Annette S.
schrieb am 29. April 2024
Es ist 14.24 Uhr, die Kleinen sind schon eine Weile alleine und ich habe die beiden eine ganze Weile beobachtet. Einer der beiden Kücken, putzt schon seinen Flaum und richtet sich auf, auch gelang es schon ein paar Schritte sich fortzubewegen und die kleinen Flügel auszubreiten. Ich finde es eine tolle Entwicklung für die 9 Tage alten Kücken.
LG 😊
Naschi
schrieb am 28. April 2024
Nun sind die Kleinen schon 9 Tage alt und ganz gut gewachsen. Sie können ihre Beinchen schon nutzen um der Beute entgegen zu kommen und es scheint die ersten Federkiele schimmern durch die Flaumfedern. Liselotte wird ihrer Mutterrolle absolut gerecht. Wie schon im letzten Jahr bewundere ich ihre aufrechte Huderhaltung mit gesenkten Flügeln, ausgebreitet wie ein edler Mantel. Dabei sieht sie soo wunderschön aus.
Allerdings sehe ich seit ein paar Tagen immer nur Liselotte. Sie holt Beute, füttert, bringt die Beute weg, hudert. Ich vermisse Rupert im Nistkasten und habe ich ihn länger nicht mehr gesehen. Wahrscheinlich bin ich nie online wenn er zugegen ist?
Steven
schrieb am 28. April 2024
Dient die Unterhaltung von Nahrungsdepots außerhalb der Nisthöhle dem Zwecke , unter anderem zum Schutze des wehrlosen Nachwuchses die Anlockung potentieller Fressfeinde zu vermeiden ? -
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
Js, das könnte so sein.
simo_ne
schrieb am 28. April 2024
28.04.2024 ~ nach den Frühstück gegen 7:10 Uhr entsorgt LISELOTTE die Reste. Jetzt ist schön zu beobachten, wie voll der Kropf der beiden Küken ist. Kurz darauf kommt LISELOTTE zurück und es wird wieder gehudert. Viele Grüße, Simone
Und den kleinen Mitschnitt findet Ihr hier: https://youtu.be/ogAv7Z-yA4I?feature=shared
simo_ne
schrieb am 28. April 2024
27.04.2024 ~ ein Blick in die nächtliche Turmstube Am Samstag war es ja endlich mal frühlingshaft und die Temperaturen kletterten auf über 22 Grad. Als ich gegen 22:35 Uhr in die Turmstube „reinschaue“ sehe ich ein friedliches Bild: die 2 Küken unter LISELOTTE schauen neugierig hervor beim Kuscheln. Langsam wird es wohl eng….
Wer mag, kann hier klicken: https://youtu.be/bLQ0Miz-kyo?feature=shared
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag allen Falkenfreunden, Simone
simo_ne
schrieb am 26. April 2024
19:57 Uhr kleiner Snack am Abend Leider habe ich mich zu spät eingeloggt und konnte nur das Ende beobachten…. Beide Küken machen einen sehr munteren Eindruck und werden gefüttert. Wahnsinn ~ die beiden sind erst vor einer Woche aus dem Ei geschlüpft und schon kleine Persönlichkeiten 🤍🤍 Wer mag, kann hier mal kurz reinschauen: https://youtu.be/zJB5npcXQsE?feature=shared
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Simone
Martina Joswiak
schrieb am 26. April 2024
Mein Warten heute hat sich gelohnt .... Die Küken waren alleine.. Ich war sicher, dass bald ein Elternteil mit Beute zurück kommt...Und siehe da, Liselotte kam mit einer Taube zurück... So eine Beobachtung live zu sehen habe ich in all den Jahren nicht gesehen... Sie hatte die Taube in / an ihrer Kralle.. 😄
Bea-Emilie
schrieb am 26. April 2024
16:27 Fütterung kleiner gerupfter Vogel: LISELOTTE verdeckt leider ziemlich den seitlichen Blick auf die Küken. Nach 10 min routiniertem Füttern (und selber Reste-Fressen) geht Liselotte direkt zum Hudern über. Die Küken wirken gut ernährt und sind gewachsen, alles sieht gut aus. Nehme an, daß Rupert seine Übergaben gerupfter Beute draußen gut macht!?
Bea-Emilie
schrieb am 25. April 2024
8:12 Fütterung LISELOTTE seitlich mit Blick auf beide Küken,
8:18 wird ein Futter-Rest ins Außendepot gebracht. Schon 1 min später ist Liselotte zurück zum Hudern. Beide Küken fit und soweit satt, passen schon noch unter die Mutter nach knapp einer Lebenswoche. Man wünscht sich öfters Glück auf der Webcam2, eine Fütterung zu erwischen! Danke an Alle, die Beobachtungen ermöglichen und vor allem Danke @Simone für gelegentliche Mitschnitte auf YT mit Link in ihren Gästebuch-Einträgen.
cstahl
schrieb am 24. April 2024
Schon jetzt passen die beiden jungen Küken nicht mehr so richtig unter das wärmende Federkissen der Eltern. Wie hat das mit 4 Küken denn früher funktioniert?! Das muss ich immer wieder bewundern. Dass die Natur stets erneut Lösungen findet. Wir können das Aufwachsen dieser wunderschönen Vögel durch die webcams beobachten. Ganz herzlichen Dank der ehrenamtlichen Helfern.
Sophie Haas
schrieb am 23. April 2024
23.04.24, 17:44
Fütterung der beiden Küken mit anschließender Mahlzeit für den Vater/die Mutter.
