Annette Bachstein
schrieb am 23. Mai 2019
Gerade ist ein Jungfalke gestartet, nehem aber an, ein bereits flügger.
Ulrike
aus
Hohen Neuendorf
schrieb am 23. Mai 2019
Ulrike
aus
Hohen Neuendorf
schrieb am 23. Mai 2019
.... wie kann ich hier ein Foto reinbekommen?
maria
aus
München
schrieb am 23. Mai 2019
Nun dachte ich Helene wird zum Erstflug überredet, nein die Beiden liegen oder sitzen friedlich auf der Fensterbank und schauen nach unten. Dort gibt es viel zu sehn, so komische Wesen, die schonmal rufen, oder es bewegt sich etwas Merkwürdiges.(Da sollte ein kleiner Falke möglichst nicht landen, könnte auch ein Bus sein).Dann der Blick in den Himmel. Ich finde es gut, die Junglichen in ihrem Treff und ehemaliger Kinderstube noch zu sehen.
Ist eh bald vorbei.
Danke soweit, denn jetzt sind sie, Herr Gäng erstmal immer in Bereitschaft
Ulrike Haase
aus
Dresden
schrieb am 23. Mai 2019
Wieder mal Geschwisterbesuch kurz vor halb drei - in einer unnachahmlichen Stellung kopfunter und Schwänzchen in die Höh'!😄
Ute
aus
Sarbrücken
schrieb am 23. Mai 2019
Hallo Herr Gäng,
wir alle staunen momentan darüber, dass die Bande zwischen den Jungfalken dieses Jahr so eng geknüpft sind. Mal sitzen Sie zusammen außerhalb des Nistkastens auf einem Geländer, dann kommt eine Ausgeflogene zurück zum Nistkasten und schnäbelt mit ihrer Schwester. Könnte man den Grund dafür vielleicht in der Tatsache finden, dass ja alle dieses Jahr fast zeitgleich geschlüpft sind? Nur so ein Gedanke.
Administrator-Antwort:
Nein, das hat wohl nichts mit dem Schlupftermin zu tun. Es wurde hier seit 20 Jahren beobachtet, dass in der ersten und noch in zweiten Woche der Nachwuchs beisammen blieb. Nicht immer alle vier, aber zwei oder drei. Das ist keine "Geschwisterliebe" , sondern eher " Wenn die Eltern Nahrung liefern, will ICH vorn dabei sein!"
Sabine
aus
Heidelberg
schrieb am 23. Mai 2019
Hallo Annette,
den Verdacht hatte ich auch schon - auch wenn es heute morgen gemeldet wurde. Ich frage mich, ob man dort nicht Besucherin Sabine bei einem Abflug gesehen hat. Die scheint die Landung auf der Abflugstange inzwischen gut drauf zu haben ... und weiß, dass es in der Kinderstube immer noch das eine oder andere Taubenbeinchen zum Abnagen gibt.
Tiziana C.
aus
Ladenburg
schrieb am 23. Mai 2019
Wow was ein tolles Bild von C.Segeren!!!
Annette Bachstein
schrieb am 23. Mai 2019
Hallo Sabine,
noch ist Helene nicht abgeflogen.
Administrator-Antwort:
Ja, so ist es, wir warten noch auf die Dokumentation, dass auch sie ihren Erstflug absolviert.
Sabine
aus
Heidelberg
schrieb am 23. Mai 2019
Ich bin mir nicht sicher - aber in diesem Jahr scheint der Nistkasten eine ganz besondere Anziehung auf die Jungfalken zu haben.
Als ich um 9 Uhr heute morgen das Video anschaltete, sah ich einen Jungfalken, der auf dem Brettchen döste - und dann auch immer mal wieder auf die Abflugstange ging. Da ich gleichzeitig las, dass Helene heute morgen abgeflogen sei, ging ich davon aus, dass es wieder Sabine ist - konnte das aber anhand des Rings nicht identifizieren.
Dann kam kurz vor 11 Uhr ein zweiter Jungfalke dazu - offensichtlich sind es zwei Jungfalken, die jetzt wieder den Kasten bevölkern, denn sie haben immer noch den typischen "Irokesen-Look" mit den verbliebenen Daunen auf dem Köpfchen.
Bin mal gespannt, wie lange das noch so geht ... und wann dann der "Hausmeister" überhaupt die Gelegenheit hat, mal wieder für Ordnung zu sorgen 🙂
C Segeren
aus
Lage Zwaluwe
schrieb am 23. Mai 2019
Andrea
schrieb am 23. Mai 2019
Kurzen Blick erhascht...... ist es möglich ,dass im Moment 2 Jungfalken am Nistkasten sind.
Administrator-Antwort:
So ist es!
Kerstin
schrieb am 23. Mai 2019
Seit etwa 10:50 ist Sabine (RD war kurz zu erkennen) wieder da.
Sascha
schrieb am 23. Mai 2019
Gerade kam Sabine wieder reingeflogen, holt sich Futterreste aus dem Kasten und Helene schaut ihr beim Fressen zu...
Roswitha
aus
Ketsch
schrieb am 23. Mai 2019
Es ist kaum zu glauben. Erneut ist Helenes Schwester gekommen und Beide schnäbeln miteinander. Will sie Helene dazu bewegen, endlich auch das Nest zu verlassen?
Annette Bachstein
schrieb am 23. Mai 2019
Erneut landet ein schon ausgeflugener Jungfalke am Kasten.
Melanie S.
aus
Altstadt
schrieb am 23. Mai 2019
Kurzer Clip der beiden Jungfalken, die auf dem Balkongeländer sind: https://youtu.be/aDpm2oQbI90
Annette Bachstein
schrieb am 23. Mai 2019
Helene ist momentan auf der Abflugstange.
Winni
aus
Kelsterbach/Hessen
schrieb am 23. Mai 2019
Hoallo Herr Gäng,
kann das sein, dass die Webcams nach der Störung letztens lagen (auissetzen)? Wäre sehr schade, wenn man in dieser Zeit den Abflug von Helene verpassen würde.
Administrator-Antwort:
Nein, das ist nicht möglich. Die Kameras laufen ganzjährig ohne Störung. Als Laie erkläre ich mir das so: Wir haben sehr viele Besucher - seit Wochen täglich um die 3 000 -, die oft lange auf einer Cam bleiben. Zudem sind die Cams von anderen Websites aus auch zu erreichen. Das erhöht die Zugriffe weiter. Das ist selbstverständlich sehr erfreulich. Wir werden in der nächsten Saison die gleichzeitige Zugriffszahl erhöhen.
Andererseits: Der Abflug von HELENE wird - wie bei ihren 64 (!) Vorgängern aus diesem Nistkasten - überraschend und schnell erfolgen. Eigentlich nicht soo spannend. Wenn alle vier Jungfalken in der Luft sind, ist das aber eine sehr wichtige Nachricht für uns alle!
Kathleen Regan
aus
Heidelberg
schrieb am 23. Mai 2019
Wir haben auch gesehen dass Helene um 8:21 weggeflogen ist!
Administrator-Antwort:
Dass HELENE zum erstenmal startet und sofort wieder auf der Stange landet, wäre sehr ungewöhnlich...