Elke
aus
Nürnberg
schrieb am 28. April 2018
Gerade ist die ganze Bande alleine, putzen sich 😍und betteln sich gegenseitig an. Wann wurden die das letzte Mal gefüttert? Ich sehe gerade keine gefüllten Kröpflein.
Peter Finn
aus
Grevenbroich
schrieb am 28. April 2018
@Martina 28.4. um 17:45. Ganz einfach, Sie bringt Zephir das Abendessen. 😊
Joy
aus
Heidelberg
schrieb am 28. April 2018
Beim jüngsten Küken kann man sehr deutlich den Entwicklungsrückstand sehen. Bei den Fütterungen kommt es zu kurz, obwohl es laut schreit. Die anderen schnappen Palatina die Beute direkt auf dem Schnabel. Heute Morgen lag es bei einer Fütterung nur daneben und hat sich erst gegen Ende beteiligt. Die anderen drei sind nun schwerer voneinander zu unterscheiden. Alle drei haben heute Morgen erste Putzversuche unternommen, während Palatina durch das Nest lief und es exzessiv aufräumte (Steine heraumschieben, Federn sortieren...).
Bärbel
aus
Jesewitz
schrieb am 28. April 2018
Die Restbeute bringt PALATINA irgendwo in Sicherheit, holt sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder her und verfüttert alles. So habe ich es schon mehrmals beobachtet. Faszinierend die Brut zu beobachten. Danke an Alle.
Brigitte
aus
München
schrieb am 27. April 2018
herzlichen Dank an Martina für die vielen schönen Bilder --man hat leider nicht immer Zeit hier zuzuschauen und so sieht man doch eine Menge mehr von dem was im Familienleben der WF so geschieht !
Gerade wird fleißig das Gefieder gepflegt und zu Füßen --liegen die 4 weißen Knäuel und sind wohl satt !
Martina
aus
Hamburg
schrieb am 27. April 2018
So, noch eine Beobachtung:
Nachdem Palatina erst versucht die Restbeute in der Ecke zu verstauen, fliegt sie mit dem halben Vogel an der Klaue wieder davon. Einige Minuten später ist sie ohne Beute zurück . . . Ist sowas üblich? Kann mir schwer vorstellen, dass sie in der kurzen Zeit den ganzen Rest woanders vertilgt hat. ..

Damit hör ich heut auch auf 🙂
Martina
aus
Hamburg
schrieb am 27. April 2018
Da kommt Palatina aber mal mit richtig großer Beute! Entsprechend laut ist das Bettelgeschrei. .. Es wird ordentlich gerangelt, Benjamina* hat ganz schön zu kämpfen, schafft es aber wieder sich nach vorne zu rangeln 🙂
_*_Ich denke ja auch, es ist ein Mädchen. *Frauenpower* und so
Erkennt jemand, um welchen Beutevogel es sich handelt? Man erkennt Beringung, und es sieht größer aus als eine Taube.
Administrator-Antwort:
Taube
Jupp
aus
Düsseldorf
schrieb am 27. April 2018
Ich bin richtig sauer heute gewesen. Über 2 Stunden ist die Mutter weg um was zu jagen und die Kleinen zu füttern.
Da kommt doch dann der KERL mit vollem Kropf ohne etwas mitzubringen. Jetzt ist die Mutter wieder weg zum Suchen...
Ne, Ne... so ein unerfahrener Vater.
https://youtu.be/GDG0gUd_xwg
https://youtu.be/K_TAUs7rSxw
Jutta
aus
Heidelberg
schrieb am 27. April 2018
Sehr schön, dass man das Falkenleben im Turm live miterleben kann 👍👍😋. Wann beginnen vrstl. die ersten Flugversuche???
Martina
aus
Hamburg
schrieb am 27. April 2018
Martina
aus
Hamburg
schrieb am 27. April 2018
Noch das Foto von Palatinas Abflug um 12:10 nachgereicht. Schön, das Gefieder im Sonnenlicht 😍
Martina
aus
Hamburg
schrieb am 27. April 2018
Brigitte
aus
München
schrieb am 27. April 2018
Immer schön zu sehen ,wie in der morgendlichen Kühle Palatina ihre großen Flügel über die 4 Jungen breitet und wärmt
Gertrud Fronemann
aus
Simmelsdorf
schrieb am 27. April 2018
Irgendwie muß ich Zephyr doch in Schutz nehmen! Die vier Küken bei seiner Größe zu wärmen, das kann nur Palatina. Nicht umsonst heißen die Männchen Terzel! Schöne Zeit!. Ade!
Inge Schw.
schrieb am 27. April 2018
Heute um 6.40 konnte ich eine Atzung beobachten da haben Palatina und Zephir gleichzeitig gefüttert und das sah gut aus. Er hatte ein kleines Stück zwischen den Krallen und fütterte haupsächlich ein Küken und Palatina atzte die anderen 3 Küken mit einem großen Vogel. Nächstes Jahr ist Zephir sicher routinierter. Manchesmal erinnert er mich schon ansatzweise an Perkeo.
Auf facebook hab ich das Bild der Atzung eingestellt, weil hier klappt es nicht, da müßte ich mich eigens bei einem Portal anmelden um Fotos dann mit http...hochladen zu können. Könnte man das in Zukunft nicht wieder einfacher gestalten so wie bei anderen webcams auch?
Sabine
aus
Heidelberg
schrieb am 27. April 2018
Ich weiß nicht ... ich finde, dass Zephyr oft ziemlich useless ist. Bringt häufig nur mal gerade so ein "Amuse guele" vorbei. Und häufig weiß er nicht so richtig was mit seiner Brut anzufangen. Ist schon witzig - die erfahrene Palatina und ihr "Toy Boy" Zephyr. Ich hoffe, dass mit ihrer Routine trotzdem die vier süßen Küken durchgebracht werden können!
Bärbel
aus
Jesewitz
schrieb am 26. April 2018
Ich vermute, dass es die erste Brut von ZEPHIR ist. Er ist noch ein Jungtier mit wenig bzw. gar keiner Erfahrung. Trotzdem ist es erstaunlich, wie er alles meistert.
Ela
aus
Wiesloch
schrieb am 26. April 2018
Zephyr wirkt manchmal etwas überfordert wenn er neben dem Nest steht und die Küken wärmen soll. Wenn sie seine Nähe suchen weicht er oft zurück. An die "Vater" Rolle muss er sich wohl erst noch gewöhnen. Trotzdem verblüffend mit wie viel Instinkt diese Tiere meistens das Richtige tun.
Walter
aus
Nürnberg
schrieb am 26. April 2018
Bei uns zu Hause ist es "Pflicht", der tägliche Blick nach Heidelberg. Immer wieder wunderbar. Danke Herr Gäng, für Ihre informativen Beiträge.
Bei uns in Nürnberg ist jetzt auch das erste Küken geschlüpft.
Ela
aus
Wiesloch
schrieb am 26. April 2018
Ist eigentlich bekannt was aus PERKEO geworden ist?
Administrator-Antwort:
Nein. Vermutlich ist er tot. Oder von ZEPHYR vertrieben worden.