Iris
schrieb am 2. Juni 2023
Icarus - nicht allein zu Haus. Liselotte hält bei ihm Nachtwache. 👍
Hilla Eigemeier
schrieb am 1. Juni 2023
23:35 Icarus sitzt am Fenster, während Mama im Kasten sitzt und schläft.
Auch ich möchte mich bedanken, so schöne Beobachtungen machen zu können und wünsche Falken und der Gäng-Gang alles Gute.
Karin Gersbach
schrieb am 1. Juni 2023
Wer hätte das am Anfang gedacht zu was für einer fürsorglichen Mutter sich Liselotte entwickeln würde.
Sie bleibt auch bei ihrem verbliebenen Jungfalken über Nacht im Kasten.Ich hoffe doch mal das es die letzte Nacht ist und sich morgen auch Ikarus traut.
Andrea Linz
schrieb am 1. Juni 2023
22.30 Uhr Wie schön, Icarus liegt(schlafend?) vorm Fenster und Liselotte sitzt wach neben ihm. Er ist nicht alleine.
Annette S.
schrieb am 1. Juni 2023
Hallo, ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich würde mir so gerne die beiden Videos von den Abflüge der kleinen Falken mir anschauen, aber egal wo ich den Link https://c.web.de...... usw, eingebe, werde ich immer nur zu Web.de geleitet und kann es nicht öffnen. Kann mir jemand behilflich sein, was ich da falsch mache, oder es direkt an meine EMail Adresse schicken.
a.vandewenz@web.de
Das wäre so lieb. Ich bedanke mich im voraus. Viele Grüße von Annette Schleweis 😊
Andrea Linz
schrieb am 1. Juni 2023
Ich weiß, dass in ein paar Wochen sowieso jegliche Familienbande aufgelöst sein werden. Trotzdem tut mir der Anblick leid, wie der letzte Jungfalke , der meiner Meinung nach immer wieder einen etwas isolierten, hilflosen Eindruck macht, so allein auf der Stange sitzt um 21.30 Uhr. Eben war mal ein Elternteil mit Futter da, aber … Hoffentlich geht morgen alles gut bei seinem voraussichtlichen Abflug in ein ungewisses Leben. Tja, und ich wüsste natürlich sooo gerne, wie es den anderen geht, Fortuna insbesondere. Drücken wir die Daumen
Claus
schrieb am 1. Juni 2023
Oh Fortuna! Sie will anscheinend eine zweite Nacht auf einem Steingassen-Dach verbringen. Sichtlich aufgeregt hatte sie heute Nachmittag ihr Gefieder geputzt und immer wieder genickt, so wie wenn sie sich selbst Mut zusprechen will. Um dann doch wieder nur dem Schneefanggitter mit den Tauben-Spikes entlang zu balancieren. Aber es ist gut gegangen, sie hat sich anscheinend nicht verletzt und sitzt jetzt auf einem Schneefanggitter ohne Stachleln. Immer wieder schlägt sie mit den Flügeln, nickt heftig mit dem Kopf - und traut sich doch nicht abzuspringen, sondern versinkt wieder in unbewegliche Lethargie. Aber velleicht ist das auch nur eine sehr sublime Methode, um Amseln in den Wahnsinn zu treiben, die schließlich seit über 24 Stunden herumschreien, währenddessen ihre Brut nicht mehr gefüttert wird.
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
Für uns ist das beängstigend zu lesen. Aber sie muss da durch, denn man kann und soll bei Wildtieren nicht helfen! Niemand von uns Menschen kann und darf ihr „voraus fliegen“ . Es sei denn, sie hätte sich mit ihren Fängen in Draht oder Taubenspikes verfangen. Hunger wird sie schließlich wieder in die Luft bringen.
simo_ne
schrieb am 1. Juni 2023
vielen Dank an T. und natürlich auch an die anderen fleißigen Beobachter und Beschreiber der Abflüge der 3 Jungfalken. Urlaubsbedingt kann ich aktuell leider nur sporadisch das Geschehen verfolgen…. Ich habe mich sehr über die Videomitschnitte gefreut. So konnte ich die Abflüge nachträglich erleben ❤
Auch mir wird die Zeit und der morgendliche Blick auf die WebCam fehlen! Wie spannend war die diesjährige Aufzucht mit der noch jungen LISELOTTE. Ich finde, sie hat das sehr gut gemeistert und ZEPHYR mit seiner Erfahrung hat sie super unterstützt.
