Thomas
schrieb am 10. April 2020
Für den Nachzügler wird es dieses Jahr echt recht schwierig. Er geht bei der Nahrungsaufnahme meist leer aus. Hoffen wir dennoch das Beste.
Grüße
Christine Grässer
aus
Illingen
schrieb am 10. April 2020
Viel Glück kleines Vögelchen😃
Das vierte Küken ist da. Jetzt muss es sich nur noch gegen seine drei Geschwister behaupten, genug Futter ab bekommen und kräftig wachsen.
Sarah Klein
aus
Herzogenrath
schrieb am 10. April 2020
Herzlichen Glückwunsch nach Heidelberg zu diesem zuckersüßen Nachwuchs!
Wir freuen uns sehr 😀
Falkenfreund
schrieb am 10. April 2020
Bildfolge der ersten Fütterung mit Vieren ist auch schon in Facebook eingestellt.
Karfreitag, dem 10.04.2020, gegen 07:00 Uhr, bis kurz vor 07:30 Uhr.
Zunächst sah das Frühstück für die Vier sehr mager aus und Palatina versorgte die Jungen alleine. Doch dann kam Zephyr hinzu geflogen und brachte Beute mit. Er begrüßte Palatina und den gemeinsamen Nachwuchs. Dann half er ein wenig bei der Fütterung, bevor er wieder davon flog.
Jungwanderfalke Nummer vier (deutlich der Kleinste) kam bei dieser Fütterung noch etwas zu kurz. Das wird sich aber schon bei der nächsten Fütterung deutlich ändern.
Es ist so schön, dass auch Nummer Vier gesund schlüpfen durfte❣️
Ich hoffe, ich kann Ihnen mit dieser Bilderfolge eine kleine Karfreitagsfreude machen❣️ Ich wünsche Ihnen von Herzen einen super schönen, sonnigen, gesunden, zuversichtlichen und glücklichen Feiertag. Wenn Sie alleine sind und traurig, dass dies so ist, rufen sie einen lieben Menschen an! Dem geht es vielleicht genauso. Teilen Sie Ihre Freude über die Natur und insbesondere die Heidelberger Wanderfalkenfamilie. Sie werden feststellen, das macht nicht nur Ihnen Freude❣️
Ich bin nun ein bisschen müde und schaue mir deshalb meine Augenlieder etwas von innen an. Bis zur nächsten Fütterung, die ich hoffentlich nicht verschlafe, schreibe ich Ihnen liebe und herzliche Grüße❣️
Ihr Freund der Heidelberger Wanderfalken, Bernhard
maria
aus
München
schrieb am 10. April 2020
Herzlichen Glückwunsch, die Familie ist komplett. Alles gut, 4 kleine Racker und Zephyr bringt gleich ein Geschenk.
Heute das Richtige. Gestern brachte er große Teile und wurde mit denen von Palatina sofort rausgeschickt. Natürlich hat er zwischendurch was kleineres gebracht,davon gab es einen Happen für die kleinen Mägen von Palatina und der Rest wurde vorne rechts gebunkert
Margot-Anna
aus
Neckargemünd
schrieb am 10. April 2020
...Nummer 4 ist angekommen 😊
...gegen 7 Uhr gesichtet👍
Frohe Ostern 😊
Jutta Böse
aus
Velbert
schrieb am 10. April 2020
Da liegt eine Eischale., die gestern nicht da war..Sollte es sein, dass...? Warten, gleich ist bestimmt Frühstück...... Palatina erhebt sich. Spannung pur. Nachdem kein Frischfutter geliefert wurde, holte sich Palatina etwas aus dem Vorrat in der Ecke. Ich freue mich, dass das letzte Küken geschlüpft ist. Wie schön, vier kleine Küken verlangen ihr Frühstück. Herzlichen Glückwunsch! Wir dürfen die Aufzucht von 4 Küken miterleben. Danke an alle, die das möglich machen. Ein Lichtblick in dieser schweren Zeit. Und die Bilder sind ein absoluter Traum. Tolle Kameras.
Carola Sautter
aus
Voerde
schrieb am 10. April 2020
Ein schöner Tag beginnt, das 4.Falkenkind ist da. Noch ganz winzig hinter den Geschwistern zu sehen, man freut sich jeden Tag neu über die schönen Eindrücke aus Heidelberg.
Nun wünsche ich Herrn Gäng und allen Helfern sowie auch allen Mitbeobachtern dieses Naturerlebnisses eine gesegnete Osterzeit und den Falken weiterhin viel Erfolg bei der Aufzucht ihrer Kinder.
