Mireille
schrieb am 1. Januar 2024
An Neujahr ist Liselotte um 16:50 wieder im Nistkasten.😍 Sie hat schon vieles erlebt und lässt sich nicht mehr so lange vertreiben. Kluge Liselotte 😉
Olaf
schrieb am 31. Dezember 2023
Und jetzt sieht man wieder was die Böllerei bei den Tieren anrichtet. Er flog mitten in der Dunkelheit davon. Hoffentlich geht es ihm gut und er ist morgen wieder da. ES IST ZEIT MIT DER BÖLLEREI AUFZUHÖREN!,,,
Naschi
schrieb am 31. Dezember 2023
Es ist 19.30 Uhr und der Nistkasten ist das erste Mal seit Wochen leer.
Ich hoffe Liselotte meistert die erste Silvesternacht in Heidelberg ebenso souverän wie die störenden Veranstaltungen im vergangenen Sommer.
Guten Rutsch an alle Wanderfalkenbeobachter und natürlich an das Team, welches uns ermöglicht an diesem Wunder der Natur teilhaben zu lassen.
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
Herzlichen Dank und Gruß!
Mireille
schrieb am 31. Dezember 2023
Arme Liselotte! Sie hat schon gegen 18 Uhr das Weite gesucht.😢 So braucht sie den schlimmen Krach um Mitternacht nicht mehr zu erleben !!
Sandra
schrieb am 23. Dezember 2023
23.12.2023: Ich wünsche Liselotte und Zephyr, allen Wanderfalken-Fans und Ihnen Herrn Gäng und allen Helfern und Unterstützern der Heidelberger Wanderfalken frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Liebe Grüsse 🎄🎄🎄✨️✨️💫
Rückl Anna
schrieb am 20. Dezember 2023
Heute Abend 21,22 ein bisschen zum Ausruhen im Horst
Annette aus Heidelberg
schrieb am 17. Dezember 2023
Ich wünsche allen Wanderfalken Freunde sowie Herrn Gäng und allen Helfern, ein frohes und friedliches Weihnachtsfest und einen guten neuen Start in das Jahr 2024 ️. Ich hoffe, dass Liselotte und Zephyr unbeschadet in das neue Jahr kommen und werde jeden Tag im Nistkasten vorbei schauen. LG
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
Herzlichen Dank und Gruß!
HMG
Edith aus Mühlhausen
schrieb am 16. Dezember 2023
Ich wünsche Allen WF Fans und besonderts den sehr fleißigen Helfer/Innen sowie Herrn Gäng, für die immer unermüdliche Hilfe und sehr verständnisvolle Eintragungen.
Frohe Weihnachtsfeiertage und ein gesundes Neues Jahr 2024. Vor allen Dingen sehr viel Gesundheit.
Dies wünscht euch von ganzem Herzen eure Edith
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
Herzlichen Dank und Gruß!
HMG
eva engel stralsund
schrieb am 15. Dezember 2023
16 Uhr 23 . Lieselotte flog ein. Allen Heidelberger und anderen Falkenfreunden ein wundervolles Weihnachten von der Küste.
Naschi
schrieb am 18. November 2023
Wenn ich das richtig sehe war das gemeinsame Übernachten unseres Paares also nur zur Festigung der Paarbeziehung während der Herbstbalz. ?
Dann werden wir Zephyr wohl erst wieder Mitte/Ende Dezember im Nistkasten beobachten können. So war es jedenfalls im letzten Jahr als Palatina noch seine Partnerin war.
Trudie
schrieb am 15. November 2023
Dankeschön Hr. Gäng jetzt geht es mir wieder besser, hatte wirklich Angst. 😊
Trudie
schrieb am 14. November 2023
Bitte um Hilfe, was ist um Gottes willen
mit Liselotte ihre Zephyr los, über ihn höre oder sehe ich nix mehr, mache mir jetzt wirklich ganz große Sorgen um Zephyr.😞😞😞
Hoffentlich ist ihn nix passiert 😓😓😓
Hat jemanden für mich ein Antwort???
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
Alles ist in Ordnung. Beide Falken sind in ihrem Revier. In den Vorjahren sahen wir in dieser Jahreszeit meist über lange Wochen keine Falken am Turm, es ist außergewöhnlich, dass wir jetzt Falken im Nistkasten sehen! Erst im Februar zeigen sich die beiden wieder als Paar vor den Kameras.
Angelika Arnold
schrieb am 9. November 2023
Wie schon öfter - Warten auf die "Schlafenszeit" und das "Sandmännchen" 😉
https://youtu.be/AEnTghqTebg
Edith
schrieb am 3. November 2023
Ich habe heute gesehen, dass die sehr fleißigen Helfer/lein am Werk waren. Sie haben alles wieder in Ordnung gebracht.
Hierfür wollte ich auch mein ganz großes Dankeschön sagen.
Ech allen ein sehr schönes Wochende.
Mit lieben Grüßen eure Edith
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
Herzlichen Dank und Gruß!
HMG
Werner
schrieb am 31. Oktober 2023
Waren 4 Tage zu Besuch in Heidelberg,bei der Schloßbesichtigung sahen wir für uns überraschend einen Schwarm Halsbandsittiche,gehören diese Neozonen eigentlich auch zum Beutespektrum des Wanderfalken?
LG aus Bocholt
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
In zwei Jahrzehnten haben wir nur zweimal Federn von Halsbandsittichen im Nistkasten entdeckt. Ja, es gibt in fast allen Heidelberger Stadtteilen Gruppen von Halsbandsittichen. Da sie meist unterhalb der Hausdächer und im Schwarm schnell fliegen, sind sie nicht so leicht zu erbeuten wie Vögel, die deutlich höher unterwegs sind, vermute ich.
Mireille
schrieb am 27. Oktober 2023
Der Nistkasten wurde von den vielen Federn befreit! 😉 Da war wohl jemand sehr fleißig. 👍 Ob die Falken es bemerken werden ? 😳 Ich denke eher nicht.💔
Trudie
schrieb am 27. Oktober 2023
Guten Morgen liebe Wanderfalken Fans.😊
Ich mache mir sorgen um Zephyr, 😞 wo ist er, ich sehe ihn überhaupt nicht mehr im Nistkasten oder??
Ich wünsche alle ein schönes Wochenende. 😉👍
simo_ne
schrieb am 14. Oktober 2023
mal wieder traute Zweisamkeit
21:50 Uhr ~ beide schlummern gemeinsam und relativ nah beieinander ❤
Und ich bin jedesmal begeistert, wenn ich die beiden gemeinsam beobachten kann!
Karin Gersbach
schrieb am 14. Oktober 2023
Ich bin immer wieder erfreut wie "unsere"Falken sich in dieser Saison verhalten😊.Heute wieder beide zum Übernachten hinten im Kasten.
Sandra Hutter
schrieb am 14. Oktober 2023
20.04h: Liselotte hat es geschafft. Sie hat Zephyr ins rechte Eck gedrängt. Oder er ging freiwillig, weil sie ihn genervt hat😉