Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Ihr Eintrag im Gästebuch wird erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
4477 Einträge
Melanie S. aus HD schrieb am 21. April 2017
Huch, bin ich gerade erschrocken, als der Kasten auf der Webcam 2 leer war! Wurde heute doch schon beringt? Denn vorne in der Ecke verkriechen sie sich ja eigentlich in dem Alter nur, wenn sie möglichst viel Abstand von der hinteren Ecke möchten 😉. Einen schönen Urlaub wünsche ich, Herr Gäng, erholen Sie sich gut!
Cornelia aus Bern schrieb am 20. April 2017
Sie und die Heidelberger Wanderfalken haben eine kleine Fangemeinde in Bern. Wir lieben Ihre Tagebucheinträge und beobachten das Treiben dieser Falken jeden Tag. Faszinierend!! Herzlichen Dank für Ihr Engagement. (Ich kann von meinem Dachfenster im Büro ein Turmfalkenpaar beobachten - leider ohne Kamera! Sie kommen bereits das 3. Jahr.)
Administrator-Antwort:
Darum beneide ich Sie! Danke für Ihren Gruß! Ich habe Freunde in Bern und Verwandtschaft im Kanton St. Gallen, also lieben Gruß zurück!
Brigitte aus München schrieb am 20. April 2017
Man könnte denken ein Häuflein Schnee hat sich in den Horst verirrt !!!Da liegen die Jungen dicht aneinandergekuschelt !Ist ja auch bitter kalt.Gruß Brigitte
Brigitte aus München schrieb am 19. April 2017
Schaue gerade jetzt 16,41 rein und sehe was ? Ist das Papa Falke der nur äußerst mühsam die Kleinen unter seine Fittiche nehmen Kann ? Er ist auch ganz schön müde,die Augen fallen ihm immer wieder zu Gruß aus München hoffentlich wird es bald wieder wärmer !
Gerlinde G. aus Augsburg schrieb am 19. April 2017
😃😄 Ich sag es doch: einmal diese Webside gesehen und man ist gefesselt von den wunderschönen Bilder/und Aufnahmen. Ebenso von den, immer wieder, spannenden Berichten. Die Heilig-Geist Kirche ist traumhaft schön. Der Besuch der Kindergottesdienste und meine Konfirmation in dieser Kirche werden mich in meiner Erinnerung, egal wie weit die Entfernung ist, immer begleiten. Vielen Dank Herr Gäng!👍
Administrator-Antwort:
Schön, dass Sie das auch so sehen! Danke!
Brigitte aus München schrieb am 18. April 2017
Vor etwa 8 Tagen bin ich auf diese Web cam gestoßen und verfolge nun mit großer Begeisterung das größer werden der Jungen und überhaupt das Leben im Falkenhorst.So nah sah ich diese herrlichen Tiere noch nie und schon garnicht in dieser Situation .Tausend Dank für das Mitteilhabenlassen.Auch die Enkel waren ganz begeistert.Herzliche Grüße allerseits
Regine Schultheis aus 35260 Stadtallendorf schrieb am 17. April 2017
Dieses Jahr möchte ich zwei Namenspaten für die Küken vorschlagen. Coriena und Hans-Martin!!! Coriena versorgt uns mit wunderbaren Videos und Hr. Gäng mit fundiertem Fachwissen, witzig und amüsant niedergeschrieben! Jeden Tag eine große Freude. Vielen Dank.
Administrator-Antwort:
Danke für den ersten Vorschlag, dem ich zustimmen könnte, zum zweiten nicht, - aber leider sind die Namen für das Jahr 2017 schon bestimmt! Demnächst - nach der Beringung- geben wir das bekannt.
Gerlinde G. aus Augsburg schrieb am 17. April 2017
😃 Gerade hat Perkeo die Kleinen mit frischem versorgt, jetzt versucht er alle unter sich zu Hutern.....leider gelingt es ihm nicht mehr so recht, den die Größe der Kleinen lässt es nicht mehr zu. Daran kann man sehen das Perkeo doch um einige kleiner ist als Palatina...bei klappt es noch gerade so.😉
Bärbel aus Jesewitz schrieb am 17. April 2017
Danke, Herr Gäng, für die Italo-Info. Wie kann aber ein Paar wie ALICE und VIRCILIO und 3 Küken komplett verschwinden? An Prädation glaube ich nicht. Es werden Silbermöwen und Krähen vermutet. Unglaublich.Es wird wohl ein Rätsel bleiben.
Administrator-Antwort:
Ja, es ist ein Rätsel. Ich tippe eher auf einen Uhu. Als ich 2008 einen Monat in Rom verbringen durfte, berichtete man mir von einem Uhu, der auf dem Palatin immer wieder gesehen wurde. Auch bei uns in Heidelberg war vor zwei Jahren ein Uhu mitten in der Stadt zugange...
Annemarie Moro aus 73235 Weilheim/Teck schrieb am 17. April 2017
Ja es erinnert ein bisschen an die eigene Familie als unsere Kinder klein waren, Mensch und Tier ähneln sich ein bisschen .Bin sehr begeistert da immer zuzuschauen.
Administrator-Antwort:
Ja, daran denke ich als Vater von Dreien auch gelegentlich schmunzelnd zurück...
Inge Sch. schrieb am 16. April 2017
