Sabine
schrieb am 20. April 2024
11:20: Rupert kommt - allerdings nicht zur Fütterung, sondern zur Selbstfütterung. Er vermöbelt den Rest der Beute, die Liselotte heute morgen gejagt hat. Liselotte schaut indigniert. Augen auf bei der Partnerwahl!😳
Sabine
schrieb am 20. April 2024
Oh je - nach dem Fail heute morgen, wo Liselotte das Futter selbst herbeibringen musste, ist sie gegen 11:15 ganz schön müde. Sie verharkt ihren Schnabel in die Federn, dann sieht man, dass sie schnell wegschlummert (Nickhäute) ... und einmal sinkt ihr Kopf ganz runter auf den Boden. Ist schon ganz schön anstrengend mit den Kleinen, wenn der Vater erst mal noch "angelernt" werden muss ...
Sandra
schrieb am 20. April 2024
Um kurz nach 9.00h kommt Ruppert zur Ablöse. Aber er hundert die Kleinen nicht, obwohl sie rufen.....er geht hin, schaut und läuft wieder raus.....dann scheint er sich zu besinnen, dass er sie wärmen muss. 5min später kommt Liselotte mit Beute und füttert die Kleinen. .Ruppert muss wohl noch einiges lernen. Arme Liselotte. Da war Zephyr schon eine andere Hilfe.
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
Männer halt.😠
Andrea Linz
schrieb am 20. April 2024
Guten Morgen, ich meine, eine ähnliche besorgte Frage wurde in den letzten Jahren schon mal gestellt. Inhaltlich hoffentlich zutreffende Antwort, unser Lehrer hat Ferien 😊 : im Laufe der Aufzucht erhöhen sich die Chancen, dass ein Elternteil es alleine schaffen kann, ca nach Halbzeit(?). Kommt in der Natur sicher häufig bei allen Vogelarten vor. Auf keinen Fall wird von menschlicher Seite hier in Heidelberg eingegriffen und von Hand aufgezogen, da hier nicht in den natürlichen Ablauf eingegriffen wird. Drücken wir den beiden Eltern und den Küken mal alle unsere Daumen 👍
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
Danke für die korrekte Antwort, Andrea! Es ist in Heidelberg nie geschehen.
PS. Lehrer arbeiten auch in den Ferien, wie ich mich deutlich erinnere.😌
eva engel stralsund
schrieb am 20. April 2024
Guten morgen und ein wunderschönes Wochenende.
Was würde geschehen, wenn mit Rupert was passieren sollte?
Ist so etwas schon mal vorgekommen?
Trudie
schrieb am 19. April 2024
Vielen lieben Dank, jetzt geht es mir wieder besser.😄
Ich hatte wirklich große Angst.
Ihnen Herr Gäng schönen Urlaub den haben Sie sich verdient. 🏝☀️😄
Alle anderen ein schönes Wochenende.
GLG Trudie 😄👍
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
Danke! Ja, in Bologna ist es warm und sonnig. Als Pensionär habe ich immer Urlaub und „Wenn Engel reisen, lacht der Himmel!“, sagte schon die Oma.😊
Naschi
schrieb am 19. April 2024
Die Geschehnisse heute Morgen konnte ich leider nicht miterleben.
Mein Eindruck vom Vormittag: Liselotte zupft mehrfach an einem Kükenbeinchen rum, hudert immer noch die halbe Eischale mit. Aber dann nach 16 Uhr füttert sie die Kleinen und Rupert hudert danach. Jetzt ist 18.40 Uhr und die Küken wurden zwischenzeitlich noch 2 mal gefüttert. Das nimmt hier schon alles seinen rechten Lauf, wie auch im letzten Jahr. Wie kleinen Flaumbällchen sind nicht so verletzlich wie sie scheinen und unser junges Paar wächst stündlich in seine Rolle. Ich persönlich bin da sehr optimistisch.
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
DAS lese ich gerne und stimme zu. Gruß aus dem sonnigen Bologna.
Monika Gleim
schrieb am 19. April 2024
Na also, um 18:25 Uhr wird gefüttert.
