Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Ihr Eintrag im Gästebuch wird erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
5086 Einträge
Edith Kahl aus Nürnberg schrieb am 3. Juni 2018
Heute Früh um 6Uhr war der kleine noch fleissig beim putzten, danach war er weg.Ich wünsche den Falkenkindern alles alles gute.Danke auch an Sie Herr Gäng für die tollen Berichte und ihrer Hilfe bei den Kleinen
Irene Spann aus Eching bei Landshut schrieb am 3. Juni 2018
Der letzte kleine Jungfalke ist um 6:01 ausgeflogen. Man hörte im Hintergrund einen Altvogel laut rufen, er drehte sich um, schaute, breitete seine Flügel aus - und hob ab, Viel Glück der gesamten Falkenfamilie! Und herzlichen Dank für die Gelegenheit, die Aufzucht junger Wanderfalken beobachten zu können, sowie die vielen Informationen, die es rund um die Falken von Ihnen gibt!
Annette Bachstein schrieb am 3. Juni 2018
Der letzte Jungfalke startete 6.28 h, Ganz oben sind noch die Fänge zu sehen, links der Schatten des Vogels.
Administrator-Antwort:
Ein schönes Abschiedsfoto!!
Robert Cording aus Gröbenzell schrieb am 3. Juni 2018
6.01 ist der Letzte gestartet!
Gisela Forster aus Gersthofen schrieb am 3. Juni 2018
Hallo alle zusammen, Punkt 6 Uhr ist der 4. abgeflogen. Hoffentlich schaffen es alle zu überleben. Schöne Grüße
Brigitte aus München schrieb am 3. Juni 2018
ins hinterste Eck hat sich der Benjamin verzogen sicher hat das Feuerwerk bei dem angekündigten Fest stattgefunden und er ist davon verschreckt .
Peter Finn aus Grevenbroich schrieb am 2. Juni 2018
Benjamin hat es richtig gemacht: er hat das Feuerwerk-Spektakel in der hintersten Ecke des Kastens überstanden und vielleicht die Augen geschlossen. Die Ohren konnte er sich dagegen nicht zuhalten. 😏 Was den (vielen) Menschen soviel Freude bereitet , ist für Tiere in der freien Wildbahn und auch für Haustiere eine Qual.
Elke aus Frankenhal schrieb am 2. Juni 2018
Oh, er hat sich in´s äußerste Eck geflüchtet. Da bin ich aber heilfroh.👍
Elke aus Frankenhal schrieb am 2. Juni 2018
Ich hoffe, der kleine Mann hat bei dem Krach nicht das Weite gesucht.😌 Ich kann ihn nirgends entdecken.
Gerlinde Gimber aus Augsburg schrieb am 2. Juni 2018
Hallo nochmal, im und vor dem Nistkasten wimmelt es dermaßen von Insekten......vermutlich Bienen? Sowas hab ich all die Jahre noch nie gesehen. Ab und zu schreckt Benjamin auch zusammen wenn er von solch einer Biene gestreift wurde. In der Mitte des Brettchens liegt ein Beuterest und darüber machen sie sich her.
Roland Bernhardt aus Ngd. Mückenloch schrieb am 2. Juni 2018
Eine problematische Situation, in einer Stunde beginnt das Spektakel Schloßbeleuchtung. Hoffentlich behält er die Nerven und bleibt wo er ist, für diese Nacht. Auch für die Geschwister alles, alles Gute.
Gerlinde Gimber aus Augsburg schrieb am 2. Juni 2018
😊 einen wunderschönen Abend wünsche ich. Also ich glaube kaum das der kleine Falke heute noch abfliegt. Er schläft zu süß auf dem Brettchen.😴 Spätestens beim ersten Knall der Feuerwerkskörper wird er sich in den Kasten flüchten. Im laufe des Tages beobachtete ich das Benjamin noch etwas unsicher auf der Abflugstange war. Morgen wird es bestimmt anders sein. Ich wünsche Euch in Heidelberg eine wunderschöne Schlossbeleuchtung und dem kleinen Falken eine stressfreie Nachtruhe. Liebe Grüße aus Augsburg Gerlinde!
Volker Schöffel aus Sinzheim schrieb am 2. Juni 2018
Das war wirklich eine spannende Zeit mit der Falkenfamilie. Unser Tablet war nur dafür reserviert. Stand neben den Esszimmertisch und wir waren immer dabei. Wenn jetzt alle ausgeflogen wird, wird doch sicher der Horst gereinigt. Werden dann die Vogelbeine mit Ring gesichtet und die Besitzer informiert. Bzw gibt es eine Entschädigung für das eine oder ander Hähnchen, das die vier sich haben schmecken lassen?
Administrator-Antwort:
