Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Ihr Eintrag im Gästebuch wird erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
5086 Einträge
Doro aus Heidelberg schrieb am 27. Mai 2019
Fotos hochladen : ich glaube, ich habe es gefunden. Am unteren Bildrand sieht man noch den Koph von Zephyr.. https://photos.google.com/search/_tra_/photo/AF1QipPNU0Ew91Md715rKyJU5EkCDDlMAuaX47hLKXo
Doro aus Heidelberg schrieb am 27. Mai 2019
Kann mir jemand bitte erklären, wie ich Fotos anfügen Kann ? Das wäre sehr nett
Doro aus Heidelberg schrieb am 27. Mai 2019
Zephyr :Von den eigen Kindern unter großem Geschrei verjagt Was war denn da im Niswtkasten heute morgen los ? Zephyr war da und hat weiter an seiner "Kuhle" gearbeitet, dann kamen zwei Jungfalken und haben ihn unter großem Geschrei vertrieben; so ist das wie bei den menschen : erst zieht man sie groß, dann...
Beate Stoffel aus Bönen schrieb am 27. Mai 2019
Heute Morgen um 8.20 besuchten 2 Jungfalken und ein Altvogel wieder den Nistkasten. Der Altvogel scharrte wieder eine Kuhle, als ob er noch einmal Eier legen wollte, er versucht sich auch mal hinzulegen. Er wurde aber von den Jungfalken attackiert, die wohl um Nahrung betteln. Die Falken kommen wohl immer noch wieder an den Ort des Geschehens zurück. Sehr schön für uns Zuschauer, weiter so !
Melanie S. aus Altstadt schrieb am 27. Mai 2019
Gestern Abend waren mind. 3, wenn nicht alle 4 Jungfalken um und an der Jesuitenkirche unterwegs: https://youtu.be/D5tnptSPPfk?fbclid=IwAR1_laJ350ST9bjlPkPjp8Awm7smktszJUDxYRcBN60qnP-w0vQZpNHWPnc
Beate Stoffel aus Bönen schrieb am 27. Mai 2019
Hallo, schön das die Kamera noch läuft, ein Altvogel übernachtet schon mal im Nistkasten oder kommt, sowie heute Morgen mal um 5.00 Uhr vorbei und schaut nach dem rechten. Es gibt immer noch etwas zu sehen. Schön das sich die Altvögel nochmal blicken lassen.
Annette Bachstein schrieb am 25. Mai 2019
Palatina auf der Anflugstange.
Gabriele aus Ladenburg schrieb am 24. Mai 2019
Hallo Herr Gäng, ich möchte mich all den Vorredner anschließen und mich auch ganz herzlich bei Ihnen für alles bedanken. Ich freue mich auf 2020, in der Hoffnung die Geburt und die weiteren Schritte der neuen Falken von Anfang an miterleben zu können. Bleiben Sie gesund und ich hoffe Sie werden wieder all die Fragen beantworten, die vielleicht noch nicht gestellt worden sind. ;:)
Administrator-Antwort:
Danke und Gruß aus Paris.
Günter aus Greding schrieb am 24. Mai 2019
Hallo, es ist einfach Super das alle Gesund und Munter den Horst verlassen haben. Für die Zukunft ein langes Falkenleben.
maria aus München schrieb am 24. Mai 2019
Zephyr hat sich alles genau angeschaut, für gut befunden und anscheinend eine Mulde gescharrt.
Andrea aus Stuttgart schrieb am 24. Mai 2019
Nachdem ich heute morgen nochmal reingeschaut habe sah ich noch einen Jungvogel. Um die Mittagszeit war aller"Unrat" schon beseitigt. ES FEHLT ETWAS!!! Gerade musste ich nochmal spicken....ganz verloren sitzt ein Altvogel im Kasten und schiebt Steinchen hin und her. Vielen Dank an Sie Herr Gäng und an all die anderen Beteiligten. Ich freue mich schon auf 2020. Ihnen allen alles Gute.
Gudrun Walter aus Mosbach schrieb am 24. Mai 2019
Herzlichen Dank ! Das wir die ganze Entwicklung der Falken sehen konnten.Ich schaue schon über Jahre aber es ist immer wieder schön.Wünsche Ihnen eine gute Zeit und viel Gesundheit.❤
Margret aus Aachen schrieb am 24. Mai 2019
