Annette Bachstein
schrieb am 25. Mai 2025
Das Weibchen startete 6.17 zum Erstflug.
Annette S.
schrieb am 24. Mai 2025
Was ich mich schon oft gefragt habe ist, warum fliegen die Jungfalken, wenn sie zum erstenmal angeflogen sind aus der Falkenstube, nicht wieder zurück. So wie Albrecht, er könnte doch auch wieder zu Sonni zurück fliegen. Hat es das schon einmal gegeben, dass ein Jungfalke immer wieder zurück in die Falkenstube geflogen ist?
Sandra
schrieb am 24. Mai 2025
Erst wird dem Kleinen das Futter weggelassen und dann wird er vom Bruder unter Geschrei gefüttert....
Sandra
schrieb am 24. Mai 2025
So süss. Der zurückgeblieben bekommt Futter von Altfalken gebracht... und schon ist der Nestflüchtling wieder zurück......ist doch toll, wenn Mama das Essen bringt....
Steve
schrieb am 24. Mai 2025
Angesichts des seit bereits langer Zeit deutlich erkennbaren unterschiedlichen ENTWICKLUNGSSTANDES der beiden diesjährigen Jungfalken stand mit großer Sicherheit zu erwarten, dass auch der zeitliche Abstand zwischen dem jeweiligen sog. ERSTFLUG der beiden ein mehr oder weniger erheblicher sein würde. - Gleichwohl bleibt zu hoffen, dass die bisherige, so ungemein innige Verbundenheit der beiden "Nestgenossen" Fortsetzung finden möge zu beiderseitigem, geradezu "beflügelndem" Nutzen. -
Thorsten
schrieb am 24. Mai 2025
Juhu endlich 👍👏😍.
Harald Buchmann
schrieb am 24. Mai 2025
Heute (24.05.25) um 13.21 Uhr bietet Lieselotte dem noch zurückgebliebenen Sohn Sonni einen kleinen Leckerbissen von der Beute an und fliegt aber sofort wieder weg. Sonni folgt ihr nicht.
Sandra
schrieb am 24. Mai 2025
24.05.25: Nur noch ein Jungfalke im Turm. Weiss jemand, ob es dem Erststarter gut geht und er an einem sicheren Ort gelandet ist??????
Annette Schleweis
schrieb am 24. Mai 2025
Oh je, ich habe es auch gerade entdeckt, es ist nur noch ein Jungfalke da. Hat jemand gesehen, wie der eine Abflog ? Wie schade , dass es so schnell ging. LG und ein schönes Wochenende von Annette aus Heidelberg 😃
Frank G.
schrieb am 24. Mai 2025
Hoppla - nur noch ein Jungvogel zu sehen ...
Sabine Anton
schrieb am 24. Mai 2025
Hallo, nanu, es ist ja nur noch ein Falke im Kasten und der sitzt draussen auf der Abflugstange und flattert ganz aufgeregt. Er schaut aufgeregt nach oben. Will er auch schon weg??? Guten Flug ihr "kleinen" Falken und ein schönes, langes Falkenleben
Dorothee
schrieb am 24. Mai 2025
Heute Morgen zwischen 7:30 und 9:30 Uhr ist Albrecht (T/HC) abgeflogen. Sonni (T/HD) ist noch am Fenster und ruft.
Rita
schrieb am 24. Mai 2025
Guten Morgen. Ich glaube, ein Falke ist schon ausgeflogen. Viel Glück 😊
Annette Bachstein
schrieb am 24. Mai 2025
Der erste junge Falke flog 8.39 vom Nistkastten ab.
Steve
schrieb am 23. Mai 2025
Die ausgeprägte VERBUNDENHEIT zwischen den beiden Jungvögeln der diesjährigen Brut ist gleichermaßen anrührend und beeindruckend. - Daher ist es für durchaus vorstellbar zu erachten, dass diese Gemeinschaftlichkeit auch nach Erlangung der falkischen Selbständigkeit von FORTDAUER sein könnte. - Dies würde die sonst wohl eher eingeschränkten Überlebenschancen beider Beteiligten in einer ebenso anstrengenden wie herausfordernder Umwelt zweifellos merklich verbessern. - Denn auch im falkischen Dasein dürfte der allgemeine LEBENSGRUNDSATZ von Gültigkeit sein, demzufolge Einigkeit und Gemeinsamkeit stark macht. -
Steve
schrieb am 23. Mai 2025
Zum ersten Male seit Beginn der diesjährigen Brutsaison hat keiner der beiden Altvögel die Nacht im Inneren des Brutkastens zugebracht.. - Die beiden Jungvögel indessen suchen unverändert die gegenseitige Nähe und kuscheln - in entgegensetzter Richtung - eng aneinander gedrängt vor der Rückwand des Nistkastens. - Aus Sicht der Altvögel scheint nunmehr also die Zeit gekommen zu sein, flügge zu werden und unter Anleitung seitens der Eltern das Jagdhandwerk zu erlernen, um anschließend zur selbständigen Bewältigung der Existenz befähigt zu sein. -
Ute
schrieb am 22. Mai 2025
Heute Morgen kurz nach 9 Uhr war Familientreffen angesagt. Sonni ließ sich im Kasten von Liselotte ausgiebig füttern. Albrecht saß derweil mit schon vollem Kropf auf der Abflugstange als sein Vater angeflogen kam. Diesen bedrängte er im Anschluss so stark (Warum? Hungrig konnte er nicht sein), dass dieser nach wenigen Minuten genervt das Weite suchte. Alle machten einen gesunden und munteren Eindruck. Der Erststart des Nachwuchs' kann nicht mehr lange dauern. ToiToiToi
Dorothee
schrieb am 22. Mai 2025
Heute Morgen gegen 6 Uhr: Sonni macht Flugübungen auf der Abflugstange, Albrecht
schaut von der Fensterbank zu. Sie schnäbeln,
ob das der Abschiedsgruß ist ?
Johanna Baader
schrieb am 21. Mai 2025
Das war jetzt schön zu beobachten. Einer der Rabauken hat Liselotte direkt die Beute geklaut. Liselotte wollte sie ihm wieder wegnehmen, hat es sich dann aber anders überlegt und flog dann wieder weg. Der zweite schaute sehr irritiert und wusste nicht so recht, was er tun sollte.
M.H.
schrieb am 21. Mai 2025
Es wird wohl nicht mehr lange dauern und Sonni und Albrecht werden zu ihrem ersten Flug starten.😘 Das DUO ist sehr oft auf der Abflugrampe zu sehen, schauen den Eltern nach, die immer wieder vorbei fliegen.😌 Die Eltern liefern immer weniger Beute und animieren so die Kinder zum Abflug.💕
Wenn einer der Altfalken zu Besuch ohne Beute kommt, wird er attackiert und flüchtet.
Wer wird wohl der Mutigere sein, Sonni oder Albrecht ?😍 Es bleibt spannend!!💕