Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Ihr Eintrag im Gästebuch wird erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
4323 Einträge
Martina T. schrieb am 4. Juni 2023
Nachtrag zum Feuerwerk: ich war die letzten 2 Tage vor Ort in Heidelberg und habe das Geknallle ("Schlossbeleuchtung") miterlebt. Gut, dass kein Falke mehr im Nistkasten war. Ich glaube, er wäre an Stress gestorben. Eine Frage dazu an Herrn Gäng. Gab es das schon einmal, dass während der Aufzucht der Jungen ein Feuerwerk stattgefunden hat und wenn ja, wie haben die Vögel das verkraftet? Zum gestrigen Feuerwerk kann ich nur sagen, dass das ohrenbetäubend Geknalle und der krasse Widerhall in der Altstadt für Tiere (auch Haustiere) absolut Stress pur sein müssen. Und die Begeisterung der Zuschauern schien auch nicht allzu groß zu sein (es gab Menschenansammlungen, die sich nach kurzer Zeit aufgelöst haben). Ich frage mich, ob Heidelberg diese "Attraktion" wirklich noch braucht. Irgendwie wirkt das m. E. aus der Zeit gefallen. Die hier lebenden Wanderfalken hingegen sind eine Auszeichnung für die Stadt. Von überall her auf der Welt greifen Interessierte auf die Webcams zu und können das Geschehen miterleben. Und wenn es ohne Feuerwerk schon nicht geht, dann doch wenigstens wenigstens nicht in der Aufzucht-Saison der Wanderfalken.
Sandra schrieb am 4. Juni 2023
Guten Morgen😃, hat jemand Lieselotte, den Papa und die 4 Jung-Falken gesehen? Haben sie die Schlossbeleuchtung unbeschadet überstanden?
Edith schrieb am 4. Juni 2023
Hallo liebe WF Fans. Auch ich möchte mich heute sehr herzlich bdanken, für die sehr schönen Einträge über die ganzen 41 Tage . Herrn Gäng und den sehr vielen Heler/innen möchte ich wieder ein ganz großes DANKESCHÖN sagen, für die Mühe und Zeit, die Sie sich genommen haben, für die vielen Berichte und Videos. ❤❤❤ Liebe Grüße eure Edith. und bis zum nächsten Jahr 2024.
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
Danke und Gruß! HMG
Martina T. schrieb am 4. Juni 2023
Auch ich möchte meinen Dank aussprechen an Hans-Martin Gäng und das Wanderfalken-AG-Team für den ganzen Aufwand, der hier geleistet wird. Man spürt die Begeisterung, die dahinter steht. Ich erlebe es als eine riesige Bereicherung, durch die umfassenden Informationen und Erfahrungsberichten von Herrn Gäng so viel úber Wanderfalken lernen zu können. Dank der tollen Technik (Kameras und Ton) hat man das Gefühl, mittendrin dabei zu sein und nimmt Anteil am Geschehen. Danke auch an die ganze Community für die schönen Beiträge und das Teilen von Informationen, Fotos und Videos.. Ich hoffe, unsere Wanderfalkenfamilie hat das gestrige Feuerwerk gut überstanden und wünsche Ihnen viel Glück. Ich hoffe auf weitere Berichte und hoffentlich gute Nachrichten und wünsche allen hier eine gute Zeit bis zur nächsten "Saison".
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
Danke und Gruß! HMG
Mireille schrieb am 4. Juni 2023
9:24 - Liselotte kommt mit Beute, schaut sich um und fliegt mit der Beute davon. Vielleicht zu den Jungfalken ?
killian schrieb am 4. Juni 2023
WAR EINE SCHÖNE ZEIT MIT DEN FALKEN
Sandra schrieb am 3. Juni 2023
20:38, ein Altvogel kam zum Fressen ins Nest, ist dann mit dem Rest weggeflogen, vermutlich zu einem Jungvogel?
