Gabriele
aus
Senden
schrieb am 19. April 2018
bin aus Zufall auf die Seite der Wanderfalken gestoßen.
Seit dieser Zeit beobachte ich so gerne die Wanderfalken-Mama.
Gestern war sie tagsüber sehr aktiv. Ich hatte den Eindruck, als würde sie für das Gelege extra einen "Krater" bauen, damit die "Kücken" -sagt man das bei Wanderfalken?- nicht herauspurzeln können.
Bin ja so gespannt... und ich hab mich so verliebt in die beiden...
Brigitte
aus
München
schrieb am 19. April 2018
ein herrlicher Beitrag lieber Herr Gäng ,was so alles in Heidelberg ---,neben dem Falkenhorst -- los ist und Ihre Schülerinfo wunderbar !Sie werden Sie dankbar in ihr Nachtgebet einschließen ! Fals es soetwas noch gibt !
Brigitte
aus
München
schrieb am 19. April 2018
man hört jetzt auch ein Junges ganz deutlich --trotz dem herrschenden Lärm!!
Brigitte
aus
München
schrieb am 19. April 2018
ich glaube ja ,daß viele zur Zeit des Öfteren hier rein schauen ,sändig hat man ja keine Zeit ,ein paar häusliche Pflichten gibt es ja auch noch !!-- ---denn es tut sich ja offensichtlich was ---Palatina schaut immer wieder nach unten und sitz auch anders auf den Eiern als sonst --
uschi gallas
aus
72116 Mössingen
schrieb am 19. April 2018
Seit 14.21 höre ich ein leises fipsen,wenn vater oder mama sich bewegen wird es lauter.gesehen habe ich nichts.Oder spielen mir meine Sinne einen Streich
uschi gallas
aus
72116 Mössingen
schrieb am 19. April 2018
19.o4 seit 6uhr sitze ich vor dem Monitor,so aufgeregt wie damals alls mein enkel kam.Rest von der Familie schüttelt nur den Kopf.Hoffentlich geht alles gut
Administrator-Antwort:
Oh, je! HIER wird alles gut gehen, hoffentlich auch in Ihre Familie!
(Aber auch in meiner Familie hing schon der Haussegen schief...)
Margot
aus
Heidelberg
schrieb am 19. April 2018
Man hört das Küken piepsen, aber man sieht es noch nicht!
Inge Schw.
schrieb am 19. April 2018
9.15 Wie schön, Zephir bringt Palatina ein Vogerl mit und löst sie beim Brüten ab. Die 4 Eier waren kurz zu sehen und ich konnte kein Loch sehen, das auf einen baldigen Schlupf hindeuten würde. Allerdings waren beide heute sehr unruhig beim Brüten bis jetzt, haben sich ständig über den Eiern gedreht und immer wieder zu den Eiern runtergeschaut.
Brigitte
aus
München
schrieb am 18. April 2018
Mitten in der Nacht betreibt Palatina Gefiederpflege --na sowas ! Dann hat sie sich mit energischen Bewegungen auf den Eiern zurechtgeruckelt .
Auch jetzt ist immer noch ein sehr lautes Geräusch zu hören ! Was ein Lärm !
Administrator-Antwort:
Zwei Baustellen nahe am Turm: eingerüstet mit Planen, Schuttcontainern, etc. Die fleißigen Arbeiter sind auch oben an den Dächern recht nahe der Turmspitze aktiv. Unten: Die übliche Menge an Touristen! Heute vor allem Schulklassen, die in Gruppen mit Fragebogen umher irren. Dass liebe ich: Ich habe heute auf dem Weg zur Uni 7 Kleingruppen diktiert, wie der Oberbürgermeister heißt, welche lebende Königin hier geboren wurde, wie ein hier geborener Reichspräsident in den 1920-ern mit Vornamen hieß, etc.pp., erntete dankbare Blicke von den dankbaren Pennälern. Die armen Kinder! Die Lehrer/-innen sitzen im Eiscafé und quälen den Nachwuchs! - Herrliches Gefühl für mich, petzen & vorsagen und diktieren zu dürfen!
