Weiss Monika
schrieb am 21. Juli 2022
Ach ist das ein schöner Anblick, Zephyr ist wieder da, zuverlässig wir immer!! Ich hatte schon Bedenken, ob die Falken ihr Zuhause verlassen haben. Nichts gegen die Tauben und die Turmfalken, aber die gewohnten Wanderfalken sind mir am liebsten. Grüße an alle Freunde der Wanderfalken Monika Weiss
Andrea Linz
schrieb am 21. Juli 2022
Ich noch einmal: er hat sich gerade geputzt und ich habe keinen Ring gesehen. Wie erwartet: „Hallo Zephyr 😊"
Andrea Linz
schrieb am 21. Juli 2022
Ein Wanderfalke!!! Morgens um halb acht. So ein schöner Anblick. Ich wünschte mir, ich könnte ihn genau bestimmen… vielleicht kann das ja jemand?
Hofmann
schrieb am 19. Juli 2022
Schade, dass die Turmfalken nicht mehr kommen. 😞
Ingetraud
schrieb am 12. Juli 2022
Kam es eigentlich auch schon vor, dass die
Turmfalken von den Wanderfalken direkt
verjagt wurden?
Gruß
I.S.
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
Nein, das haben wir noch nicht erlebt.
Mireille
schrieb am 9. Juli 2022
Der Turmfalkenterzel ist zur Zeit täglich anwesend und zwar relativ lange. 😊 Tauben kommen nicht mehr aber unsere Wanderfalken lassen sich leider auch nicht sehen. 😩 Hoffentlich sind alle gesund! 😍
Hofmann
schrieb am 9. Juli 2022
Ich glaube, die Turmfalken fühlen sich am Nistkasten wohl.
Andrea Linz
schrieb am 8. Juli 2022
Die faszinierende Zeit mit den Wanderfalken ist lange vorbei und ich habe mich sehr über die Beschreibung des miteinander Fliegens und Übens der beiden Geschwister gefreut, das so gut vorstellbar von "unserem Lehrer " beschrieben wurde. Und jetzt schaue ich trotzdem immer wieder gerne, ob Besuch im Turm ist. Natürlich wäre es nett gewesen, Taubenjunge zu erleben, aber ganz ehrlich, ich möchte nicht täglich nachschauen, ob sie schon als Futter gefunden wurden, egal von wem. 08/15 Tauben wären sie dann ausnahmsweise nicht mehr gewesen, nicht mehr anonym… und so freue ich mich momentan fast täglich über den kleinen Turmfalken, der sich putzt und putzt und putzt. Bin gespannt, ob Zephyr da mal einschreiten wird
Simo_ne
schrieb am 8. Juli 2022
08.07.2022 ~ 18:18
Endlich sehe ich auch mal den Turmfalkenterzel auf der Außenstange sitzen 😊
Für mich immer noch ein ungewöhnlicher Anblick! Aber besser als die Tauben … 😉
Viele Grüße Simone
Mireille
schrieb am 28. Juni 2022
Heute am Mittag ist der Turmfalkenterzel wieder da. 😉Auch die Nisthöhle wird inspiziert. 😏
Hofmann
schrieb am 26. Juni 2022
So wie es ausschaut, haben sich die Tauben verdünnisiert.😃
Mireille
schrieb am 24. Juni 2022
Heute ist es am Turm sehr lustig. 😏 Morgens sind die Turmfalken hier, Nachmittag kommt eine Taube und als sie wegfliegt, kommt der Turmfalkenterzel wieder. 😊 Es bleibt spannend. Fehlt nur der Besuch von unseren Wanderfalken.😍
Mireille
schrieb am 24. Juni 2022
Heute ist das Turmfalkenpaar wieder hier. 😛Sogar der Nistkasten wurde inspiziert.
Mireille
schrieb am 22. Juni 2022
Im Nistkasten wird es zur Zeit nicht langweilig. 😛 Montag Turmfalkenbesuch, Dienstag waren die Tauben wieder da. Heute Morgen war ein Turmfalkenpärchen auf der Abflugstange. 😍 Vielleicht kommt ja bald ein Wanderfalke, jung oder alt ? Das wäre mal schön.💕
Oli Schmidt
schrieb am 22. Juni 2022
Heute ist ein Turmfalkenpärchen auf der Stange ❤️👍🏻👍🏻👍🏻
Mireille
schrieb am 21. Juni 2022
Leider sind die Tauben heute wieder im Nistkasten.
Hofmann
schrieb am 20. Juni 2022
Ein gern gesehender Gast und hervorragender Mäusejäger auf der Abflugstange. TOLL.
Andrea Linz
schrieb am 20. Juni 2022
Turmfalke?!! Ich wusste nicht, dass es auch sie in Heidelberg gibt. Das erklärt meine Irritation über die fehlenden Punkte im Brustbereich, und die kleine Größe habe ich selbstverständlich in Richtung Nikolas oder Benjamin eingeordnet- wieder etwas gelernt…
Andrea Linz
schrieb am 20. Juni 2022
Jetzt habe ich mich aber gefreut: da saß vorhin ein Jungfalke auf der Abflugstange, wartete noch, bis ich gaaanz schnell einen Screenshot für mich machen konnte und flog ab in seine Welt… so eine schöne Überraschung!
Micaela
schrieb am 20. Juni 2022
10 Uhr / 10.30 Uhr ein Falke auf der Stange!?! Und natürlich keine Taube mehr zu sehen.