Naschi schrieb am 3. Juni 2023
Nun ist auch Icarus ausgeflogen. Ich hoffe inständig und wünsche mir von ganzem Herzen daß unsere ungeübten Flieger an einem möglichst geschützten Ort gelandet sind. Leider können sie noch nicht wie Liselotte und Zephyr über alle Berge davon flüchten und sie werden bei dem halbstündigen Feuerwerksgedöns heute Nacht sicher in Panik geraten. Ich drücke dem Quartett die Daumen daß alles gut ausgeht. Mein Dank geht an Herrn Gäng und an alle anderen Ehrenamtler, die es möglich machen uns an diesem "Wunder der Natur" teilhaben zu lassen.
dagi - wetterau schrieb am 3. Juni 2023
Lieber Herr Gäng, bleiben Sie gesund! Ein dickes Kompliment und Danke an Sie und alle, die dieses Projekt schon viele Jahre so erfolgreich betreuen. Die letzten Wochen habe ich täglich mitgefiebert, egal ob beim Brüten, Schlüpfen aus dem Ei oder Erstflug. Jeden Tag gab es neue Eindrücke, die Sie dank der aufwändigen Webcams möglich machen. Ich hoffe, dass es unseren Jungfalken in der Freiheit gutgehen wird und wir das Paar gesund wiedersehen werden. Viele Grüße an alle Falkenfans auf dieser Webseite. Bis zur nächsten Saison👏
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
Danke und Gruß! HMG
Irene Spann schrieb am 3. Juni 2023
Herzlichen Glückwunsch an die 4 jungen Wilden von Liselotte und Zephyr zum erfolgreichen Ausfliegen! Mitgebangt, mitgefiebert von Beginn an - und jetzt große Freude, dass alles so gut geklappt hat! Die beiden haben ihre Sache großartig gemacht - und werdens auch weiterhin noch tun, auch wenn wir Fans das nun nicht mehr beobachten können. Herzlichen Dank auch an Sie, lieber Herr Gäng, der sie alle Interessierten ständig auf dem laufenden hielten und viele zusätzliche Informationen rund um die WF "unters Volk" brachten. Ihr Engagement ist nicht genug zu würdigen ❤
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
Danke und Gruß! HMG
Annette S. schrieb am 3. Juni 2023
Auch ich möchte mich bei herzlich bei Herr Gäng und dem Team bedanken, die es möglich gemacht haben, so tolle Einblicke in die Familie der Wanderfalken zu bekommen. Es hat viel Freude gemacht und mir wird auch wirklich etwas fehlen am Tag, wenn ich nicht mehr schauen kann, was es Neues gibt. Herzlichen Dank auch an alle Beobachter die immer alle Neuigkeiten geteilt haben. Ich hoffe, das alle 4 Jungfalken ein schönes Leben haben. Herzliche Grüße von Annette 😊
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
Danke und Gruß! HMG
Mireille schrieb am 3. Juni 2023
Die Falkensaison ist nun vorbei. Es gab dieses Jahr viel Aufregung und auch viel Freude bei der Beobachtung. 😳 Es war schön für uns allen, dass Icarus endlich den nötigen Mut gefasst hat und in seinem Falkenleben gestartet ist. 😊 Alle 4 sind jetzt in der Luft. Vielleicht lässt sich ein Jungfalke mal blicken, wenn er den Nistkasten anfliegt, was in den letzten Jahren öfters geschah. Es wird uns allen etwas fehlen. 😂 Wenn ich mir aber den Nistkasten anschaue, denke ich auch an Herrn Gäng und seinen Helfern, denn bald ist Großreinemachen angesagt und das bedeutet sehr viel Arbeit. Vielen Dank an Herrn Gäng und seinem Team, die uns ermöglicht haben seit vielen Jahren an dem Leben dieser wunderschönen Vögel teilzunehmen und immer wieder dafür sorgen, dass die Falken sich im Turm wohlfühlen! 👍Danke, danke, danke…
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
Herzlichen Dank und Gruß! HMG
Angelika Hummel schrieb am 3. Juni 2023
Er hat es geschafft, der kleine Ikarus. Ich möchte mich auch sehr herzlich für die schöne Zeit im Falkenturmzimmer bedanken und die unermüdliche Arbeit, die es möglich macht, diese wunderbaren Falken zu beobachten und zu lernen. Ich wünsche der Heidelberger Falkenfamilie alles Gute und immer ausreichend Beute. Im nächsten Frühjahr werde ich wieder schauen, ob Liselotte und Zephyr ihrem Revier treugeblieben sind. Der Jugend wünsche ich eine gute Reise in alle Winde. Vielen Dank Herr Gäng und Team ❤️
cstahl schrieb am 3. Juni 2023
Pünktlich vor der lauten Schlossbeleuchtung hat Ikarus den Abflug geschafft. Eine Erleichterung für uns alle. Ja, diese herrlichen Lebewesen werden uns fehlen. Aber in jedem Ende ist ein Neubeginn. Hoffentlich kommen alle 4 durchs Jahr ohne Zwischenfälle. Die Jungen werden sich ein neues Revier suchen müssen.