Nein, unser Benjamin - sechs Tage später das Licht der Welt erblickt als die großen Schwestern - braucht noch einige Zeit. Theoretisch also bis Sonntag oder Montag!
Marte aus Stuttgart schrieb am 2. Juni 2018
😬 ich habe ihm glatt übersehen. Und ich habe mehrmals beide Kameras 🎥 hin und her gestartet.
Martina aus Hamburg schrieb am 2. Juni 2018
Jetzt will er's wissen! Jetzt! Jetzt! Gleich hebt er ab! Och Nööö, doch lieber noch ein bisschen Federn putzen. 😄Hoffe, er macht sich nur hübsch für ein schickes Abflugfoto, auch um dem Licht/Lärmspektakel zu entgehen. Palatina kam vor einiger Zeit nochmal ohne Beute, und mir schien, sie wollte ihm ins Gewissen reden und seinen Mut bestärken. Wer weiß? . . . P.S. Danke für das Kompliment, Herr Gäng. Wie ich grad auf schöne Weise wieder erlebe, lernt man ja nie aus. Ob Ex-Lehrer oder nicht - Sie dürfen das allemal.😇
kiria aus Stuttgart schrieb am 2. Juni 2018
15.34 gleich fliegt er los
Marte aus Stuttgart schrieb am 2. Juni 2018
Oh, es ist auch der vierte Falke ausgeflogen. Na dann, viel Glück und bleib fern von meinen Meisen 😂. Vor eine stunde ist die noch auf die Stange hin und her getanzt. Aber da nicht zu essen gab, und die reste waren wohl ungenießbar, hat die sich in weite Welt gewagt. Wunderschön !
Administrator-Antwort:
Nö! Der hält grade einen Mittagsschlaf auf dem Brettchen zwischen Schwelle und Stange.😃
Conny D. aus Heidelberg schrieb am 2. Juni 2018
Lieber Herr Gäng, leider kam ich erst die letzten Tage dazu...Ich bin begeistert von Ihrem Projekt, es ist sehr interessant, Wanderfalken bei der Aufzucht zu zusehen! Vielen Dank für diese Möglichkeit!!! Auch die Rettungaktion war Weltklasse 😍Im Herbst bin ich von Anfang an dabei 😍 Ich wünsche mir für Nr. 4 dass er erst morgen los fliegt, da heute Abend die Schloßbeleuchtung ansteht. Allen Falken und Ihnen wünsche ich eine gute Zeit! Vielen Vielen Dank!
Administrator-Antwort:
Danke für das Lob! Mir wäre es lieber, er würde vor dem Feuerwerk vor seiner Haustür abfliegen.
Martina aus Hamburg schrieb am 2. Juni 2018
Hach - man meint die Nervosität des kleinen Terzel mit Händen greifen zu können, das Zögern, die Zerissenheit: Soll ich/Soll ich nicht?? 😏Da wird der Kopf gereckt und gedreht um alles beobachten zu können, was sich in der Welt "da draußen" abspielt. Hungrig wird nach Futter gerufen, Palatina kommt, man lässt sich erst füttern wie ein Falkenbaby, um dann wie ein Teenager die Mama (und die Kastenwand!) anzuzetern. Herrlich 😄.Mutig wird auf der Stange geflattert und gehüpft, wieder geschaut nach allen Seiten; gegen die Unruhe mit Gefiederpflege angekämpft. Es ist sooo spannend! Ein wenig Wehmut schwingt mit, aber riesig ist die Freude "dabei" sein zu können und alle 4 so kräftig in die Freiheit fliegen zu sehen. Ich kann nicht oft genug DANKE sagen an alle Beteiligten.
Administrator-Antwort:
Das haben sie gut beobachtet und schön beschrieben, wenn ich das als ehemaliger Lehrer sagen darf. Ja, so ist es!
Annette Bachstein schrieb am 2. Juni 2018
Palatina weiß, wieviel der Jungfalke bekommen darf
Administrator-Antwort:
Ja, nämlich nur das Allernotwendigste und kein Gramm mehr...

Bevor Sie etwas in das Gästebuch eintragen, bitten wir darum, einige Grundsätze zu beachten:

  • Einträge werden erst geprüft und dann veröffentlicht.
  • Gästebucheinträge dürfen:
    • nicht anonym sein, d.h. Name und Emailadresse müssen angegeben werden
    • nicht beleidigend oder persönlichkeitsverletzend sein
    • keine sexistischen, radikalen und rassistischen Äußerungen enthalten.

Wir veröffentlichen nur Beiträge, die sich ausschließlich mit den HEIDELBERGER Wanderfalken befassen, also bitte keine Hinweise auf andere Vögel, Nistplätze, Webcams senden! Die Einträge müssen selbstverständlich den „guten Sitten“ entsprechen.

Einträge mit fehlenden oder falschen Namen bzw. Emailadressen werden nicht veröffentlicht.