Sandra
schrieb am 12. September 2023
13.50 Uhr: Liselotte landet auf der Außenstange und kontrolliert mit Blicken das Umfeld vor ihrem Kasten........sie hat einfach alles im Blick
Andrea Linz
schrieb am 10. September 2023
Sonntag kurz vor 18 Uhr saß ein Falke kurz draußen, schaute hinein, beäugte aufmerksam das Geschehen draußen… und was dann wieder weg.
Naschi
schrieb am 10. September 2023
Liselotte war heute Mittag wieder, später als gestern, auf der Abflugstange präsent. Mit stoischer Gelassenheit beobachtete sie das Geschehen. Dort ist sie auch jetzt, um 17.50 Uhr, noch bei der nun entspannten Gefiederpflege zu sehen. Vögel sind lernfähig und intelligent. Sieht man ja bei den Rabenkrähen. Sofern die Störungen in einem kurzen Zeitrahmen erfolgen werden sie von den Falken, außerhalb der Brutzeit, toleriert.
Dorothee
schrieb am 10. September 2023
Vielen Dank für das schöne Foto von Icarus (T/NU) !
Andrea Linz
schrieb am 9. September 2023
Samstag gegen 20.30 Uhr. Liselotte sitzt sehr aufmerksam im Kasten und blickt starr zum Ausgang, schön, dass sie sich trotz allem wieder traut. Übung mit menschlich gemachtem Eindringen in ihre Welt über den Dächern hat sie ja inzwischen! Hoffentlich hat Ihr Antrag, Herr Gäng, Erfolg! Wichtig erscheint mir auch der von Ihnen gewählte Zeitraum: die Zeit der FalkenFAMILIE dort oben störfrei zu sichern. Utopisch wäre bestimmt der Wunsch, alle Events abzuschaffen- und Liselotte zeigt ihren souveränen Umgang mit diesen beängstigenden Aktionen. Hoffentlich bekommen Sie positive Rückmeldung 👍
Sandra
schrieb am 9. September 2023
20.15h: Gott sei Dank. Liselotte ist wieder im Kasten angekommen. Sie hat wirklich Nerven wie Drahtseil......es ist eine Schande, dass man keine Rücksicht auf die Tierwelt nimmt.....hoffentlich wird das im neuen Jahr besser.....mal sehen, ob Zephyr auch um Unterkunft im Kasten bittet.
Naschi
schrieb am 9. September 2023
Nach Sandras Eintrag war Liselotte von 13.30 Uhr durchgehend bis 16.30 Uhr auf der Abflugstange präsent. 16.35 Uhr, also zum Ende des Spektakels, war sie verschwunden. Ich weiß nicht ob sie zur Vormittagsvorstellung anwesend war oder alles aus sicherer Warte beobachtet hat.
Jedenfalls hat sie wieder einmal bewiesen daß sie starke Nerven hat wenn es um ihr Revier geht.
Die Heidelberger Stadtverwaltung sollte froh und stolz sein daß hier Jahr für Jahr seltene Greife brüten und erfolgreich Junge groß ziehen, welche die Population in ganz Deutschland stärken.
Ich hoffe daß im nächsten Jahr der Denkmalschutz, die Kirchen und der NABU solche unnötigen Aktionen vereiteln können.
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
Das sehe ich auch so!
Sandra
schrieb am 9. September 2023
13.15h: Liselotte fliegt in den Kasten. Sie ist sehr unruhig und horcht und blickt aufgeregt nach draussen. Arme Falken😩
Volker
schrieb am 8. September 2023
... Selbstverständlich haben Liselotte und Zephir die Anbringung des Seils zwischen Heiliggeist- und Jesuitenkirche beobachtet - es ist schließlich ihr Revier!
Die Leute, die morgen darauf herumzuspazieren gedenken, sollen froh sein, dass sie das nicht während der Brut – und Aufzuchtzeit beabsichtigt haben, denn das hätte garantiert bitterböse Reaktionen der Falken zur Folge! ... Wir wissen ja wie Falken reagieren, wenn man ihren Jungen zu nahe kommt ...
Tina
schrieb am 8. September 2023
Belgische Artisten laufen auf Hochseil zwischen Heiliggeist- und Jesuitenkirche
Was die Wanderfalken wohl dazu denken werden?
https://www.rnz.de/region/heidelberg_artikel,-Heidelberg-Belgische-Artisten-laufen-auf-Hochseil-zwischen-Heiliggeist-und-Jesuitenkirche-_arid,1185893.html
Carmen
schrieb am 7. September 2023
Heute 9.50 Uhr ist Liselotte mal wieder mit der Schönheitspflege im Kasten beschäftigt und fühlt sich sichtlich wohl. Ein tolles Mödchen! 😍
Sandra
schrieb am 4. September 2023
Vielen Dank für die Neu-Einstellung von Kamera 3. endlich haben wir wieder alles im Blick.Super👏
Silvia Gruber
schrieb am 4. September 2023
Dan😊ke an die lieben Kameraeinsteller für Ihre Hilfe
Sandra
schrieb am 4. September 2023
10:00 Uhr: Liselotte ist schon wieder zurück im Kasten und betreibt ausgiebig Gefiederpflege.....als ob sie den Kasten bewachen würde........nicht dass Zephyr heimlich reinkommt😇
Sandra
schrieb am 3. September 2023
19.40h: Liselotte rennt von der Stange uns Haus und Zephyr erscheint am Eingang......er kommt ebenfalls rein und möchte auch in SEINEM Haus übernachten.....sie sitzt hinten und redet auf ihn ein.......bis er schließlich wieder schnell nach einigen Piepsern den Abflug macht. .....das war gemein von Liselotte😬
Sandra
schrieb am 3. September 2023
19.05h: Gott sei Dank. Liselotte ist wieder in ihrem Haus. Jetzt fehlt nur noch Zephyr😍
Mireille
schrieb am 3. September 2023
Um 20:16 kam Liselotte, blieb erst auf der Abflugstange und traute sich lange nicht in den Nistkasten. Gegen 21 Uhr war sie in ihrer Ecke und pflegte sich – trotz Geräuschkulisse – ausgiebig.😳
Sie war sehr unruhig und schaute in allen Richtungen. Dann ging das Feuerwerk gegen 22:15 los. Beim ersten Knall flüchtete sie panisch von einer in die andere Ecke und nahm um 22.16 endgültig Reißaus.😭 Arme Liselotte.💕
Sandra
schrieb am 2. September 2023
22.15h: Liselotte ist seit 20.30h im Kasten. Sie ist nicht so ruhig wie sonst. Aber sie als um 22.15h der erste Knall losgeht, rennt sie zunächst nach hinten ins linke Eck. Beim nächsten Knall rennt sie nach vorne und verlässt fluchtartig ihr Haus.......welch eine Tierquälerei
Sandra
schrieb am 1. September 2023
12.13h:
Liselotte ruhte sich heute Morgen hinten im Kasten aus. Dann begab sie sich nach 11.00 Uhr weiter vor. Als dann die Glocken um 12.00 h läuteten, schien sie immer wieder den Kopf nach oben zu werfen und mittzuträllern. Gehört habe ich allerdings nichts. Dann legte sie 5 Minuten später ihren Kopf ab und schlief. Ist unsere Liselotte etwa musikalisch????
Carmen
schrieb am 1. September 2023
Soeben schaue ich wieder mal in Webcam 2 und wer sitz da und treibt intensive und ganz gechillte Gefiederpflege - ich denke es ist Lieselotte. So herrlich!😊