Stefanie Fünfrocken
aus
Wadgassen-Differten
schrieb am 10. April 2020
Heute morgen betteln vier hungrige Schnäbelchen um Futter. 😍
Irene
aus
Eching
schrieb am 10. April 2020
Das 4. Küken ist auch geschlüpft - wie schön!
Um kurz nach 7 erhob sich Palatina und da war Nr. 4 endlich zu sehen!!!!
[URL=https://share-your-photo.com/2a51600d53]

[/URL]
eva engel
aus
stralsund
schrieb am 10. April 2020
Karfreitag.6 Uhr 50 Das 4. ist da. Hurra, hurra!
Man möchte fast vor Ehrfurcht erstarren vor diesen Eltern. Da können sich manche Menschen eine Scheibe von abschneiden. Selbst ich hab fast nicht mehr dran geglaubt.
Nun kann für mich Ostern kommen.
Christina
aus
Eppelheim
schrieb am 10. April 2020
Nr. 4 ist geschlüpft 😃
Falkenfreund
schrieb am 10. April 2020
Hurra! Hurra! Und erneut Glückwunsch nach Heidelberg! Wanderfalkennachwuchs Nummer Vier ist doch noch geschlüpft! Zwischen Gründonnerstag, dem 09.04.2020 um 22:50 Uhr und Karfreitag, dem 10.04.2020, um 00:43 Uhr knackte das Ei und Wanderfalkennachwuchs Nummer Vier schlüpfte in die dunkle, kalte und windige Nacht. Möge auch er, den drei anderen Wanderfalkenjungen gleich, wachsen, gedeihen und ein kräftiger Greifvogel werden! Es freut mich so sehr! Und es ist mir egal, dass ich eingeschlafen bin und den genauen Zeitpunkt nicht mitbekommen habe. Aber die Mühen von Zephyr und Palatina, die das Ei nicht aufgaben und energisch immer wieder hin und her bewegten haben sich gelohnt und meine Hoffnung und mein Beten auch! Dankeschön, für die Nummer Vier! ❤
Die Bilder dazu finden Sie natürlich auch in Facebook auf der Seite der Heidelberger Wanderfalken!
Andrea
aus
Euskirchen
schrieb am 10. April 2020
Ich glaube, das vierte Baby ist geschlüpft.
Da liegt eine Eierschale, die da nicht "hingehört".😃
Denise
aus
Schriesheim
schrieb am 10. April 2020
Hallo, es scheint das 4. Küken geschlüpft zu sein, ich sehe eine halbe Eierschale
https://share-your-photo.com/bb733a86c6
Gabriele
aus
Ladenburg
schrieb am 10. April 2020
Palatina fängt an die Eierschalen aufzufressen. Hoffe aber, dass das letzte Küken noch schlüpft.
Simone Baßler
aus
Pommerby/Angeln
schrieb am 9. April 2020
Hallo Herr Gäng.
Wo schläft eigentlich Zephyr?
Gruß, Simone Baßler (ehemals HD)
Administrator-Antwort:
Das wissen wir nicht. Er übernachtete seit Spätherbst jede Nacht hier im Nistkasten,- außer an Silvester und folgenden Tagen nach dem lauten Böller- und Raketengewitter vor seiner Wohnung. PALATINA ist nur während der Brut und in den ersten Wochen der Aufzucht im Nistkasten. Wo sie sonst nächtigt wissen wir nicht. Wir vermuten auf hohen Bäumen, Felswänden oder auch in einer Nische der nahen Schlossruine.
Christine Grässer
aus
Illingen
schrieb am 9. April 2020
Liebe Wanderfalken-Freunde.
Diese Webcam ist so schön anzuschauen. Habe sie erst seit kurzem auf meinem Laptop gespeichert.
Den kleinen weißen Wattebällchen kann man beim wachsen zusehen. Das vierte Ei wird wohl nicht befruchtet sein.
Eure Wanderfalken sind immer auf dem neuesten Stand der Zeit, die wissen immer die genaue Uhrzeit. Pünktlich mit Glockenschlag.
Viele Grüße aus dem Saarland...….
Falkenfreund
schrieb am 9. April 2020
Seit 14:35 Uhr eine Bilderserie fast nur Zephyr! Er darf mal die Kinderstube betreuen und Palatina hat Ausflugzeit. Zu sehen auf der Faceböök-Seite der Heidelberger Wanderfalken.
Und NEIN, Nummer Vier ist noch nicht geschlüpft!
Roswitha
aus
Ketsch
schrieb am 9. April 2020
Zephyr hat anscheinend Probleme sich auf den Küken niederzulassen. Was wird mit dem 4. Ei; wird da noch ein Küken schlüpfen?
Administrator-Antwort:
Siehe Gängs`s Tagebuch von heute!