Renate Lipski
aus
69412 Eberbach
schrieb am 31. Juli 2020
Ich möchte nur eine Info vonIhnen. Was kann unternommen werden, ein großer Falke hat bereits drei Hühner erlegt. Ob er beringt ist konnte nicht festgestellt werden.
Administrator-Antwort:
Falken greifen keine Hühner, nur Vögel,die kleiner sind und nur Vögel im Flug. Ihre Hühner werden wohl vom Habicht gegriffen. Ich weiß da keinen Rat, vielleicht ein schützendes Dach aus Maschendraht?
Edith Kahl
aus
Nürnberg
schrieb am 30. Juli 2020
heute um 10:10 sitzt Palatina aussen auf der Stange und schaut sich um
Stephan
aus
Ludwigsburg
schrieb am 27. Juli 2020
Heute, 13:27, war ein Jungfalke da. Ich konnte zwar den Ring kurz sehen, aber leider nicht entziffern. Ein Weibchen?
Kleines Video auf Youtube
Administrator-Antwort:
Herzlichen Dank, sehr erfreulicher Anblick!
Judith Horn
aus
Göppingen
schrieb am 25. Juli 2020
Heute um 9:20 war Palatina da. Ich konnte ein sehr schönes Bild von Ihr einfangen. Leider weiß ich nicht, wie ich dieses jpg Bild hier einstellen kann.
Herzliche Grüße aus Göppingen an alle Heidelberger Wanderfalkenfreunde
maria
aus
München
schrieb am 23. Juli 2020
Da ich zwar Keinen im und vor dem dem Wanderfalkendominzil sehen konnte, schaue ich immer mal nach der Mulde. Heute sah die morgens verändert aus. Also war mal Jemand da und hat gescharrt
Dorothee
aus
Esslingen
schrieb am 23. Juli 2020
Endlich, nach wahrscheinlich einer Woche Abwesenheit, waren heute um kurz vor 16 Uhr Palatina und Zephyr wieder im Nistkasten.
maria
aus
München
schrieb am 17. Juli 2020
Palatina saß eben, als ich um 5.50 reinsah, links auf derAbflugstange, Brust auch links, schaute interessiert nach Frühstück und ist eben 5.53 weggeflogen. Hatte sich vorher nochmal gestreckt
Beate
aus
Bönen
schrieb am 17. Juli 2020
Heute Morgen sitzt ein Falke im Fenster, wer es ist kann man leider nicht sehen, ist noch zu dunkel.
Mireille
aus
Heidelberg
schrieb am 16. Juli 2020
Am späten Abend etwas ungewöhnlich: Palatina schläft im Nistkasten.😳
Eva
schrieb am 16. Juli 2020
Hallo zusammen, jetzt um 22.40 Uhr ist wieder ein Wanderfalke im Nistkasten.
Dorothee
aus
Esslingen
schrieb am 16. Juli 2020
Heute zwischen 19:09 und 19:17 Uhr war Palatina im Nistkasten. Sie drehte sich mehrmals in der Nistmulde, saß dann noch am Fenster und flog wieder weg. Seit einiger Zeit ist nun Zephyr da. Er schaute lange zum Fenster hinaus, kam dann nach hinten und wird wohl hier übernachten.
petra
aus
attendorn
schrieb am 15. Juli 2020
Ich bedanke mich bei allen für die
wunderbaren Schnappschüsse von
unseren Falken.
vielen Dank und Grüße aus dem
schönen Sauerland.
Gise
aus
Reutlingen
schrieb am 15. Juli 2020
Wird der Nistkasten tatsächlich nicht mehr täglich von den Wanderfalken und dem Turmfalken angeflogen oder habe ich zufällig heute Morgen mal wieder Glück gehabt und zur richtigen Zeit vorbei geschaut?
Administrator-Antwort:
Glückwunsch zu einem seltenen Moment! Dieses Jahr lassen sich PALATINA & ZEPHYR außergewöhnlich häufig am Nistkasten blicken. In den Vorjahren waren Juli und August Monate, an denen wir keinen Falken am Nistkasten entdeckten.
Der Nistkasten ist keine "Wohnung" in unserem Sinne, er dient nur zur Aufzucht des Nachwuchses.
maria
aus
München
schrieb am 15. Juli 2020
Da sitzt jemand auf der Fensterbank und schaut noch etwas verschlafen in den Himmel. Ich denke es ist Palatina
Administrator-Antwort:
Ja, das ist PALATINA!
Mireille
aus
Heidelberg
schrieb am 12. Juli 2020
Palatina ist weg geflogen. Bei der Balz war der Größenunterschied zwischen Palatina und den Terzel Zephir deutlich zu sehen.
Mireille
aus
Heidelberg
schrieb am 12. Juli 2020
Oh wie schön, es wurde wieder gebalzt !! 😊Gegen 18:40 fing es an, Palatina hat um 18:50 Zephir verjagt.😌 Sie legte sie danach bäuchlings in der Nestmulde und danach setzte sie sich auf ihrem Beobachtungsposten auf der Außenstange.😳 Es bleibt spannend !
maria
aus
München
schrieb am 10. Juli 2020
Es ist ein schöner Morgen,
Palatina sitzt rechts auf der Abflugstange und läßt sich durchpusten.
Mireille
aus
Heidelberg
schrieb am 8. Juli 2020
Guten Abend Herr Gäng. Mit viel Geduld, Vollbildschirm und Lupe konnte ich "endlich" die Ringziffern erkennen !! 😊Es ist tatsächlich SGE - also Friedrich, der seine restliche Beute vertilgt.
Meine Güte ist es alles spannend !😉
Edith Kahl
aus
Nürnberg
schrieb am 8. Juli 2020
jetzt gerade um 19 Uhr ist der Junge Wanderfalke ´´ Friedrich´´ wieder im Nest und frisst seine restliche Beute vom Nachmittag. Vielleicht macht er das selbe Morgen wieder, ich bin gespannt
Mireille
aus
Heidelberg
schrieb am 8. Juli 2020
Anscheinend hat sich Friedrich erinnert, dass seine Restbeute auf ihn wartet.😉