Lieber Herr Gäng, wir danken Ihnen und Ihrem Team für Ihre wundervolle Arbeit und die zauberhaften Stunden, die Sie uns damit geschenkt haben! Ganz herzliche Grüße aus Aachen
maria aus München schrieb am 24. Mai 2019
Perfekt! Da war doch der Hausmeister mit seinen Heinzelmännchen am Werk und alles ist sauber. ich sehe bei mir rechts unten dunkle Schatten,ist das noch Bunkerware? Palatina hatte ja 2 Depots,eines nach rechts Richtung Süden,in der Nähe??? Haben sie für die Jungen noch dieses hier gelassen? Dann können wir vielleicht öfter am Jugendtreff Falken sehen? Wäre schön. Freue mich auf die nächsten Infos und ganz Herzlichen Dank für ihe Arbeit.
Beate Woitke aus Schriesheim schrieb am 24. Mai 2019
Hallo und danke für die tollen Infos und Beiträge und auch das Bereitstellen mit der Webcam, ich war mit großer Begeisterung dabei, 2020 kann ich kaum abwarten.
Thomas schrieb am 24. Mai 2019
Vielen Dank Hr. Gäng für ihren grossartigen Einsatz.👍
Administrator-Antwort:
Herzlichen Dank und Gruß!
Irene aus Eching schrieb am 24. Mai 2019
was lange währt... 😉 Herzlichen Glückwunsch nach Heidelberg zu einer weiteren sehr gelungenen Falkenbrutsaison! Den jungen Falken wünsche ich ein langes und erfolgreiches Falkenleben, den Eltern eine gute Zeit den Sommer über in der Hoffnung auf eine wiederum erfolgreiche Aufzucht von Jungfalken in der nächsten Saison Ihnen, Herr Gäng, gebührt für die tolle Betreuung der Falkenfamilie, für die umfassendenden Information über Falken, Verhalten und so einiges an drumherum die allergrößte Hochachtung - man merkt, wie sehr Ihr Herz an den Wanderfalken hängt! Allen stillen Helfern im Hintergrund Danke, dass den interessierten Zuschauern ein so großartiger Einblick ins Wanderfalkenleben ermöglicht wurde und wird. Viele liebe Grüße - bis zur nächsten Saison!!!
Administrator-Antwort:
Herzlicheen Dank und Grzß!
Gertrud Fronemann aus Simmelsdorf schrieb am 24. Mai 2019
Grüß Gott, der Rest schon weggeräumt und der Nistkasten vorbereitet für die nächste Brut! Danke für die immer wieder informativen Beiträge und Ihre große Geduld! Eine schöne Zeit wünscht Gertrud Fronemann, ade!
Administrator-Antwort:
Herzlichen Dank und Gruß!
maria aus München schrieb am 24. Mai 2019
ja was ist das denn? ich habe Helene um 5.22 so schön abfliegen sehen, nach links oben und jetzt sitzt sie auf der Stange, es kommt ein Elternteil um bringt Beute um 6.34 ???
Administrator-Antwort:
Beide Beobachtungen sind richtig! siehe Tagebuch!
Annette Bachstein schrieb am 24. Mai 2019
Hallo Gabriele, vermutlich ist es wieder Sabine. Auf diesem Bild schläft sie.
Administrator-Antwort:
JA, mit großer Wahrscheinlickeit ist das SABINE!

Bevor Sie etwas in das Gästebuch eintragen, bitten wir darum, einige Grundsätze zu beachten:

  • Einträge werden erst geprüft und dann veröffentlicht.
  • Gästebucheinträge dürfen:
    • nicht anonym sein, d.h. Name und Emailadresse müssen angegeben werden
    • nicht beleidigend oder persönlichkeitsverletzend sein
    • keine sexistischen, radikalen und rassistischen Äußerungen enthalten.

Wir veröffentlichen nur Beiträge, die sich ausschließlich mit den HEIDELBERGER Wanderfalken befassen, also bitte keine Hinweise auf andere Vögel, Nistplätze, Webcams senden! Die Einträge müssen selbstverständlich den „guten Sitten“ entsprechen.

Einträge mit fehlenden oder falschen Namen bzw. Emailadressen werden nicht veröffentlicht.