Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Ihr Eintrag im Gästebuch wird erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
5086 Einträge
Kita aus Sternschnuppek schrieb am 20. April 2018
Welch Aufregung heue Morgen bei uns in der Kita!!! So eine schönes Erlebnis für unsere Kinder die ersten zwei Vogelbabies zu sehen und sie konnten sogar bei der Fütterung zuschauen 😃😍
Brigitte aus München schrieb am 20. April 2018
es sind doch wunderbare Nachrichten hier zu lesen --- ihnen lieber Herr Gäng --einen wunderschönen Urlaub und gute Erholung Grüße aus München
Kathrin schrieb am 20. April 2018
Ich war dabei.😊 Wenn ich mich recht erinnere, kam es so gegen 8.00 Uhr aus der Schale gekrochen. Jetzt konnte ich sie auch beim Füttern der beiden Küken beobachten. Es ist so schön.
Annette Bachstein schrieb am 20. April 2018
Eine Atzung! Ist es die erste?
uschi gallas aus 72116 Mössingen schrieb am 20. April 2018
10.52 2Küken eines bekommt Futter.
Edith aus Nürnberg schrieb am 20. April 2018
Jetzt sind es zwei kleine Kücken
Henriette Gersonde aus Bergheim bei Köln schrieb am 20. April 2018
09.25 Uhr 2 Küken zu sehen und 2 Eier!!
Katrin aus Bern schrieb am 20. April 2018
Heute Morgen kurz vor 06.30 konnte ich eine Fütterung des Küken beobachten! Zephir brachte einen kleinen Vogel, Palatina fütterte das piepsende Küken mit wenigen kleinen Häppchen und legte den Rest des Vogels (als Vorrat für später?) in die Ecke neben die Eierschale. Um diese Zeit war definitiv noch kein zweites Küken zu sehen. Es muss also zwischen 06.30 Uhr und 07.00 Uhr geschlüpft sein.
Kathrin schrieb am 20. April 2018
Bei genauerer Betrachtung scheint es die Schale vom Küken zu sein.😊
Kathrin schrieb am 20. April 2018
Guten Morgen. Am Fenster liegt ein Ei mit Loch. Ist es aus dem Gelege gerollt ?
Ina aus Heidelberg schrieb am 19. April 2018
Heute Abend um 21:15 haben ich und meine Tochter zwei größere Eierschale und ein Küken gesehen, und uns darüber sehr gefreut. Dem Falkenpaar weiterhin alles Gute!
Peter Stühle schrieb am 19. April 2018
Der erste Nachwuchs ist da:
Ebse aus Meckenbeuren schrieb am 19. April 2018
Verfolge diese faszinierenden Vögel erst seit zwei Jahren.Danke dafür daß man hier an diesem Falkenleben teilhaben kann! Großes Lob nach Heidelberg und Herrn Gäng.
Joy aus Eschborn schrieb am 19. April 2018
Der erste Winzling ist da!!! Als Zephyr (?) gegen 20.50 Uhr kurz aufgestanden ist, konnte man ihn sehen😍. Die Eierschale liegt daneben.
Annette Bachstein schrieb am 19. April 2018
Hier ist das Bild vom ersten Schlupf.
Administrator-Antwort:
Super,danke!
Annette Bachstein schrieb am 19. April 2018
Das erste Junge ist draßen! Bild in Kürze.
Martina schrieb am 19. April 2018
Entschuldigung, ich hoffe es nervt nicht - bin mir unsicher, wie ich hier Bilder einstellen kann. Versuch Nr. 3. Und sonst bitte vll. eine kurze Info wie es hier geht. Danke! Und Danke für die tolle Möglichkeit, hier diese faszinierenden Geschöpfe miterleben zu können. http://www.directupload.net/file/d/5062/henbx2ud_png.htm http://www.directupload.net/file/d/5062/8xaej486_png.htm http://www.directupload.net/file/d/5062/ehbwyjqv_png.htm http://www.directupload.net/file/d/5062/t53jleee_png.htm
Martina schrieb am 19. April 2018
Hoffe es klappt mit den Bildern. ]Text zum Link ...[/url]
Inge Schw. schrieb am 19. April 2018
Das Küken ist recht lebhaft und chiept viel. Palatina fängt dann jedes Mal zum Rüttel an und dreht sich etwas, dann ist es wieder eine Weile still. Palatina hat den Schlupf heuer direkt vor der Kamera präsentiert, das war so toll, das hatte ich noch nie so beobachten könne. Vielen Dank für diese Möglichkeit an das Wanderfalkenteam!

Bevor Sie etwas in das Gästebuch eintragen, bitten wir darum, einige Grundsätze zu beachten:

  • Einträge werden erst geprüft und dann veröffentlicht.
  • Gästebucheinträge dürfen:
    • nicht anonym sein, d.h. Name und Emailadresse müssen angegeben werden
    • nicht beleidigend oder persönlichkeitsverletzend sein
    • keine sexistischen, radikalen und rassistischen Äußerungen enthalten.

Wir veröffentlichen nur Beiträge, die sich ausschließlich mit den HEIDELBERGER Wanderfalken befassen, also bitte keine Hinweise auf andere Vögel, Nistplätze, Webcams senden! Die Einträge müssen selbstverständlich den „guten Sitten“ entsprechen.

Einträge mit fehlenden oder falschen Namen bzw. Emailadressen werden nicht veröffentlicht.