Carmen
schrieb am 1. Juni 2023
Heute 16:42 Uhr Abflug Mireille.
Fast hätte sie den kleinen Bruder von der Stange geschubst.
Claus
schrieb am 1. Juni 2023
15.30 Uhr. Fortuna möchte wohl das Sorgenkind sein: Ich komme nach Hause und höre schon im Treppenhaus die Amseln schimpfen. Fortuna hat es gerade mal 20 Meter weiter geschafft und sitzt jetzt in einer Dachrinne mit Taubenspikes - keine gute Startposition mit Blick auf 2 Hinterhöfe.
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
Immerhin ist sie noch oben und nicht unten zwischen den Menschenmassen mit allen Gefahren! Der Hunger wird sie in die Luft treiben...
(Die Taubenspikes haben 2019 den Jungfalken ARMIN getötet.)
Doro
schrieb am 1. Juni 2023
Nun ist es Zeit, auch ich mich bei Herrn Gäng und den Gästen, die uns immer mit eindrucksvollen Beiträgen oder Videos versorgt und auf dem Laufenden gehalten haben, bedanke. Es beginnt nun mit Wehmut eine traurige, leere Zeit für uns "Falkengucker" und wir wünschen allen Fälklein, dass sie einen guten Start in ihr aufregendes Leben haben und hoffentlich lange Zeit die Lüfte beherrschen. Ich bin immer noch ein bisschen traurig, dass man nicht weiß, was aus Palatina geworden ist, die uns über viele Jahre so viel Freude mit der Aufzucht ihrer Kleinen gemacht hat.
Hoffentlich schafffen die letzten beiden noch den Abflug bevor das Feuerwerk am Samstag losgeht, und sie finden ein ruhiges Plätzchen, bis das Spektakel vorüber ist.
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
Herzlichen Dank und Gruß!
HMG
Sandra
schrieb am 1. Juni 2023
01.06.23, 11.07 Uhr: 3 Wanderfalken im Kasten - vermutlich ein Alt-Falke der die Beute rupft und die zwei Jung-Falken. von den zwei anderen Jungfalken ist nichts zu sehen.........
Julian M.
schrieb am 1. Juni 2023
Hallo Herr Gäng,
erstmal vielen Dank für ihre Arbeit und Aufwand den sie betreiben.
Immer mal wieder habe ich verfolgt wie sich die jungen Falken entwickeln. Wanderfalken sind beeindruckende Tiere und man sieht ihnen schon an, dass mit hoher Geschwindigkeit durch die Luft fliegen können.
Was passiert mit dem Nistkasten, wenn so langsam alle Falken ausgeflogen sind? Wird dieser gereinigt und dann wieder startklar gemacht für eine neue "Brut-Saison". Wie wirkt sich die Anwesenheit der Falken auf die Population der Tauben in HD aus?
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
Ja, der Kasten wird demnächst gereinigt. Nein, die Anwesenheit der Wanderfalken wirkt sich kaum auf die Taubenpopulation in HD aus: Es werden nun zwar täglich etwa zwei bis drei Tauben von den tausenden von Tauben in der Stadt und im Umkreis von dieser Falkenfamilie verzehrt. Wenn die vier Jungfalken in etwa drei Wochen selbst jagen, ändert sich das Beutespektrum: Dann ernähren sich Jung & Alt wieder aus einem breiten Beutespektrum.
Sandra
schrieb am 1. Juni 2023
Vielen Dank für das tolle Video vom Abflug des zweiten Jung-Falken heute morgen. Das sieht richtig toll aus. Ich glaube, die beiden Geschwister waren auch beeindruckt. Zumindest haben sie so geschaut 😄
Bea-Emilie
schrieb am 1. Juni 2023
Vielen Dank für das kleine Video an T. und Allen, die Zeitstempel für Ereignisse dokumentieren. Viel Glück den beiden Ausgeflogenen und auch die zwei letzten werden in 48 Stunden ausgeflogen sein. Viel Glück im Luftraum über Heidelberg in den kommenden Wochen! Was ein erfolgreicher Jahrgang! Und vielen Dank an Herrn Gäng und an alle Ehrenamtlichen. Es ist wunderbar, das Leben der Falkenfamilie 24/7 beobachten zu dürfen. Danke!
