Jutta
schrieb am 19. April 2023
Meinen Dank an alle, die das Schlüpfen so toll beschrieben haben. So konnte ich gut nachvollziehen, wie das erste Küken das Licht der Welt erblickt hat. Mit dem 7 Uhr Geläut kam dann ja auch das Frühstück und ich konnte das winzige noch feuchte Küken gut sehen. Einfach immer wieder ergreifend wenn neues Leben entsteht. Willkommen in Heidelberg kleines Küken.
simo_ne
schrieb am 19. April 2023
Kurzer Mittschnitt vom Schlupf Nr. 1
❤️
https://youtu.be/6rNUccsVn5c
Andrea Linz
schrieb am 19. April 2023
Jaaaaaa 👀Kurz vor 7 Uhr sehe ich ein vermutlich fast frisch geschlüpftes Küken! Es scheint noch nicht trocken zu sein und piepst- wie schön. Freuen wir uns !!!
cstahl
schrieb am 19. April 2023
Herzlich willkommen!!!! Und echte Meisterleistung, was die Falkeneltern da vollbringen. Stundenlanges Stillsitzen, wochenlang. Jetzt kommt der Futterstress. Bin echt sehr bewegt, wie wir alle.
Jutta
schrieb am 19. April 2023
Jaaaaaa. Da liegen 2 Eihälften. Das Küken habe ich jetzt nicht gesehen, aber ich freue mich. Es muss nach meinem letzten Aufruf geschlüpft sein. Gegen 4 Uhr hatte ich noch mal geschaut....Hat es jemand mitbekommen? Tja, bewachter Milchtopf kocht nicht über... vielleicht schaffe ich es beim 2. Ei dabei zu sein.
Herzlichen Glückwunsch nach Heidelberg
eva engel stralsund
schrieb am 19. April 2023
6. 45 2 halbe eierschalen. das sieht aber eindeutig nach Nachwuchs aus. hoffentlich geht es so weiter.alles Gute dem folgenden Nachwuchs.
Martina
schrieb am 19. April 2023
Hurra! Das erste Küken ist da!
Karin
schrieb am 19. April 2023
6:36 das erste Küken ist geschlüpft
Sybille
schrieb am 19. April 2023
Um 6:38 habe ich das erste Küken gesehen!
Sophie
schrieb am 19. April 2023
1. Falkenküken ist geschlüpft!!! 06:20 ca, 19.04.23 Link für YT stelle ich nach :))
simo_ne
schrieb am 19. April 2023
Küken Nr. 1 ist da um 6:14 Uhr gibt LISELOTTE beim Positionswechsel den Blick frei auf das Gelege. Ein Ei hat oben eine Perforation und sie knabbert daran rum. Kurz darauf ist Küken Nr. 1 zu sehen uns fiepst schon! LISELOTTE versucht, es am Flügelchen raus zu ziehen. Sie scheint irgendwie verwundert…. Ich muss leider kurz raus!
10 Minuten später ist es dann geschlüpft 🐣 und sie versucht, es wieder unter sich zu bringen. Dabei knabbert sie abwechselnd ein wenig an seinen kleinen Fängen und an den Eierschalen!
Ich bin ganz ergriffen, dass ich das beobachten darf und freu mich total über Küken Nr. 1.
Liebe Grüße an alle und einen schönen Tag, Simone
Regina
schrieb am 19. April 2023
6:28 : Das erste Küken ist geschlüpft
Katrin
schrieb am 19. April 2023
Es geht los :o)))) Um 6:17 Uhr kämpft sich das erste Küken aus der Schale und Liselotte versucht sich an "Geburtshilfe", indem sie zunächst am Küken und an der rundherum aufgepickten Schale zupft. Alles zusammen nimmt sie dann aber wieder unter ihre Fittiche. Dann sieht man eine Schalenhälfte und hört zartes Piepsen. WILLKOMMEN, kleiner Falke im Leben!
Sabine F.
schrieb am 19. April 2023
Das erste Küken ist da und wird liebevoll mit dem Schnabel hin und her gestupst!
Rebecca D.
schrieb am 19. April 2023
Guten Morgen.
6.20 Uhr und was sehe? Das erste Küken ist geschlüpft 😃
Peter Franken
schrieb am 19. April 2023
Es ist soweit, kurz nach 6 Uhr war dass erste Küken zu sehen. Lieselotte half dabei dass Küken aus der Schale zu befreien, was jedoch nicht gelang. So entschied sie sich dass Gelege wieder abzudecken.
Bergild Gensch
schrieb am 19. April 2023
6.16 Uhr Das erste Küken ist am Schlüpfen - Liselotte versucht, nachzuhelfen, lässt es dann aber wieder und hudert. Wie schön.
M.B. Neckargemünd
schrieb am 19. April 2023
6.15 Uhr... Nummer 1 ist da...❤ lich willkommen 😍
Naschi
schrieb am 19. April 2023
Juhei! Um 6.00 Uhr hört man ein Piepsen und um 6.15 Uhr schlüpft Liselottes allererstes Küken. Wie schhön!
Jutta
schrieb am 19. April 2023
3.00 Uhr noch keine Eischale zu sehen. Momentan ist Ruhe angesagt. Ich versuche noch etwas Schlaf zu bekommen. Schade. Ich hätte gerne gewusst, ob nach dem Schlupf die Eischale direkt vom Küken entfernt wird oder erst später. In den letzten Jahren lagen die Reste dann gut sichtbar herum und waren dann irgendwann verschwunden. Zertreten? Rausgetragen? Oder aufgepickt wegen des Kalks? Gibt es darüber schon etwas im Tagebuch?
Jetzt erst mal geduldig auf das 1. Küken warten. Dauert bestimmt nicht mehr lange.