Sandra
schrieb am 22. April 2024
15.35h: Liselotte hudert und Ruppert betritt die Turmstube - allerdings ohne Beute. Er kommt in Liselottes Nähe und sucht offenbahr selbst Futter. Liselotte hört nicht auf zu schimpfen bis er endlich den Abgang macht. entweder war er unerwünscht oder er sollte mit Beute zurückkommen. Ich bin gespannt. Es wäre zu schön, wenn man diese Sprache verstehen würde😍
Naschi
schrieb am 21. April 2024
Es ist also alles so wie es sein soll, sehr, sehr schön.
Gestern habe ich auch ein bißchen an Rupert gezweifelt, da ich ihn noch nie füttern sah. Auch wenn man öfter mal die Turmstube und seine Bewohner besucht, so sind das immer wieder nur Momentaufnahmen und man ist geneigt diese auf den Tagesablauf zu beziehen. Die Küken werden über eine zeit lang nicht gehudert, Rupert und Liselotte fressen den größten Teil der Beute selbst, Rupert beteiligt sich nicht an der Aufzucht, das sind dann die Eindrücke dieser Momentaufnahmen.
Fakt ist also, die beiden Kleinen werden gut, von beiden Elternteilen, versorgt.
Ich finde sie sind schon ein klein bißchen gewachsen, sie setzen Kot ab, sie heben die Köpfchen und Schnäbelchen zur Fütterungszeit und langen gut zu. Genießen wir die wenigen Wochen in denen sie noch im Turm zu bewundern sind.
Simo_ne
schrieb am 21. April 2024
Wie schön ~ ich sehe die 14:00 Uhr Fütterung und alles scheint bestens. Die Kleinen haben ordentlich Appetit… Wer reinschauen mag, hier ein Link:
https://youtu.be/Qn0_FAYgTcM?feature=shared
Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag
Bea-Emilie
schrieb am 21. April 2024
13:57h: Rupert beendet sein Hudern und geht als Liselotte mit Beute kommt. Beute recht groß und gerupft (Taube?). Zum Glück sieht man mal gut auf die Fütterung! Liselotte füttert von der Seite, sehr schön abwechselnd kleine Bröckchen in beide Kücken-Schnäbel. Nach ca. 6-7 Minuten sind Beide satt und die Mutter frißt noch selbst. Der Rest wird in ein Außendepot weggeflogen. Wirklich beruhigend, wie die Eltern sich schon eingespielt haben. Es gab zwischen 6.30h bis 14h mehrere Fütterungen. Vielen Dank an alle, die diese Beobachtungen möglich machen! Liebe Grüße von der Hessischen Bergstraße
simo_ne
schrieb am 21. April 2024
um 06:30 Uhr ~ Abwechslung beim Hudern und beim Füttern
Ich denke, die beiden Eltern kümmern sich gut….
Als ich mich dazu schalte, ist RUPERT gerade dabei die zwei Küken zu füttern. Dann kommt LISELOTTE gegen um 6:34 Uhr mit einem Taubenflügel und übernimmt. RUPERT geht mit dem Rest seiner Beute. Später schaue ich noch mal auf die Webcam 2 und da ist um 6:43 Uhr RUPERT bei den Küken. Um 6:45 Uhr wird er von LISELOTTE abgelöst. 🖤
mari a
schrieb am 20. April 2024
Herzlichen Glückwunsch, Alles wird werden, denn Liselotte hatte einen guten Meister mit Zephyr an ihrer Seite und wird sicher alles weitergeben damit es dem Nachwuchs gut geht
Naschi
schrieb am 20. April 2024
Ja, da hat sich Liselotte schon so einen "Schluffi" in die Turmstube geholt. Mangels Konkurrenz oder weil er so ein schöner Kerl ist? 😉
Rupert, im Alterskleid ist ja schon mindestens drei Jahre alt, aber es scheint als hätte er keinerlei Erfahrung mit der Aufzucht seiner Küken.
Könnte jetzt ja sagen, Kinder machen immer gerne, aber den Rest überlassen wir der Mama.
Aber wir können und dürfen diese Greifvögel nicht vermenschlichen. Daß Rupert auf der Anflugstange heute mehrfach präsent ist zeigt doch sein Interesse an seiner Familie. Auch jetzt, 16.50 Uhr, als Liselotte die Kleinen ausgiebig mit Nahrung versorgt ist er draußen präsent und als sie der Rest der Beute wegbringt hudert er die Kleinen sofort, bis Liselotte wieder übernimmt. So lernt er wenigstens durch seine Anwesenheit was seine Aufgabe ist.
Lassen wir dem Kerl doch etwas Zeit und erinnern uns an letztes Jahr, als uns die junge und unerfahrene Liselotte wirklich einige Schreckensmomente beschert hat. Und zum Schluß sind vier wunderschöne, gesunde Falken auf Wanderschaft gegangen.
Martina E.
schrieb am 20. April 2024
Ja, auch ich kann mich noch gut erinnern, dass vor einem Jahr Lieselotte ganz unbeholfen vor ihrem 'ersten' geschlüpften Jungen stand und Zephyr ihr das Hudern/Füttern zeigte/lernte.
So gehen Erfahrungen von einer Generation in die nächste über und leben so weiter- wie bei uns Menschen.
Wunderbar - dies auch über die Webcam im Heidelberger Wanderfalkenkasten miterleben zu dürfen.
Vielen Dank!
Martina
Mireille
schrieb am 20. April 2024
11:27 kommt Liselotte mit kleiner Beute. Sie füttert sehr kurz und frisst das Meiste selbst. Anschließend bringt sie den Rest in ein Depot. Rupert ist draußen auf der Abflugstange und pflegt sein Gefieder. Hoffentlich geht alles gut! Es scheint als ob Rupert nur ab und zu wärmt aber selten mit Beute kommt.