Wunderbar, die Kamers 2 funktioniert wieder, da ist der wolkenverhangene Ostersonntag nicht so trist! Palatina mit Familie zaubern mir immer wieder gute Laune herbei. Vielen Dank, daß es diese webcam gibt und Herrn Gäng und allen Anderen ein frohes Osterfest!
JuttaP aus Ostwestfalen-Lippe schrieb am 16. April 2017
Es ist jetzt mitten in der Nacht und habe Palatina eine Weile zugeschaut.😍 Ich glaube viel schlafen kann sie nicht, die Kleinen, die unter ihrer Brust sitzen, ändern alle paar Sekunden ihre Schlafhaltung. Aber sie wird das kennen und weiß, daß es bald besser wird. Euch allen Frohe Ostern mit ein bisschen☀️
Edith schrieb am 15. April 2017
Ich wünsche Herrn Gäng und seiner Familie ein frohes und geruhsames Osterfest. Auch Allen WF Fans wünsche ich wieterhin viel Erfolg bei den Berichten und Videos. Auch liebe Grüße an Coriena und dass sie noch wieterhin viele Berichte und Videos an uns nach Heidelberg sendet. Liebe Grüße eure Edith. Liege immer noch nach 3 Wochen mit Liegegips herum.
Administrator-Antwort:
O je! Dann gute Besserung und rasche Erholung! Danke und Grüße zurück aus unserer Runde! HMG
Gerlinde G. aus Augsburg schrieb am 14. April 2017
😊Hallo Herr Gäng ich wünsche Ihnen und allen WF-Fans noch einen geruhsamen Karfreitag. Ihre Comments sind einfach Herzerfrischend und Aufschlussreich. Auch ich habe bemerkt dass das Gefieder der Kücken sich allmählich verändert. Hie und da blitzen schon vereinzelt dunklere Spitzen hervor. Das 4. Kücken hat prächtig aufgeholt....alle 4 nehmen sich jetzt in der Größe nichts. Die Videos sind einfach super, sie zeigen sehr entspannte Eltern bei der Atzung und wohlgedeihende Kücken...vielen Dank an die Lieferantinnen....ich denke bei diesen Aufnahmen müssen andere nicht traurig sein wenn es ihnen nicht gelingt eigene Aufnahmen einzustellen.😉 Liebe Grüße aus Augsburg und allen ein "Frohes Osterfest".☀️
Administrator-Antwort:
Herzlichen Dank für Lob & Anerkennung! Schöne Feiertage & Gruß! HMG
Inge Sch. schrieb am 13. April 2017
Gestern abend konnte ich beobachten, daß Palatina alleine die Vierebande fütterte und Perkeo in stoischer Ruhe dabei zusah wie sie zutun hatte alle Schnäbel zu stopfen. Auf Coriennas Video ist jetzt schön zu sehen,wie Perkeo bei der Fütterung mithilft. Toll!
Coriena aus Nederland schrieb am 13. April 2017
https://youtu.be/hqr4BykJNVE
Höckh aus Sindelfingen schrieb am 13. April 2017
Jetzt ist 7 Uhr und die erste Atzung kommt. Super das Nesthäkchen macht sich ;o) Ich würde gerne auch Bilder einstellen, weiß aber nicht wie? Gruß Falknerin Britta
Melanie S. aus HD schrieb am 12. April 2017
Gestern und heute werden alle satt. Hier die Atzung von heute früh: https://youtu.be/LnQUs_kV5o0
Administrator-Antwort:
Danke für das Video!
Andrea aus Kempen schrieb am 10. April 2017
Nachdem ich nun endlich auf die Idee gekommen bin, den Adobe Flashplayer akutuell herunter zu laden, kann ich endlich wieder in den Kasten schauen und wurde gleich belohnt - Fütterung durch die Mama und kaum hatte sie sich über die Küken gekuschelt kam der Papa und brachte Nachschub - aber der wird jetzt ausserhalb des Kastens verzehrt und die Kleinen haben sich schön in Pyramide zusammen gekuschelt. Diese tollen scharfen Bilder sind immer wieder eine Freude! 🙂
Bärbel aus Jesewitz schrieb am 10. April 2017
Sehr geehrter Herr Gäng, können Sie herausfinden, was mit den römischen Wanderfalken Alice&Virgilio und Aria/Vento einschließlich den Küken passiert ist? Der Horst im Turm ist leer bzw. die Cam ist deaktiviert. Ich mache mir schon Sorgen. Danke für Ihre Bemühungen.
Administrator-Antwort:
Ich bin zunächst auch nur auf das www angewiesen. Ich versuche über eMail etc. Neues zu erkunden.

Bevor Sie etwas in das Gästebuch eintragen, bitten wir darum, einige Grundsätze zu beachten:

  • Einträge werden erst geprüft und dann veröffentlicht.
  • Gästebucheinträge dürfen:
    • nicht anonym sein, d.h. Name und Emailadresse müssen angegeben werden
    • nicht beleidigend oder persönlichkeitsverletzend sein
    • keine sexistischen, radikalen und rassistischen Äußerungen enthalten.

Wir veröffentlichen nur Beiträge, die sich ausschließlich mit den HEIDELBERGER Wanderfalken befassen, also bitte keine Hinweise auf andere Vögel, Nistplätze, Webcams senden! Die Einträge müssen selbstverständlich den „guten Sitten“ entsprechen.

Einträge mit fehlenden oder falschen Namen bzw. Emailadressen werden nicht veröffentlicht.