Ulrike Haase
aus
Dresden
schrieb am 18. April 2018
Ja, die Max-Bar ist ein wundervoller Beobachtungsplatz. Ich saß dort im Juli 2009 abends mit meiner Schwester Annette (absoluter Falkenfan!), und wir konnten die beiden Jungvögel Morata und Hazecha auf der Ausflugstange beobachten - einen Tag, bevor sie in strömendem Regen den Abflug wagten.
Brigitte
aus
München
schrieb am 18. April 2018
Es ist aber auch ein nervtötender Lärm ,den die WF da ertragen müssen ,selbst jetzt nach 20 Uhr ---ist denn soetwas gestattet ???
Brigitte
aus
München
schrieb am 18. April 2018
Palatina bewegt ständig den Schnabel --ist schon ein Küken am Schlüpfen ???? sie schaut auch immer wieder --heute mittag ebenfals runter, als wolle sie schauen ob da was unter dem Flügel hervor kommt ! Spannung !
Brigitte
aus
München
schrieb am 18. April 2018
Wie schön hier die 4 Eier zu sehn ---und wie weiter geduldig gebrütet wird --in München ist das 2. von insgesamt nur 3 Eiern heute aufgepickt worden--das Junge war tot und wurde von der Frieda nach draußen gebracht --die hat schon ein Pech --letztes Jahr kein Küken --dieses Jahr --hoffentlich wenigstens 1 --schön daß hier alles in Ordnung ist !
Janine
aus
Berlin
schrieb am 18. April 2018
Palatina hat eben eine kleine Pause eingelegt. Man konnte die vier wunderschönen Eier sehen, während Palatina auf der Anflugstange munter nach Fliegen schnappte. Ich bin gespannt, wann sich das erste Küken zeigen wird.
kiria
aus
Stuttgart
schrieb am 18. April 2018
Seit 10.50 Uhr ist P. recht unruhig, ordnet immer mal wieder die 'Steinchen um sie herum. Ist es bald soweit??
Brigitte
aus
München
schrieb am 17. April 2018
es sieht aus ,als halte Palatina Zwiesprache mit den Küken im Ei hat den Kopf nach der Seite gedreht und lauscht unter sich ---schreit mal laut--hebt sich hoch stubst die Eier zurecht --eine viertel Drehung und setzt sich wieder --weiter geht die Brüterei !! Steinchen ordnen --Federn aufnehmen und was sonst so am Nestrand zu erreichen ist !
Brigitte
aus
München
schrieb am 16. April 2018
Palatina hat gerade das Gelege neu geordnet und sich dann wieder darauf zurechtgeruckelt gute Nacht
Wilfried
aus
Schwäbisch Hall
schrieb am 16. April 2018
Um 17:30 Uhr war von der Decke ein metallisches Geräusch zu höhren, als wenn ein Deckel auf- oder zugeklappt würde. Palatina schaute nach oben, stand kurz danach auf, setzte sich aber anschl. wieder hin.
Administrator-Antwort:
25 m südlich vom Nistkasten, fast auf gleicher Höhe (!), ist das historische "Haus zum Ritter" (Hotel) z.Zt. eingerüstet, mit Planen verhängt, - also eine laute Baustelle! Auf der gleichen Seite, ebenfalls bis zum Dach eingerüstet mit eifrigen Handwerkern, ist die ehemalige Hofapotheke ebenfalls eine Baustelle.
Die Falken kennen das und haben sich daran gewöhnt...
kiria
aus
Stuttgart
schrieb am 16. April 2018
16 Uhr...... sie ist wieder da! *uff
kiria
aus
Stuttgart
schrieb am 16. April 2018
Die 4 Eier liegen verlassen da - ist das häufiger so? Hoffentlich ist nichts geschehen..........
Administrator-Antwort:
Bei diesen warmen Temperaturen - um die 20° C - ist das kein Problem!
Zudem der Schlupf nun bald bevorsteht...