Der vierte Jungfalke ICARUS ist am 3. Juni, 10.26 Uhr ausgeflogen!
Herzlichen Dank an die aufmerksamen Beobachter/-innen! Hatten wir nicht auch in den vergangenen Jahren einen Terzel, der – nach unserem menschlichen Empfinden – besonders lange im „Hotel MAMA“ verblieb? (Aber das soll ja auch bei unserer Spezies gelegentlich vorkommen.)
Wir sind nun sehr froh, dass heute um 22.15 Uhr bei der „1. Heidelberger Schlossbeleuchtung 2023“ der Nistkasten wohl leer sein wird. Falls – unwahrscheinlich – LISELOTTE zum Übernachten dort anwesend wäre, würde sie schnell flüchten. Da sie nun seit Mitte Februar hier in Heidelberg heimisch ist, wäre sie auf schnellen Flügeln schnell über alle Berge. Bis zum Sonnenaufgang am Sonntag. Dann ist sie wieder zurück. Auch mit Partner ZEPHYR und den flüggen Jungfalken. So war es immer in den letzten beiden Jahrzehnten. Diese Jahr sind jedoch die Küken wohl noch nicht besonders flügge, noch nicht schnell und erfahren.
Warten wir es geduldig ab. Nun sind wir alle auf Meldungen der Altstadtbewohner Heidelbergs angewiesen.Wir bitten, den Blick auf den Umlaufbalkon der Jesuitenkirche und auf das Kapellchen der Turmspitze von Heiliggeist zu richten. Das Bettelgeschrei von fliegenden Jungfalken wird den Blick nach oben lenken, dann gilt es zu zählen …
PS. Ja, es ist durchaus möglich, dass sich Jung & Alt gelegentlich kurz am und im Nistkasten aufhalten.
Danke, M.H. für das letzte Foto der Saison! ICARUS vor dem Start





