cstahl
schrieb am 5. März 2022
Ich sehe 22 Uhr 3 Eier! Mensch, Herr Gäng, sie haben echt ein unglaubliches feeling für diese Geschöpfe. Ihr timing stimmt exakt! Der Altvogel, Zephyr? Ist unheimlich zaghaft, wenn er sich bewegt und versucht, mit seinem Körper alle Eier unter sich zu bedecken. Ist das schön, diesen Moment beobachten und daran teilnehmen zu können. Danke.
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
Nun ja: Nach einigen Jahrzehnten der Beobachtung von Wanderfalken ist das einfach.
Ja, auch für mich sind es wieder schöne Wochen (auch wenn 2022 für uns Menschen eine schreckliche Zeit ist/wird), denn das Leben der Falkenfamilie dort oben gibt uns Gästen zeitweilig Ablenkung von Not, Zorn und Elend, spendet uns sogar etwas Trost.
Es ist wunderbar, mitzuerleben, was hier geschieht: Der kleine ZEPHYR müht sich, - man meint zunächst: vergeblich -, den zukünftigen Nachwuchs (hoffentlich am Montag in vier Eiern) unter sich zu bergen und warm zu halten.
Donnerwetter! Es gelingt ihm! Dann ruht er sich aus, aber bald erkennen wir an seinen Blicken, dass er die Rückkehr von PALATINA erhofft. Köstlich!
Danke für Ihre freundliche Rückmeldung!
Inge S.
schrieb am 5. März 2022
Glückwunsch nach Heidelberg zum 3. Ei!
Am 5.3. um 21.16 sah ich 3 Eier. Zwei Eier lagen vor Palatinas Brust und eins hinten. Sah frisch gelegt aus.
Tina P.
schrieb am 5. März 2022
Nachtrag: Es war um 19.03 Uhr.😊
loza
schrieb am 5. März 2022
18.15 Palatina brütet 2 Eier aus, Zephyr ist mit dem Abendessen angekommen. Sie ging mit Futter, kam zurück, legte das 3 Ei ! 3 Eier zeigte sie später
https://youtu.be/yN9whBH5DyE
Christa
schrieb am 5. März 2022
Ich sehe gerade 3 Eier 👍
nathalie
schrieb am 5. März 2022
juupi das 3 ei ist da
Tina P.
schrieb am 5. März 2022
Das dritte Ei wurde gerade gelegt, yesssss!😍😍😍
LORI A NICKEL
schrieb am 5. März 2022
Third egg just laid!
Heidemarie Ruth
schrieb am 5. März 2022
Ich bin's schon wieder. Was heißt eigentlich Gefieder putzen/pflegen? Was geschieht genau, wenn der Schnabel durchs Gefieder gezogen wird? Die Anordnung/Lage richten oder passiert da noch mehr? Herr Gäng, Sie tun mir langsam leid bei so viel Fragerei...
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
In meinem Tagebuch-Archiv finden Sie aus den Vorjahren Einträge zu vielen Themen!
Stichworte wären z.B. Federn 1-2 -3 , Kleine Federkunde, Gefiederpflege u.s.w.
Das Internet eine gute Quelle. Auch ich suche dort nach Antworten.
Heidemarie Ruth
schrieb am 5. März 2022
Lieber Herr Gäng, weiß man ob unsere Falken auch miteinander kommunizieren ohne sich zu sehen, wie die Wale auf großer Distanz? Kommuniziert der gerade brütende Falke oder wartet er einfach bis der Partner kommt?
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
PALATINA auf dem Gelege kann nicht mit ZEPHYR kommunizieren, wie sollte das gehen?
Will sie einen Reinigungsflug machen oder hat Hunger, geht sie zur Anflugstange hinaus, dort wird sie dann oft schnell von ZEPHYR entdeckt. Ist er nicht in Sichtweite, fliegt sie ab, holt sich Nahrung aus einem Depot oder geht - notfalls - selbst auf die Jagd.
Heidemarie Ruth
schrieb am 5. März 2022
Palatina ist ziemlich unruhig. Sitzt kurz, fliegt weg, sitzt wieder und...dauernd im Wechsel. Vielleicht ist sie hungrig und will doch das Gelege nicht solange allein lassen.
Herr Gäng, natürlich will ich keinen Falken streicheln. Sie waren den Vögeln schon nahe, z.B. beim Beringen. Falsch, da haben Sie natürlich die dicken Handschuhe an und können die Federn nicht spüren. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass sie zart sind, eben federleicht.
loza
schrieb am 5. März 2022
03/05 6.21 Palatina brütet noch zwei Eier aus, Abflug
https://youtu.be/gNItzV2an4I
Simo_ne
schrieb am 5. März 2022
05.03.22 ~ 7:05 Uhr ZEPHYR löst PALATINA ab und beim Wechsel ist deutlich zu sehen, dass nach wie vor 2 Eier im Gelege sind. Ich bin gespannt, ob und wann heute Nr. 3 gelegt wird. Allen ein schönes Wochenende, Simone
Heidemarie Ruth
schrieb am 4. März 2022
Lieber Herr Gäng, die Federn sehen so zart aus. Fühlen sie sich auch so an? Ich habe immer den Impuls mal drüber zu streichen. Wieder so eine menschliche Regung...
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
Ja, das ist sehr menschlich, die Falken würden "sich beschweren".
Als Lehrer sagte ich zu meinen Schülerinnen: "Stelle Dir vor, Du wärest der Vogel! Die Menschenhand, die sich Dir nähert, wäre dann so groß wie das Zimmer, der Finger der Dich streicheln will, so groß und grob wie ein Baumstamm. Möchtest du gestreichelt werden?"
Sophie Haas
schrieb am 4. März 2022
Hallo Herr Gäng,
Wann schlüpfen ungefähr die ersten „ Küken “ ? Liebe Grüße aus Heidelberg
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
Etwa 31 bis 34 Tage nach der Ablage des zweitletzten Ei, dann beginnt PALATINA mit dem intensiven Brüten, z.Zt. hält sie die beiden Eier nur warm.
Andrea Schütz
schrieb am 4. März 2022
Ich hab das zweite Ei am 4. März bereits um 11.05 entdeckt
Heidemarie Ruth
schrieb am 4. März 2022
12:37h
Mutter schaut zum Fenster raus, wo bleibt er denn, habe ihn vor Stunden zum "Einkaufen" geschickt. Wo noch so viel zu tun ist.
Das war menschliches Denken, aber wer weiß, vielleicht wartet Palatina tatsächlich auf ihren Terzel mit einer Mittagsgabe.
Wird spannend, wann kommt das 3. Ei, was Herr Gäng für morgen angekündigt hat..
Letztes Jahr bin ich um diese Zeit eingestiegen und fand die Falken mehr in liegender Position, auch schlafend. Ich war dann ganz erstaunt, dass der erwachsenen Falke im Sitzen ruht/schläft.
Sophie Haas
schrieb am 3. März 2022
Das 2. Ei ist da ❤️
Annette Bachstein
schrieb am 3. März 2022

Das zweite Ei
loza
schrieb am 3. März 2022
Ich habe es verschickt, aber es ist möglicherweise nicht angekommen
Palatina hat das zweite Ei gelegt - 2022 03 03 11 31
https://youtu.be/WbAnqPtZDqU