Trudie
schrieb am 19. April 2024
Ich mache mir grade große Sorgen, 😞 hat irgend jemanden gesehen das die zwei Küken 🐤 🐤 gefüttert wurden? Liselotte sehe ich nur die Küken wärmen sonst.......! Bitte lass die zwei noch leben. 😩😩
Sandra
schrieb am 19. April 2024
Super Nachrichten. Herzlichen Glückwunsch Liselotte und Ruppert. Auf dass die beiden prächtig heranwachsen😍. Und vielen Dank Herr Gäng für die tolle Betreuung unserer Falken. Es ist immer wieder eine Bereicherung. Einen schönen Urlaub und gute Erholung😇
simo_ne
schrieb am 19. April 2024
🤍 Um 7:52 Uhr konnte ich die (versuchte) Fütterung der beiden Küken beobachten. Es ist so toll, dass es diese WebCams gibt. Wer mal schauen möchte, kann diesem Link folgen:
https://youtu.be/M_aVDmg7FWA?feature=shared
Uwe
schrieb am 19. April 2024
Ich denke, dass das Problem Lieselotte hat.
Das Frühstück gegen 8:00 Uhr hat zumindest nicht funktioniert.
Und auch gegen 11:00 wurde der Spatz von heute früh wieder vorgeholt und den beiden Küken vor die Füße gelegt. Lieselotte zupft immer daran rum, offensichtlich um zu zeigen, wie es gemacht werden muss.
Nach meinen Beobachtungen haben die Kleinen bisher noch nichts zu futtern bekommen.
Bleibt abzuwarten.
Letztes Jahr hatte Lieselotte die ersten Stunden ja auch so ihre Probleme und es fügte sich dann alles zum Gute. Hoffen wir auch für dieses Jahr auf einen guten Ausgang.
Petra
schrieb am 19. April 2024
Guten Morgen..ich wünsche Ihnen einen wundervollen wohlverdienten Urlaub und gute Erholung kommen Sie gesund wieder Herr Gäng.
Herzlichste Grüße aus dem Sauerland 👍
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
Danke und Gruß!
Robert Schabsky
schrieb am 19. April 2024
Der Rupert, hat ein Problem, er weiss nicht das er die Beute klein machen muss um sie zu verfüttern.
Er probiert den Spatz den Küken im ganzen zu geben, ohne rupfen. Es ist jetzt 7.56 Uhr
simo_ne
schrieb am 19. April 2024
🤎lichen Glückwunsch! Wies schön, dass beide Küken in einer Nacht geschlüpft sind! Ich konnte eben eines der beiden sehen…. Imme wieder ein bewegendes Erlebnis!
Inge
schrieb am 19. April 2024
endlich, herzlichen Glückwunsch aus Kassel. Mein Mann und ich haben sie Beiden "neuen" heute gegen 4.30h entdeckt.
Annette S.
schrieb am 19. April 2024
Rupert wollte gerade zur Ablösung kommen, Liselotte ist von dem Gelege herunter, und er hat zum erstenmal beide Kücken gesehen, die nun geschlüpft sind. Er schaute sich beide an, die ihre Köpfchen zu ihm streckten und war scheinbar überfordert mit der Situation. Er ging dann wieder weg und flog aus der Falkenstube. Liselotte setzte sich wieder auf die beiden um sie zu wärmen. Kurze Zeit später kommt er wieder, aber Liselotte ist nicht aufgestanden. Er flog dann wieder ab. Vielleicht hat Liselotte ihm zu verstehen gegeben, dass er Essen besorgen soll. Es ist sehr spannend. Ich hoffe dass Rupert mit seiner Vaterrolle zurecht kommt. LG von Annette 😊
Katrin
schrieb am 19. April 2024
Wundervolle Nachrichten:
um ca. 6:15 sehe ich BEIDE Eltern live bei der Ablösung und dabei zeigen sich auch ZWEI frisch geschlüpfte, lautstark bettelnde und wohlbehaltene Küken :o)))) GRATULATION!
Nach dem Brutwechsel werden die Kleinen sofort gewärmt. Rupert wartet kurz an der Abflugstange, fliegt ab, kommt aber gleich wieder und will seinen Nachwuchs weiter bebrüten. Kleine "Diskussion" des Paares, dann fliegt Rupert wieder ab. Jetzt heißt es für ihn Frühstück für die Federbällchen zu besorgen.
Dorothee
schrieb am 19. April 2024
Um 6:14 Uhr kam Rupert um den Nachwuchs zu begrüßen. Da waren es schon 2 Küken und putzmunter.
Sabrina Ramseyer
schrieb am 19. April 2024
Das erste Küken ist geschlüpft😃😍 sooo süss
Liebe Grüsse aus der Schweiz.
Sabrina