Eva B.
schrieb am 4. Juni 2025
Ich habe eben unter Webcam 3 nochmal zum Nistkasten geschaut und der Regen lässt etwas nach. Den Altfalken kann man jetzt gut erkennen
Renate R.
schrieb am 4. Juni 2025
Bei heftigem Regen sitzt ein Altvogel (vermutlich Lieselotte) auf der Stange vor dem Nistkasten.
Leider kann das entsprechende Foto hier nicht hochladen.
Renate R.
schrieb am 2. Juni 2025
Ein Falke sitzt jeden Abend/jede Nacht auf der rechten Fensterseite des Nistkastens. Vielleicht ist es Lieselotte, die in den vergangenen Wochen vorne im Kasten immer ihre "Babys" bewacht hat.
M.H.
schrieb am 2. Juni 2025
Am Nachmittag kommt Sonni erneut zu Besuch.😊 Er bleibt auf der Abflugrampe. Gut erkennbar: T-HD
M.H.
schrieb am 2. Juni 2025
Heute gegen 8 Uhr hat Albrecht den Nistkasten aufgesucht, suchte nach Futter und flog kurz danach wieder ab. Es war schön zu sehen, dass es ihm gut geht.😊
Petra
schrieb am 28. Mai 2025
Vielen vielen Dank für das tolle Foto!!!Gruß aus dem Sauerland 😊😊😊 Petra Emmert
simo_ne
schrieb am 27. Mai 2025
vielen Dank, Jana für Deine Beobachtungen 🤎 Leider schaffe ich es zur Zeit nicht bis in die Altstadt.
Gestern Morgen war übrigens RUPERT kurz im Turm…
Er blickte neugierig in die Kamera, suchte nach Essensresten und ging dann wieder raus auf die Stange.
Wer mag: hier zwei kurze Mitschnitte
https://youtu.be/4pWU8CkUOcE?feature=shared
und
https://youtu.be/WWFiCSO5bQU?feature=shared
Uschi
schrieb am 27. Mai 2025
Danke Jana, das sind tolle Nachrichten 😍Grüße aus Nürnberg
Beate
schrieb am 27. Mai 2025
Hallo Zusammen, hallo Jana,
danke für die Info über die Beobachtung der ausgeflogenen Jungfalken, toll zu lesen, dass es den beiden gut geht. Es ist wirklich schön die Aufzucht jedes Jahr aufs neue zu beobachten.
Danke allen.
Angelika Arnold
schrieb am 27. Mai 2025
Wenn man den Zoom gaaaaanz aufzieht, dann kann man die beiden erkennen.
Jana
schrieb am 26. Mai 2025
Hier ein Update zu unseren Jungvögeln:
Ich habe den heutigen Nachmittag ausgerüstet mit Campingstuhl und Fernglas auf meinem alljährlichen "Falkenbeobachtungsposten" etwas oberhalb der Heidelberger Altstadt verbracht. Ich konnte beide ausfindig machen, sie sind wohlauf! 😃 Sie üben sich im Flug, ansonsten saß einer der beiden auf dem Umlaufbalkon der Heiliggeistkirche unterhalb des Nistkastens, während der andere auf dem Balkon der benachbarten Jesuitenkirche Beutereste inspizierte. Auch konnte man sie immer wieder laut rufen hören.
Eine Freude, die beiden "live" zu erleben! Der Blick in den leeren Nistkasten, nachdem man die Entwicklung der Falken wochenlang miterlebt hat, ist doch jedes Jahr aufs Neue irgendwie hart. Jedenfalls durfte ich mich heute vor Ort vergewissern, dass es Albrecht und Sonni gut geht! Und das wollte ich mit euch teilen. Viele Grüße an die Wanderfalken-Community
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
HERZLICHEN DANK! Das lesen wir gern.
Gregor
schrieb am 26. Mai 2025
Ich benutze gerne den Turm der Heiliggeistkirche um mein Teleskop einzustellen, dabei habe ich heute zufällig die beiden entdeckt. Zuerst dachte ich der eine wäre ein Altvogel, dem Verhalten nach bin ich mir aber fast sicher, daß es sich um zwei Jungvögel handelt.
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
Herzlichen Dank für die gute Nachricht! Leider gelingt es mir nicht den link zu öffnen!
M.
schrieb am 25. Mai 2025
Es wäre fantastisch wenn es ein archive gäbe oder auf YT gestreamt würde, sodass man zurück spulen könnte und sich manches was man verpasst hat doch noch anschauen könnte.
Reinhold Killian
schrieb am 25. Mai 2025
Vielen dank Herr Gäng und das im Hintergrund funktionierende Team das es am laufen hält ich hoffe sehr das es noch lange so bleiben wird die besten grüße aus dem Odenwald u.Murcia
Annette S.
schrieb am 25. Mai 2025
Hallo zusammen, ich schließe mich den Vorschreibern an, und bedanke mich herzlich bei allen, die es wieder möglich gemacht haben, dass wir wieder die Falken beim aufwachsen bis zum Abflug mit den Eltern Rupert und Liselotte beobachten konnten. Vielen lieben Dank an Herrn Gäng, der uns wieder viel Wissen über den Wanderfalken vermittelt hat. Leider ging diese Saison so schnell vorbei. Ich wünsche Albrecht und Sonni ein tolles, langes und Abenteuerreiches Falkenleben und dass auch sie einmal eine Familie haben werden. Liebe Grüße an alle Falkenfreunde und besonders an Heern Gäng. 😊
M.H.
schrieb am 25. Mai 2025
Lieber Herr Gäng, ich hoffe, dass Sie sich gut erholt haben. Das DUO ist nun ausgeflogen. Vielleicht kommt einer von ihnen wieder kurz vorbei, um in den Resten nach Fressbaren zu suchen,
was schön öfters der Fall war.
Falls es eine „Bruchlandung“ gab, hoffen wir auf Meldungen von Altstadtbewohnern. Wie auch immer, wünsche ich Sonni und Albrecht ein langes Falkenleben. Großen Dank an Sie und Ihren Helfern für die Möglichkeit der Beobachtung dieser tollen Vögel.
simo_ne
schrieb am 25. Mai 2025
Macht es gut ihr Beiden! Ich wünsche ALBRECHT und SONNI ein langes Wanderfalkenleben 🤎
Leider konnte ich weder gestern noch heute früh den Abflug mitverfolgen, freue mich aber total, dass die 2 nun flügge geworden sind! Vielleicht gibt es ja noch das ein oder andere Bildschirmfoto von Herrn Gäng in seinem Gästebuch….
Und vielleicht doch ein Wiedersehen in der Falkenstube
Petra
schrieb am 25. Mai 2025
Guten Morgen! Ja nun sind die Kleinen weg......wir wünschen ihnen gute Reise!! Aber ein bisschen traurig 😢 sind wir doch...es hat so eine Freude gemacht sie zu beobachten beim Aufwachsen!!! Vielen Dank nochmal an alle Helfer!!!!
Herzlichen Gruß aus dem Sauerland. 😊😊😊💔
Ulrike K.
schrieb am 25. Mai 2025
Ich sehe auch Sonny noch mehr. Gegen 4 Uhr war er noch da. Sieht ihn jemand?
Dorothee
schrieb am 25. Mai 2025
Um 6:17 Uhr ist nun auch Sonni ausgeflogen.
Nachdem sie in Begleitung der Falkenmama übernachtet hatte, hat sie schon ab 5:30 Uhr immer wieder Flugübungen gemacht. Kurz vor ihrem Abflug hatte sie noch Besuch von Rupert.