Katrin
schrieb am 1. Juni 2023
Um 7 Uhr sind definitiv noch T-NU (Icarus) und T-NX ( Mireille) am Kasten. So zeitnah wie das Schlüpfen der vier Falken lag, sind auch diese beiden bereit und gewappnet für den baldigen Abflug, um den beiden Geschwistern Fortuna und Stefan zu folgen. ALLEN vier wünsche ich ein gutes und langes Falkenleben und viel, viel Glück bei allen Gefahren da draußen. Es war wieder total spannend, bewegend und wunderschön, das Aufwachsen miterleben zu dürfen. Es bleibt unvergesslich, vor allem auch die anfänglichen Momente des Bangens bei der Unerfahrenheit von Liselotte. Aber sie und Zephyr haben ihre Aufgabe ganz hervorragend gemeistert!!!
Großer Dank aber auch an ALLE Beteiligten in Heidelberg, die das Beobachten und den Schutz der Wanderfalken so möglich machen, besonders für das unermüdliche Engagement von Herrn Gäng!!!
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
DANKE für die Information! Und Danke für Ihre Anerkennung und Lob!
HMG
Claus
schrieb am 1. Juni 2023
7- 15 Uhr: Fortuna hat ihren geschützten Schlafplatz verlassen ud sitzt wieder auf dem "rutschigen" Dach, die Amseln zetern routiniert. Leider muss ich jetzt zur Arbeit und kann nicht weiter berichten.
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
Das ist eine sehr gute Nachricht! DANKE! Bestimmt wird sie diesen Platz heute fliegend verlassen und damit wächst die Wahrscheinlichkeit, dass sie nicht auf dem Boden landet. Viel Glück!
T.
schrieb am 1. Juni 2023
Vor lauter Aufregung erst einem Geschwister auf den Rücken gesprungen / geflattert, danach Balast abgeworfen (d. h. Gewölle ausgespien) um dann gegen 05:40 Uhr zum ersten Flug zu starten:
https://c.web.de/@309597729745535461/W79NcxaQSOCvhQpvNECg9w
(Aufnahmezeitraum Video 05:37 bis 05:41 am 01.06.2023, abrufbar für 1 Woche)
Viel Glück!
Danke an dieser Stelle allen "vor und hinter den Kulissen", die solche Erlebnisse ermöglichen!
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
KOMPLIMENT und DANK für diese großartige Aufnahme! So schön habe ich noch nie einen Erststart beobachten dürfen!
HMG
Annette S.
schrieb am 1. Juni 2023
Es sind nur noch Stefan und Icarus da, Mireille ist um 5.40 Uhr gestartet. War zufällig Zeuge, als ich vor der Arbeit schnell schaute.
Dorothee
schrieb am 1. Juni 2023
Um 5:40 Uhr ist auch Stefan gestartet.
Ursula
schrieb am 1. Juni 2023
6.06 Uhr, ein Elternvogel fliegt blitzschjelmrein und wieder raus, ohne Futter!
Sandra
schrieb am 1. Juni 2023
Guten Morgen! 01.06.23, 06.07 Uhr: Ich sehe nur noch zwei Jungfalken. Ist etwa noch einer los geflogen? Hat es jemand gesehen, wann das passiert ist und wo er verblieben ist? Das ist wirklich nichts für schwache Nerven.😳
Naschi
schrieb am 1. Juni 2023
Stefan ist heute zirka 5.45 Uhr gestartet. Ob sich Mirelle und Icarus heute auch noch trauen?
Annette
schrieb am 1. Juni 2023
Guten Morgen liebe Falkenfreunde, da waren es nur noch 2. Mireille ist heute morgen ca. 5.40 Uhr losgeflogen. Jetzt müssen sich nur noch die Jungs trauen.
Ursula
schrieb am 1. Juni 2023
01.06.2023, 05.40 Uhr
Nr. 2 ist losgeflogen,,Richtung Webcam 3 und weg!
Annette
schrieb am 1. Juni 2023
Korrektur: Es war ein Terzel.
Annette
schrieb am 1. Juni 2023
Das zweite Weibchen startete 5.40 zu seinem Erstflug.
cstahl
schrieb am 31. Mai 2023
Es ist einfach bewegend und ergreifend, wenn die Falken losstarten. Wir alle hoffen sehr, dass sie nicht ständigen Gefahren umgeben sind sondern ihren Weg gehen können. Samstag mit der SchlossBeleuchtung wird schlimm für sie. Dann kommt bald eine falkenlose Zeit für uns Beobachter. Mit vielen Gedanken und Rückblicke. Danke allen ehrenamtlichen Helfern. Ohne euch hätten wir nie die Möglichkeit, diese wundervollen Geschöpfe so nah behindern zu können.