Sophie Haas
schrieb am 9. April 2022
Lieber Herr Gäng,
Ich wollte fragen ob es sein kann, das Nummer 3 heute auch noch das Licht der Welt erblickt? Stehen die Chancen gut?
Liebe Grüße Sophie
12 Jahre
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
Eher erst am Sonntag, vermute ich.
Andrea
schrieb am 9. April 2022
Süß wie beiden Kleinen nach dem Füttern zusammenkuscheln und sich gegenseitig wärmen 😍
maria
schrieb am 9. April 2022
Das 2. Küken ist da. Sehe nur die Eierschale, Palatina wärmt alles unter sich
cstahl
schrieb am 9. April 2022
Lieber Herr Gäng, mich beschäftigt eine Frage: gibt es noch eine weitere Tierart, bei der die Weibchen grösser sind als die Männchen? Ist das nur bei den Falken so? Oder allgemein bei den Greifvögeln? Falls ja, warum?
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
Bei den Greifvögeln und Eulen. Weil die Weibchen Eier in ihrem Körper produzieren.
Oli Schmidt
schrieb am 9. April 2022
… und die Nr. 2 ist auch schon da. ☀️ 🍀Man hat Glücksgefühle in diesen schwierigen Zeiten. Eine herrliche und spannende Abwechslung.
Inzwischen fiebern viele meiner Kollegen mit 😂
Sophie Haas
schrieb am 9. April 2022
Dass 2. Küken 🐣
Mireille
schrieb am 8. April 2022
Kurz vor 20 Uhr stand ein durchnässter Zephyr etwas ratlos neben dem Gelege 😳 und Palatina hat die Beute allein gefressen ohne zu füttern. 😗 Vielleicht war ja der Kleine nicht hungrig ?💘
Bene
schrieb am 8. April 2022
Herzlichen Glückwunsch.
Bene
schrieb am 8. April 2022
Fühl mich selbst wie ein vater
cstahl
schrieb am 8. April 2022
Habe mich getäuscht, kurzer Blick auf das Gelege haben können, immer noch 1 Küken (20 Uhr)
cstahl
schrieb am 8. April 2022
Das Schlüpfen geht fast wie das Brezelbacken, Nummer 2 müsste das Licht der Welt erblickt haben. Zephyr lässt keinen Blick auf das Gelege zu. Alles wird geschützt und warm gehalten. Wie schön, dass man sich durch solche Wunder der Natur ablenken kann.
Sophie Haas
schrieb am 8. April 2022
Hallo Herr Gäng,
Hinter dem Falken liegt glaube ich ein nächstes offenes Ei. Ist das eine Schale? Jetzt ist gerade 17:10 Uhr.
Bild kommt per Mail
Vielen Dank
Sophie
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
Ja, Schalenrest vom 1. Ei.
Sabine L.
schrieb am 8. April 2022
Herzlichen Glückwunsch zum ersten Küken 2022!
Wurde gerade gefüttert, so ein schönes Bild.
Andrea
schrieb am 8. April 2022
Konnte gerade eben beobachten wie sich die Eltern abgewechselt haben und das erste Küken gefüttert wurde....soooo süß 😊
maria
schrieb am 8. April 2022
Glückwunsch zum 1. Küken und fürs Video um kurz nach 8 Uhr.
Leider endet es zu früh, denn danach drehte sich das Küken und es gab einen kräftigen Verdauungsschuss Richtung Cam
Petra
schrieb am 8. April 2022
😊😉😉 hurra wir freuen uns!!
Endlich geht es los.....das Warten hat ein Ende!!!
Lg aus dem Sauerland
Sylke
schrieb am 8. April 2022
Gut gemacht, Palatina und Zephyr! Weiter so…😊🐣🐣🐣🍀
Mireille
schrieb am 8. April 2022
Wie im letzten Jahr, auf den Tag genau ! 👍 Es ist einfach toll zu beobachten, wie schön die Natur ist und wie vorsichtig Palatina mit dem kleinen Flauschball umgeht. 💕
Oli Schmidt
schrieb am 8. April 2022
Herzlichen Glückwunsch!
Großartig 👏 Heute geschlüpft und in ca. 6 Wochen wird er fliegen. 🤘️Hoffentlich kommen alle durch…
cstahl
schrieb am 8. April 2022
Bei der ersten Fütterung ca 7 Uhr war das Kleine noch so erschöpft, dass Palatina es wecken musste, um noch etwas von der Beute verfüttern zu können. Denke, ein Geschwisterchen wird heute dazukommen. Hoffentlich kommen alle 4 durch.