M.H.
schrieb am 6. Mai 2025
Heute Vormittag haben Altfalke und Jungfalken erfolglos in den Resten gesucht. 😘Dann kam Nachschub, leider Nur ein Kleinvogel. 😳Vielleicht wird bald eine Taube erbeutet ? Das 3. Ei ist wieder sichtbar. War wohl unter den vielen Federn "versteckt".
Andrea Linz
schrieb am 6. Mai 2025
Guten Morgen, ja, die grünen Federn sehe ich das erste Mal, bin die 4. Saison dabei. Beim Besuch des Schlosses habe ich viele dieser grünen Halsbandsittiche gesehen und gehört. Scheinen nicht die erste Wahl auf der Speisekarte zu sein, die grünen Federn sind selten da oben im Turm.
Johanna Baader
schrieb am 5. Mai 2025
Hallo Toni,
Ja das habe ich auch beobachtet. Ich konnte leider auch nicht erkennen, welche Beute verfüttert wurde. Auch konnte ich die Kennung am Ring nicht erkennen.
Gerade eben wurde ein grüner Sittich auseinander genommen.
Steve
schrieb am 5. Mai 2025
Wieder einmal in einen sog. Regelrechten SAUSTALL hat sich der ursprünglich so ungemein schmucke Nistkasten mittlerweile gewandelt; die Tatsache allerdings, dass nunmehr der gesamte Boden des Nistkastens mit Gefieder bedeckt ist von erbeuteten und verfütterten Vögeln, bringt für den interessierten menschlichen Beobachter den Vorteil mit sich, dass an der passiven Bewegung der genannten Beutefedern die jeweiligen Belüftungsverhältnisse im Inneren des Nistkastens zuverlässig beurteilt werden können. - Von neuem findet mithin die allgemeine Lebenserfahrung Bestätigung, dass sich einer jeglichen negativen Veränderung bei näherer Betrachtungsweise gleichzeitig ein - wie auch immer - gearteter positiver Aspekt abgewinnen lässt. -
Julia
schrieb am 5. Mai 2025
Mir fiel gerade auf, dass eines der beiden Küken (ich meine es war Albrecht) mit dem Schnabel an der Rückwand gepickt hat, vielleicht auch nur entlang geschabt bzw. gewetzt. Ist das normal? Ich hab zumindest so ein Verhalten in den letzten 5 Brutsaisonen nie beobachtet.
Andrea Linz
schrieb am 5. Mai 2025
Unsere Falken bringen ja inzwischen auch oft Tauben zur Fütterung, lohnt sich sicherlich, und der Nachwuchs verträgt ja jetzt auch größere Stückchen. Habe also bei Taubenberingung nachgesehen: Gezüchtete Brieftauben wurden 2023 mit dem, für uns erkennbaren, GELBEN Ring versehen. Beinchen mit farbigem Ring kam schon öfter vor… Gruß von Andrea
Toni Toth
schrieb am 4. Mai 2025
Gerade wird gefüttert (4.5.2025 15.35 Uhr)
Mir war so,als hätte ich beim Beutevogel eine
Beringung gesehen?
Hat jemand gesehen,was für ein Vogel das war?
Andrea Linz
schrieb am 3. Mai 2025
Guten Morgen Herr Gäng, könnten Sie kurz die Ziffern der Ringe erklären? Ich weiß: Freie Falken in Gebäude bekommen goldenen Ring. Hat dieser Beschriftung? Der andere Ring ist silbern, ein großer Buchstabe, hier T, bestimmte Bedeutung?Quer individuell. Vielen lieben Dank!