Sandra schrieb am 3. Juni 2023
Ich hoffe sehr, dass in den nächsten Tagen der eine oder andere der Familie im Nistkasten zu sehen ist😊. Sie gehören in den letzten Wochen zum schönen Alltag. Vielen Dank an die Verantwortlichen und vor allem Herrn Gäng für die tolle Möglichkeit, so viel über Falken zu lernen und die Aufzucht miterleben zu dürfen. Super👍. Hat vielleicht jemand den Abflug von Ikarus gesehen und aufgenommen?
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
Danke und Gruß! HMG
Mireille schrieb am 3. Juni 2023
Erneuten Dank an T. für das schöne Video vom Abflug unseres Nesthäckchen Icarus. 😊
Jürgen B. schrieb am 3. Juni 2023
"Flieger, grüß mir die Sonne..." , auch dieses Jahr wieder wunderschön anzusehen. Einfach fantastisch, wie Arterhaltung auch Freude bereiten kann. 👍für Herrn Gäng inkl. Team.
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
Danke und Gruß! HMG
Sabine E. schrieb am 3. Juni 2023
Konnte den Abflug von Icarus um 10.36 uhr aufnehmen. https://www.dropbox.com/scl/fi/h3omhv47s1um3g1pxwxha/signal-2023-06-03-103708.mp4?dl=0&rlkey=9kuoki8q1p3iruop7ukd6pwmc Bitte unten auf weiter zur Webseite klicken, dann kann man das Video starten. Sie werden mir fehlen. Danke an alle.
Sa🐝 schrieb am 3. Juni 2023
Haben die ganze Zeit von Eiablage bis Abflug die süßen Wanderfalken beobachtet- haben viel gelernt und haben uns über jede neue Entwicklung gefreut! Vielen Dank an alle, die das ermöglichen, besonders an Herrn Gäng. Alles Gute den „Vier 🍀Falkenkindern“! Hat jemand den Abflug von Icarus mitgeschnitten- gibt es einen Link?? Liebe Grüße aus dem Land Brandenburg!
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
Danke und Gruß! HMG
Karin Gersbach schrieb am 3. Juni 2023
So und was machen "wir" jetzt alle😉?Unser Tagesablauf war die letzten Wochen geprägt durch die Falken.Gleich nach dem aufstehen erstmal Falken durchzählen,immer noch alle da.Dann arbeiten,nach Hause kommen Laptop an,wieder zählen usw.Uns wird was fehlen. Mein Dank gilt vor allem Hr.Gäng und seinen Helfern. Toll was sie leisten.Demnächst kommt ja noch die größte und unangenehmste Aufgabe (Kasten sauber machen)😕.Lg an alle
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
Danke und Gruß! HMG PS. Zur Reinigung des „ Saust..“-äh!- Nistkastens finde ich demnächst helfende Hände.

Bevor Sie etwas in das Gästebuch eintragen, bitten wir darum, einige Grundsätze zu beachten:

  • Einträge werden erst geprüft und dann veröffentlicht.
  • Gästebucheinträge dürfen:
    • nicht anonym sein, d.h. Name und Emailadresse müssen angegeben werden
    • nicht beleidigend oder persönlichkeitsverletzend sein
    • keine sexistischen, radikalen und rassistischen Äußerungen enthalten.

Wir veröffentlichen nur Beiträge, die sich ausschließlich mit den HEIDELBERGER Wanderfalken befassen, also bitte keine Hinweise auf andere Vögel, Nistplätze, Webcams senden! Die Einträge müssen selbstverständlich den „guten Sitten“ entsprechen.

Einträge mit fehlenden oder falschen Namen bzw. Emailadressen werden nicht veröffentlicht.