falkentatza
schrieb am 23. April 2018
das sind ja alles SUPER-BILDER! danke 😃👍
Martina
aus
Hamburg
schrieb am 23. April 2018
Lieber Herr Gäng,
es ist mir ein Vergnügen, wann immer möglich, hier einige Bilder zu teilen.
Aber ich habe
Ihnen zu danken, für diese wunderbare Seite, die das überhaupt ermöglicht. Man spürt überall, wie sehr Ihnen und Ihrer Gruppe diese Vögel am Herzen liegen. Die Kameras sind exzellent (Qualität und Position), so dass es eine Wonne ist, zu zusehen. Bin einfach nur begeistert! 😍
Genießen Sie weiter Ihren Urlaub!
Herzliche Grüße
Martina aus Hamburg
Kleine Fotostory zum Abend:
Schon wieder kommt Zephir (fleißig) mit Beute. . .

Die wird erst mal gebunkert in der Ecke . .

Dann der (vergebliche) Versuch einer Gefiederpflege . .

. . . Protest aus der Kükenschar . .

. . . Beute wird sogleich aus der Ecke geholt . .

. . . und die hungrigen Schnäbel gefüllt😊
Diana
aus
Dossenheim
schrieb am 23. April 2018
Tolle Bilder sind auf der Cam 1 zu sehen nur leider geht bei mir kein Bild auf ich habe Sie schon über eine halbe Stunde an gehabt und ich höre leider nur ein rauschen!!An was liegt das????
Wir schauen jeden Tag mit Begeisterung auf die wunderbaren Wanderfalken.Viele Grüße Rüdiger und Diana
Martina
aus
Hamburg
schrieb am 23. April 2018
Es gibt Nachschub . .

Diesmal geht es reihum bei der Fütterung. Scheint als hätten die drei so die optimale "Formation" gefunden 😊 Weiter so!

Alle gut versorgt und behütet/behudert 😍
Administrator-Antwort:
Schön zu sehen,dass alles gut geht. Danke für die Dokumentation!
Martina
aus
Hamburg
schrieb am 23. April 2018
Administrator-Antwort:
Danke für die schönen Fotos !
Martina
aus
Hamburg
schrieb am 23. April 2018
Gerrit
aus
Heidelberg
schrieb am 23. April 2018
Es werden alle drei Kücken z Zt gefüttert.
Das war so gegen 14:00Uhr zu beobachten.
Die zwei größeren zuerst, weil die sich gut vordrängen, und das kleinere dann wenn die zwei Großen vor Müdigkeit umgefallen sind.
Administrator-Antwort:
Ja, so ist das bei Küken mit deutlichem Altersunterschied.
Peter Hoppe
aus
Wachenhe
schrieb am 23. April 2018
Eben, 23.4. 13:59, hab ich 3 Junge und das letzte (vierte) Ei in der Mulde gesehen, als sie geatzt wurden. Kann mit bitte jemand erklären, wie ich Zephir und Palatina auf die Schnelle unterscheide, wenn nur einer der Beiden da ist? Vielen Dank im Voraus.
Administrator-Antwort:
PALATINA ist an den Fängen rot beringt, ZEPHYR nicht.
Brigitte
aus
München
schrieb am 22. April 2018
Herzlichen Dank für das Einstellen der Fotos ,so kann man doch teilhaben an der Familienentwicklung --und sich üben die kleinen Wollknäuel freuen ,auch wenn man unter tags im Moment leider nicht dazu kommt Grüße aus München
Inge Schw.
schrieb am 22. April 2018
22.08 Palatina findet heute einfach keine Ruhe. Sie dreht sich während sie die Küken und das Ei einrüttelt ständig um sich im Kreis und blickt nach unten. Eben war das 4. Ei zu sehen, das auf der Oberseite schon ein kleines Loch hat. Wenn alles gut geht sind es morgen 4 kleine Flauschbälle.
Marion
aus
Quast
schrieb am 22. April 2018
Heute Nachmittag konnte ich beobachten,dass alle drei gefüttert wurden.Allerdings musste das dritte Küken warten bis die anderen beiden,satt waren.
Rudolf
aus
21714 Hammah
schrieb am 22. April 2018
Offenbar ist eben auch das vierte Küken geschlüpft. (evtl. mit etwas "Nachhilfe" ?!?)
Janine
aus
Berlin
schrieb am 22. April 2018
Kurz was ins Gästebuch eingetragen und schon gibt es im Hause Hause Wanderfalke pünktlich um kurz nach 12 Uhr Mittagessen. Alle drei Küken wurden geatzt und Palatina nahm auch einen kleinen Imbiss.
Janine
aus
Berlin
schrieb am 22. April 2018
Auch Wanderfalken scheinen Musik zu mögen. Soeben erklang minutenlang das wunderbare Glockenspiel und Palatina genoss dies sichtlich. Ganz entspannt und mit einem geschlossenen Auge, während das andere natürlich wachsam die Umgebung im Blick behielt.
Einen Blick durfte ich dann noch auf alle drei Küken werfen - bezaubernd!
PS: Mich würde ebenfalls interessieren, wie man Bilder in das Gästebuch einfügen kann. 😉
Grüße aus Berlin!
Martina
aus
Hamburg
schrieb am 22. April 2018
Fütterung gegen 11:30. Leider hat das 3te Küken garnichts bekommen, obwohl es immer wieder den Kopf hob und den Schnabel aufsperrte.😕 Es liegt vorne, also ganz am unteren Bildrand. Schade, aber vll stimmt etwas mit ihm nicht, was Palatina merkt, aber für uns nicht erkennbar ist?
Martina
aus
Hamburg
schrieb am 22. April 2018
Alle drei beisammen 😉
Kam gerad noch zeitig für den Schnappschuss - konnte aber nicht beobachten, ob alle DREI geatzt wurden. Drücken wir dem Kleinsten die Daumen 😉
Das vierte Ei liegt nun hinten und wird scheints nicht mehr bebrütet?
Annette Bachstein
schrieb am 22. April 2018
Das dritte Junge wird von Palatina gefüttert.
Gaby
aus
Gevelsberg
schrieb am 22. April 2018
Guten Morgen. Jetzt sind es drei 😍. Ich weiß leider nicht, wie ich hier Fotos hochladen kann 😕
Gertrud Fronemann
aus
Simmelsdorf
schrieb am 22. April 2018
Guten Morgen,
das dritte Küken ist da, diesmal habs ich gesehen und nicht vermutet! Schönen Tag aus dem Frankenland!
Martina joswiak
aus
Dortmund
schrieb am 21. April 2018
Das 2te küken is da