Annette S.
schrieb am 1. Mai 2025
Mir ist gestern aufgefallen, dass nun das dritte Ei fehlt, deshalb gehe ich davon aus, dass nun beide Jungfalken beringt wurden. Konnte man feststellen, ob es sich um zwei Männchen oder zwei Weibchen oder um ein Pärchen handelt? Und natürlich sind wir auf die Namen gespannt, die in diesem Jahr die beiden Jungfalken erhalten werden. Und zu guter letzt , würde mich interessieren, was mit dem dritten Ei passiert ist, war es befruchtet oder nicht. Ich weiß, das sind viele Fragen auf einmal, aber das ist alles so spannend. LG und einen schönen 01.Mai 🌷, von Annette Schleweis 😊
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
Das dritte Ei ist verschwunden. Vermutlich von LISELOTTE verzehrt. In der Natur gibt es kein Müll.
Rita
schrieb am 30. April 2025
Danke Jutta Böse für die Info.😊
Jutta Böse
schrieb am 30. April 2025
Hallo Rita, den beiden Küken von 2024 wurden die Namen Johann und Andreas zugeordnet. Nachzulesen im Archiv ab 9.5.2024. Bin schon gespannt, welche Namen die diesjährigen Küken erhalten😉
Rita
schrieb am 27. April 2025
Vielleicht habe ich nicht alles gelesen. Wie heißen die beiden Falken von 2024?
Danke für die Antwort
Conny N.
schrieb am 27. April 2025
Hallo, vielen Dank an alle, die sich um das Projekt kümmern und ebenso vielen Dank an alle, die sich mit Fotos und Kommentaren beteiligen.
Siegi D.
schrieb am 25. April 2025
Auf dem Bildausschnitt Cam4
Ist das „Fensterbrett“ abgeschnitten!
Kann das Tele etwas aufgezogen werden,
dann ist der Ausschnitt größer und das
„Fensterbrett“ ist ganz zu sehen.
Die Küken werden bald dort sitzen.
Danke an die IT!
Julia
schrieb am 24. April 2025
Gestern beobachtet: Rupert stand lange Zeit allein bei den Kleinen und wirkte leicht überfordert. Zwischendurch hat er auch mal am Fenster gestanden. Ob er nach dem Unwetter geguckt hat oder wo Liselotte bleibt … wer weiß das schon so genau? Später als sie dann wieder da war, hatte die Ärmste noch einen ganz nassen Schopf.
Theresa B.
schrieb am 23. April 2025
17:20
Mutti (oder Papi?) guckt aus dem Fenster was da donnert und gewittert. Die kleinen schlafen munter weiter. Scheint die gar nicht zu stören...
Martina Joswiak
schrieb am 22. April 2025
Ich bin seit Jahren eine stille Beobachterin, und finde es immer erstaunlich, wie schnell die Kleinen wachsen...❤
Irmhild
schrieb am 21. April 2025
Gerade wurde nach der Fütterung beim Beiseitelegen der Beute in die vordere Ecke das noch verbliebene Ei mitgeschleift.
Wir können uns glücklich schätzen, die Aufzucht der 2 Jungvögel beobachten zu können. Das Gelege in den Niederlanden bestand sogar aus 4 Eiern, doch nur ein Küken ist geschlüpft.
siimo_ne
schrieb am 19. April 2025
Fütterung im Doppelpack am 18.04.
Zur Beobachtung von Steven und mir: 🐥🐥 Wer mag, kann auf YouTube die Situation ansehen. Der Mitschnitt ist allerdings ziemlich lang geworden….
https://youtu.be/zo3JXEAfRb4?feature=shared
Viele Grüße, Simone
simo_ne
schrieb am 18. April 2025
Fütterung im Doppelpack gegen 16:35 Uhr Genau das was Steve beschreibt, konnte ich auch beobachten 👀 und fand es erstaunlich! Erst füttern beide Altvögel gemeinsam, dann wird LISELOTTE gefüttert. Kann es sein, dass sie am linken Lauf etwas verletzt ist? Sie hat sich komisch bewegt und bei einer Beobachtung von eben, 20:00 Uhr, rutschte sie mit dem linken Lauf auch wieder weg. Hoffen wir mal, dass es nicht so ist…..