zwei Sorten Wanderfalken gibt, taubengraue mit weißer Brust wie die Heidelberger Falken und rabenschwarze mit ockerbrauner Brust. Sind das regionale Unterscgiede? Können Sie sich vermischen?
Steve schrieb am 31. Mai 2024
Hiesiger Überzeugung zufolge handelt es sich bei dem Abgang des zweiten der beiden Jungfalken keineswegs um einen geplanten und somit um einen gewollten Abflug, sondern eindeutigerweise um einen durch Ungeschicklichkeit und Panik im Zusammenhang mit einer Flugübung verursachten Absturz und somit unverkennbar um einen höchst bedauerlichen Unglücksfall. Dieser Absturz dürfte angesichts der örtlichen Gegebenheiten sein Ende gefunden haben entweder auf dem Dache des Kirchenschiffes oder aber auf dem sog. Umlaufbalkon des Kirchenturmes. Im ersten dieser beiden Fälle könnte dem verunfallten Jungfalken ausschließlich Hilfe zuteil werden seitens seiner beiden Elterntiere, während im zweiten Falle durchaus menschliche Intervention als möglich erschiene. Es wäre geeignet, großes Bedauern auszulösen, wenn der verunfallte Jungfalke seinen unfreiwilligen Absturz letztlich nicht überleben würde.- -
Antje schrieb am 30. Mai 2024
Mutter Falke allein zu Haus?🫣
CarmenE schrieb am 30. Mai 2024
Oh, Liselotte allein zu Haus! Sind die Jungen ausgeflogen? Alles Gute für sie!
Lukas schrieb am 30. Mai 2024
Um 21:30 sitzt nur noch ein Falke draußen, drinnen keiner zu sehen. Da muss wohl einer zu später Stunde ausgeflogen sein.
simo_ne schrieb am 30. Mai 2024
LISELOTTE ist um 21:50 Uhr oben im Turm in der hinteren linken Ecke und erledigt ihre Gefiederpflege. Von den Jungfalken ist leider keiner anwesend…. Hoffentlich sind sie nach ihrem 1. Ausflug nach draußen gut gelandet! 🤎
dagi-wetterau schrieb am 30. Mai 2024
Donnerstag: Heute Vormittag waren sie noch zu zweit, jetzt um 21:20 Uhr ist einer der Jungvögel weg. Hat das jemand beobachten können?
Sandra schrieb am 30. Mai 2024
21.08h: Wunderbar Jungfalke ist wieder zurück auf der Abflugstange......wo ist das Geschwisterchen?
Annette S. schrieb am 30. Mai 2024
Upss, um 16.00 Uhr habe ich noch in die Falkenstube geschaut, da saßen sie noch auf der Abflugstange und machten bei strömenden Regen ihre Flugübungen. Und jetzt wollte ich noch einmal schauen was die beiden so machen....und...., ich finde sie nicht mehr 😲, beide sind ausgeflogen. Vielleicht konnte es jemand beobachten. Einerseits gut, daß es vor der Schlossbeleuchtung gelang und nicht in Panik wegen dem Lärm. Ich wünsche beiden viel Glück und ein langes Falkenleben. Es war wieder eine sehr schöne Zeit dabei sein zu dürfen und den Falken beim Erwachsenen werden zuschauen zu dürfen. Allen Mitarbeitern und natürlich auch Herrn Gäng möchte ich mich herzlich bedanken, die das möglich gemacht haben 💐. Mal sehen, ob Liselotte weiterhin hier zu Hause bleiben wird. Viele Grüße von Annette S. 😃
Trudie schrieb am 30. Mai 2024
Guten Abend. Wo si d die zwei Jungs, sind sie ausgeflogen??? 😞
Steve schrieb am 30. Mai 2024
Der erste der beiden Jungfalken hat in flüggem Zustande den Nistkasten auf regulärem Wege verlassen. Der Zweite indessen hat ob seines Verlassenseins sozusagen regelrecht die Nerven verloren und ist gegen 19.12 Uhr während einer aufgeregten Flugübung in offensichtlich noch unflüggem Zustande abgestürzt. Vermutlich dürfte es auf dem Dache des Kirchenschiffes zu einer sanften Landung gekommen sein. -
Mireille schrieb am 30. Mai 2024
Als ich um 19:30 erneut nach den Jungs schauen wollte, konnte ich keins der Beiden entdecken! Hatte so gehofft, dass sie vor dem Feuerwerk noch abfliegen. Auch wenn ich den Abflug verpasst habe, freue ich mich, dass sie endlich in ihrem neuen Falkenleben gestartet sind :o) Johann und Andreas wünsche ich alles Gut :o)
Thomas Sorgatz schrieb am 30. Mai 2024
Nun sind sie ausgeflogen. Alles Gute für die Zukunft.
simo_ne schrieb am 30. Mai 2024
Ich schaue am 30.05.2024 um 19:25 Uhr bei allen 3 WebCams und muss feststellen: Keiner daheim! Kann es sein, dass ich heute den Abflug gleich von beiden Jungfalken verpasst habe? 🤔 Wer hat etwas beobachtet? Oder sind die Kamerasysteme irgendwie außer Betrieb? Jetzt bin ich aber mal gespannt, wer etwas gesehen hat und ob es vielleicht auch Screenshots gibt! Liebe Grüße

Bevor Sie etwas in das Gästebuch eintragen, bitten wir darum, einige Grundsätze zu beachten:

  • Einträge werden erst geprüft und dann veröffentlicht.
  • Gästebucheinträge dürfen:
    • nicht anonym sein, d.h. Name und Emailadresse müssen angegeben werden
    • nicht beleidigend oder persönlichkeitsverletzend sein
    • keine sexistischen, radikalen und rassistischen Äußerungen enthalten.

Wir veröffentlichen nur Beiträge, die sich ausschließlich mit den HEIDELBERGER Wanderfalken befassen, also bitte keine Hinweise auf andere Vögel, Nistplätze, Webcams senden! Die Einträge müssen selbstverständlich den „guten Sitten“ entsprechen.

Einträge mit fehlenden oder falschen Namen bzw. Emailadressen werden nicht veröffentlicht.