Ein besonderes DANKESCHÖN an Herrn Gäng und das ganze Team im Hintergrund, die uns 24/7 die Beobachtung ermöglichten.
Liebe Grüße aus der Uckermark, Simone
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
Herzlichen Dank und Gruß!
HMG
Mireille
schrieb am 1. Juni 2023
Danke T. für ein erneutes tolles Video. Wäre für Icarus beinahe schief gegangen.
Hilmar
schrieb am 1. Juni 2023
Hallo zusammen ,ich sehe nur noch einen Jungvogel oben
Sandra
schrieb am 1. Juni 2023
01.05.23, 17.45 Uhr: ich sehe nur noch einen Jung-Falken im Kasten. Hat jemand den Abflug des dritten Falken gesehen???? Mir tut der vierte Falke richtig leid. Jetzt ist er ganz allein.
Mireille
schrieb am 1. Juni 2023
17:42 - Ich konnte endlich die Ringnummer lesen: Icarus ist der letzte Jungfalke. 😘 Hoffentlich hat er bald den Mut seiner Geschwister. 😍
SteGri
schrieb am 1. Juni 2023
Icarus ist nun allein zuhaus... 😉
Dorothee
schrieb am 1. Juni 2023
Gegen 17:15 Uhr kam Zephyr in den Nistkasten und wurde nicht sehr freundlich begrüßt. Zephyr wollte
ihm Futterreste anbieten aber (wahrscheinlich) Icarus
wollte sie nicht.
Mireille
schrieb am 1. Juni 2023
17:20 - Draußen ein Altfalke (Liselotte ?) und im Nistkasten ein Jungfalken, der ihr die Beute streitig gemacht hat. Ich kann keinen weiteren Jungfalken entdecken. Ist der Dritte schon abgeflogen ?
Dorothee
schrieb am 1. Juni 2023
.17 Uhr : ein einsamer Jungfalke sitzt rechts auf der Stange. Wer da noch da ist, kann man leider nicht erkennen, weil gerade die Sonne auf Kamera 3 scheint.
Karin Gersbach
schrieb am 1. Juni 2023
Man kann zwar über Cam 3 kaum was erkennen,aber ich denke Nr.3 ist auch in der Luft.
Micaela
schrieb am 1. Juni 2023
16.40 Uhr eine erschreckende Szene.
Ein Falke flattert eifrig auf der Abflugstage mit dem Rücken zu Cam 3. Plötzlich springt er nach seitlich hinten ab, reißt fast sein Geschwisterchen mit in die Tiefe und plumpst nach unten aus dem Bild.
Naschi
schrieb am 1. Juni 2023
Nun ist auch der 3, Jungfalke ausgeflogen, es läßt sich im Gegenlicht nicht erkennen wer da noch auf alleine der Abflugstange turnt.
Auch von mir ein herzliches Dankeschön[b]an [b]T.!
Ich fast ein wegig betrübt daß ich den Abflug von dem kleinen quirligen Stefan verpaßt habe und habe mich total über das schöne Video gefreut.
T.
schrieb am 1. Juni 2023
Dritter Falke um 16:41 gestartet - und beinahe wäre dabei auch ....
https://c.web.de/@309597729745535461/00ws9NZHT_auPgFFXA7hOg
(Mitschnitt Kamera 1 von 16:39 bis 16:42, abrufbar für 1 Woche)
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
Wieder eine interessante, wenn auch ruppige Szene, herzlichenDank!