Falkenfreund
schrieb am 6. April 2020
Nun möchte ich alle Wei(ai)dmänner und -frauen sowie alle Sch- und Fachkundigen um Verständnis bitten, wenn ich hier nicht die Fachbegrifflichkeiten (z. B. Fütterung = Atzung) verwende. Dieses Gästebuch lesen eben nicht nur Fachleute. Aus diesem Grund werde ich weiterhin allgemein schreiben und hoffe, das ist so ok. Auch der eine oder andere Rechtschreibfehler verirrt sich schon mal im Eifer des Schreibens. Das kommt eben vor! 😃
Daniel Greulich
aus
Altbach
schrieb am 6. April 2020
Die Küken wurden gerade gefüttert (kurz vor 12)! Wunderbar 🙂
Jutta Böse
aus
Velbert
schrieb am 6. April 2020
Gerade 11.53 ist Palatina gekommen. Zephyr steht in der Ecke und schaut bei der Atzung der Küken zu. Man hört deutlich das Betteln der Küken. Ein schöner Einblick ins Familienleben
Falkenfreund
schrieb am 6. April 2020
Schaut mal auf Facebook! Da sind die Beiden kleinen Wanderfalken zu sehen. Die erste Fütterung hat auch schon erfolgreich stattgefunden! Ich bin begeistert. Aller Verantwortlichen und allen Unterstützern möchte ich bei der Gelegenheit mein herzliches Dankeschön für dieses Naturschauspiel zum Ausdruck bringen. Das entschleunigt und macht Freude!
eva engelss
aus
stralsund
schrieb am 6. April 2020
Eine Frage. Wo läßt der Altvogel beim warmhalten der Nestlinge seine Beine. Die Kleinen sind doch noch so empfindlich. Werden sie nicht gedrückt?
Administrator-Antwort:
Er schiebt sie darunter und rüttelt sich in den Sand/Kiesboden ein.
Nein, sie sind robust und fühlen sich wohl,- wie alle Babys!
Roswitha
aus
Ketsch
schrieb am 6. April 2020
Jetzt geht es aber schnell, das zweite Küken ist da.
Peter Baumann
aus
Heidelberg
schrieb am 6. April 2020
Nummer 2 ist auch angekommen
Stephan
aus
Ludwigsburg
schrieb am 6. April 2020
und eine dritte Eihälfte ist da ... also das zweite Küken geschlüpft! (10:00)
eva engel
aus
stralsund
schrieb am 6. April 2020
Hurra, das 2. ist da. Jedenfalls sehe ich 3 Eischalen.
Heike
aus
Völklingen
schrieb am 6. April 2020
Ich glaube soeben ist das zweiten Küken geschlüpft. Freue mich für die Wanderfalken! 😃
Falkenfreund
schrieb am 6. April 2020
09:48 Uhr Nummer Zwei ist da! Herzlichen Glückwunsch!
Annette
aus
Mandelbachtal
schrieb am 6. April 2020
Das 2. Küken ist geboren!!! Um 9.48 Uhr 😀
Petra
aus
Attendorn
schrieb am 6. April 2020
Guten Morgen 😃
Auch ich habe mit großer Freude das erste Küken piepsen
Gehört !!!!!
Liebe Grüße aus dem Sauerland!!!😊
Inge Lepape
aus
Düsseldorf
schrieb am 6. April 2020
Jetzt: 08:40 Uhr liegen zwei Eierhälften neben Palatina, sie erhebt sich auch kruz und was sehen wir: das erste Küken 2020 welch' eine Freude …...
gabi
aus
herbolzheim
schrieb am 6. April 2020
habe soeben, heute, 8.30 uhr das erste, geschlüpfte küken beobachten können. zephyr brachte palatina einen kleinen vogel (eventuell sperling).
Hildegard F.
aus
Eschborn
schrieb am 6. April 2020
jetzt ist das 1.Küken zu sehen.
Falkenfreund
schrieb am 6. April 2020
08:10 Uhr, leider zu spät, festgestellt, das ein Ei verlassen wurde. Also ein Nachwuchs-Wanderfalke müsste geschlüpft sein. Ei liegt in zwei Teilen da. Wollte die ganze Nacht wachen, weil ich mir das schon gedacht habe. Die beiden waren Gestern und Vorgestern beim Brüten so unruhig und nestelig unterwegs. Ich hoffe, die vier kommen alle gut aus dem Ei und werden prächtige Wanderfalken. All den Beobachtern hier wünsche ich eine schöne aber vor allem gesunde Osterwoche und weiterhin viel Spass mit den Wanderfalken.
eva engel
aus
stralsund
schrieb am 6. April 2020
7 Uhr 50 Die erste halbe Eischale hab ich eben entdeckt. Kann das sein?
Irene
aus
Eching
schrieb am 6. April 2020
Glückwunsch - die ersten 2 Eihälften sind zu sehen - da lag ich gestern mit meinem Tipp doch falsch!
[URL=https://share-your-photo.com/20dbcfa277]

[/URL]
Hildegard F.
aus
Eschborn
schrieb am 6. April 2020
Heute Morgen liegen die ersten Eierschalen im Horst