Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Ihr Eintrag im Gästebuch wird erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
5086 Einträge
Sylke schrieb am 1. März 2022
13.53 Uhr Das erste Ei liegt allein in der Brutmulde. Ein Altvogel macht Gefiederpflege auf der Abflugstange. 😳🤔
loza schrieb am 1. März 2022
Treffen mit Palatina & Zephyr und erstem Ei. Er geht ab - 2022 03 01 12 53 https://youtu.be/AQo-1fztKRc
Hanne schrieb am 1. März 2022
Liebe Grüße aus Nürnberg, unsere Wanderfalken haben bis jetzt zwei Eier. Ich wünsche allen Falken einen guten Bruterfolg.
Oli Schmidt schrieb am 1. März 2022
Herzlichen Glückwunsch 🍀, hoffe auf weitere Eier 🥚 und einen guten Brutverlauf! Grüße aus Esslingen
maria schrieb am 1. März 2022
Zephyr hat Palatina dann ein großes Geschenk gebracht und sie ist damit raus, hatte sicher großen Hunger
maria schrieb am 1. März 2022
Herzlichen Glückwunsch zum 1. Ei am meteorologischen Frühlingsanfang. Palatina, die erfahrene hat es wieder gut gemacht. Zephyr hat es jetzt um ca. 7 Uhr gesehen hätte es beinahe schon gewärmt
Renate schrieb am 1. März 2022
7.05 Uhr Hurra das erste Ei und Palatina ist ausgeflogen.
Bergild Gensch schrieb am 1. März 2022
6.36 Uhr hab ich das erste Ei auch gesehen, - weiß aber nicht, obs schon früher in der Nacht gelegt wurde.😊
Simo_ne schrieb am 1. März 2022
01.03.2022 ~ 6:10 Uhr PALATINA schläft irgendwie anders heute Nacht und es sieht so aus, als ob das 1. Ei gelegt wurde… Gegen 6:30 Uhr bewegt sie sich und gewährt einen Blick auf Ei Nr. 1 😍 Juhu! Euch allen noch einen schönen Tag. Viele Grüße Simone
Margot-Anna Bastasch schrieb am 1. März 2022
...das erste Ei ist da 😊
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
Super!
petra schrieb am 28. Februar 2022
Hallo Herr Gäng! was ist bitte ein Legebauch?? lg aus Attendorn
Tina P. schrieb am 27. Februar 2022
Palatina ist sehr unruhig in der Brutmulde beschäftigt. Immer wieder sitzen, wieder aufstehen, irgendwie habe ich das Gefühl das erste Ei naht.
Heidemarie Ruth schrieb am 26. Februar 2022
Ich bin ganz ergriffen von der Schönheit dieser beiden Geschöpfe. Der Vorgang der Fortpflanzung dem sie wie selbstverständlich folgen ist schon ein Wunder. Was glaubt die Fangemeinde, wie viele Eier gelegt und ausgebrütet werden. In Wuppertal waren es letztes Jahr sogar fünf Jungfalken, die irgendwann einmal alle sich im Horst versammelten. Ich war zufällig dabei und war sehr überrascht, auch dass alle durchgekommen sind, zumindest in dieser Phase. Das wird jetzt spannend, eigentlich sieht Palatina schon sehr schwanger aus, dass sie überhaupt noch "fliegen" kann als Schwergewicht. Spaß!!! Danke, Herr Lehrer für die vereinfachten Erklärungen...Ob Ei legen weh tut, wieder so eine menschlich-weibliche Denkweise...LG
Simo_ne schrieb am 26. Februar 2022
26.02.2022 ~ ZEPHYR gemeinsam mit PALATINA hab’ ich heute früh leider nicht erleben können… Als ich um 8:14 in die Webcams sah, war PALATINA bereits alleine, wie auf dem Video im Tagebuch zu sehen. Gut eine Stunde vorher war PALATINA auch schon mal vor Ort. Sie hat etwa 15 Minuten lang Steinchen geknabbert und geschoben, die Mulde ausgescharrt und ausgiebige Gefiederpflege betrieben, bevor sie weg flog. Übrigens: Vielen Dank, Herr Gäng, für die detaillierte Beschreibung des Reifeprozesses der Eier 🥚 🥚 🥚 🥚 bis zum Legen. Sehr interessant! Herzliche Grüße, Simone
Mireille schrieb am 26. Februar 2022
Guten Tag, Herr Gäng. Ich lese mit Spannung alle Einträge in Ihrem Tagebuch. Der letzte Eintrag, wie das Ei heranreift bis zur Ablage, fand ich besonders interessant. 👍 Vielen Dank für diese Aufklärung und schönes Wochenende.☀️
Edith schrieb am 21. Februar 2022
Hallo guten Morgen lieber Herr Gäng. Nachdem ich mich leider schon sehr lange nicht mehr gemeldet habe, möchte ich heute einmal meine Mitteilung machen. Ich habe heute um 10.11 Uhr einen Wanderfal❤ken beim putzen gesehen. Leider weiß ich nicht wer es war. In der Camera 1. Ich hoffe es geht Ihnen und Allen WF Fans gut. Liebe Grüße eure Edith.❤❤ Und belibt Alle gesund.
Heidemarie Ruth schrieb am 20. Februar 2022
Ist das Zephyr mit dem gefüllten Kropf?
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
Ja!
Heidemarie Ruth schrieb am 20. Februar 2022
Zephyr war in diesem Moment nicht da. Madame saß 'ne Weile auf der Stange und verfolgte mit ihrem Kopf das Geschehen um sie herum. Man hofft, dass sich der Flugkünstler niederlässt, aber dann gab sie auf und erhob sich in die Wolken. Danach kam irgend wann Zephyr alleine mit Geschenk...wie beschrieben...
Heidemarie Ruth schrieb am 20. Februar 2022
Gerade wieder sehr interessant. Es wurde ein- und ausgeflogen, gerufen und: Zephyr bringt Morgengabe, flugs kommt die Herrin der Lüfte eingeschwebt, schnappt sich das Geschenk und weg war sie. Mir entfuhr ein: Na sowas, kein Danke nichts!! Natürlich ist die Empörung nur aus meiner Sicht zu verstehen!
Simo_ne schrieb am 20. Februar 2022
20.02.22 ~ 08:30 || PALATINA gibt sich die Ehre…. Ich hatte gerade Glück und konnte noch kurz mit verfolgen, wie PALATINA auf der kleine „Mulde“ steht und Steinchen zieht und knabbert. Nur 1 Minute später „wackelt“ sie auf die Stange, verweilt dort kurz und fliegt dann weg. Hat jemand eventuell vorher reingeschaut und gesehen, ob auch ZEPHYR da war? Viele Grüße und einen schönen Sonntag wünscht Simone

Bevor Sie etwas in das Gästebuch eintragen, bitten wir darum, einige Grundsätze zu beachten:

  • Einträge werden erst geprüft und dann veröffentlicht.
  • Gästebucheinträge dürfen:
    • nicht anonym sein, d.h. Name und Emailadresse müssen angegeben werden
    • nicht beleidigend oder persönlichkeitsverletzend sein
    • keine sexistischen, radikalen und rassistischen Äußerungen enthalten.

Wir veröffentlichen nur Beiträge, die sich ausschließlich mit den HEIDELBERGER Wanderfalken befassen, also bitte keine Hinweise auf andere Vögel, Nistplätze, Webcams senden! Die Einträge müssen selbstverständlich den „guten Sitten“ entsprechen.

Einträge mit fehlenden oder falschen Namen bzw. Emailadressen werden nicht veröffentlicht.