Ulrike
schrieb am 19. April 2023
19.04.2023 00.54, ein leises " fiepen" ist zu hören. Um 01.39 ist das "fiepen" etwas lauter als Liselotte sich neu auf das Gelege rüttelt.
Jutta
schrieb am 19. April 2023
22.50 Uhr: Liselotte ist unruhig. Sie putzt sich ständig, rüttelt die Eier unter sich zurecht, verändert alle paar Minuten ihre Stellung
23.35 Uhr: beim Putzen sieht man 2 Eier und auf einem ist ein Pick zu sehen. Die Schale sieht wirklich an einer Stelle kaputt aus. Abwarten. Man kann sich auch täuschen.
23.43 Uhr: leise aber kräftige Piepstöne sind zu hören. Spannend. Wer will jetzt noch schlafen? Sollte das 1. Küken sich auf die Welt bemühen? Das kann noch dauern. Bis dass die Schale gesprengt wird und sich aus dem Ei windet vergeht sicher noch eine Stunde, wenn es denn wirklich ein Pick war.
23.57 Uhr: immer wieder Piepsen gut zu hören. Lieselotte sieht ruhig und entspannt aus
Fortsetzung folgt, falls ich nicht doch vor Müdigkeit einschlafe.....
GNY
schrieb am 18. April 2023
irgendwann zwischen 21 Uhr und 21:30 war etwas Weißes unter Liselotte zu sehen. Kann schon sein ...
Nachmittags wurde kleine Beute gebracht. Der Altvogel tappte längere Zeit damit ratlos über dem Gelege hin und her und verschwand dann damit. Kann es sein, dass gegen Ende der Brutzeit ein Fütterungsinstinkt ausgelöst wird?
Andrea Linz
schrieb am 18. April 2023
Was ist nur mit uns los? Warum sind wir so ungeduldig? Wir Zuschauer sehen Eierschalen und Pickse, wo keine sind, hören Kükenstimmen, die wir vielleicht! nur hören möchten… MICH EINGESCHLOSSEN!
Und die Zwei da oben scheinen mir momentan ruhig und absolut unaufgeregt. VORBILDLICH 😊 Herzliche Grüße an euch Alle mit entspannter Vorfreude
Sophie
schrieb am 18. April 2023
21:18 vorne links liegen Eierschalen ist es soweit? LG ❤️
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
Nein; das sind keine Schalenreste.
Mireille
schrieb am 18. April 2023
19:58 - Zephyr übernimmt das Gelege. Leider noch kein Pick zu sehen.😢
Mireille
schrieb am 18. April 2023
Kurz nach 16 Uhr wurde ein Lieferung (Kleinvogel) von Zephyr gebracht. 😉 Liselotte flog damit weg und brachte die Beute in Sicherheit (wahrscheinlich in einem Depot). 😳 Es ist noch keinem Pick zu entdecken.😞
simon_ne
schrieb am 17. April 2023
Movie
Hier der Link zum Wechsel ab 20:41 ~ YouTube
https://youtu.be/u3WqbY-8qDM
Viele Grüße und vielleicht ab morgen mit der 1. weißen Flauschkugel?
Mireille
schrieb am 17. April 2023
Brutübergabe um 20:45. 😗 Zephyr wollte partout das Gelege nicht verlassen. 😞 Längere Diskussion und viel Geduld ohne Aggression seitens Liselotte. 😍 Die 4 Eier sind nach wie vor ohne erkennbaren Pick. 💕
simon_ne
schrieb am 17. April 2023
Keine Lust ~ diesmal umgekehrt…
20:41 Uhr ~ Ich bin wohl zur gleichen Zeit wie Andrea beim Beobachten unterwegs und kann ihre Schilderungen bestätigen. Diesmal möchte LISESLOTTE wieder übernehmen, aber ZEPHYR „zickt“ rum. Doch alles sehr friedlich und harmonisch. Auch ich kann nur 4 unversehrte Eier in Augenschein nehmen! Vielleicht liegt der Pick auf der Unterseite…
Ich freu‘ mich so auf das erste weiße kleine Wanderfalkenküken! 🪶
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
Der „Pick“ ist immer oben! Gruß HMG
simo_ne
schrieb am 17. April 2023
Keine Lust auf Wechsel
17.04.2023 ~ 17:08 Uhr
Ich schalte mich just in dem Augenblick dazu, als ZEPHYR zur Brutablösung kommt und die beiden mal wieder „diskutieren“…. Nachdem LISELOTTE keine Anstalten macht, das Feld zu räumen, haut er gleich wieder ab! Es ist immer wieder spannend! 😊
Andrea Linz
schrieb am 17. April 2023
20.45 Uhr: Später Brutwechsel
Zephyr lässt sich ca 5 min Zeit, den Platz zu räumen. Das typische Gespräch verstummt zwischenzeitlich für lange Zeit, die Situation wirkt aber entspannt. Dann sind die 4 Eier länger zu sehen, unversehrt, wie es scheint. Es bleibt spannend!
Carmen
schrieb am 17. April 2023
Es war jetzt eine halbe Stunde keiner der Altvögel im Nest. Hoffentlich nimmt das keinen Einfluß auf die Brüterei.
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
Ich lese, dass in HD z. Zt. 13 Grad C herrscht, das kühlt Faden Nachwuchs nicht aus.
Irmhild
schrieb am 17. April 2023
Um 12.05 sah ich auf Cam 2 das Gelege alleine. Ein Ei ist angepickt und der "Pick" erweiterte sich, bis 12.31 ein Altvogel zurück kam.
Bin gespannt....lange dauert es bestimmt nicht mehr!
Irmi Lechner
schrieb am 17. April 2023
Endlich wieder daheim! Hab mir echt. Sorgen gemacht!!!
Mireille
schrieb am 17. April 2023
Liselotte ist um 12:32 zurück. Also Entwarnung.😉
Irmi Lechner
schrieb am 17. April 2023
Wo sind unsere werdende Eltern? Kühlen die Eier nicht aus?
Mireille
schrieb am 17. April 2023
Hallo um 12:30. 😳 Seit 11:48 liegen die Eier frei sichtbar und kein Falken ist zu sehen. 😞Hoffentlich passiert dem Gelege nichts!
Stefan Hermle
schrieb am 17. April 2023
Warum liegen die Eier unbeaufsichtigt daẞ
Naschi
schrieb am 17. April 2023
Rein rechnerisch, 30 Tage nach dem letzten gelegten Ei (18.3.), könnte das erste Küken morgen schlüpfen. Da Liselotte schon einen Tag früher mit Brüten begonnen hat, könnte es auch heute schon passieren. Es ist wirklich spannend und wahrscheinlich geht es mir wie Jutta, es schlüpft wenn ich unterwegs bin ... 😮
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
Rechnerisch ja! Aber die Falken richten sich nicht nach unserer Rechnerei. Und das ist auch gut so. Ja, jedes Jahr bleibt es hier interessant und spannend. Auch das ist gut so.