Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Ihr Eintrag im Gästebuch wird erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
4866 Einträge
Brigitte aus München schrieb am 2. November 2017
er ist wieder da in seiner ganzen Schönheit
Brigitte aus München schrieb am 1. November 2017
Er ist wieder da !
Coriena aus nederland schrieb am 1. November 2017
Perkeo https://youtu.be/3gUrYjKxo8M
Brigitte aus München schrieb am 1. November 2017
Jetzt hat sich der WF in den hinteren Teil des Kastens begeben und ist schön in voller Größe zu sehen
Brigitte aus München schrieb am 31. Oktober 2017
Auch heute übernachtet hier ein WF ,man sieht nur den Rücken
Inge Schw. schrieb am 31. Oktober 2017
Heute konnte ich sogar das 22 Uhr Läuten der Heiliggeistkirche mithören-sehr schön! Perkeo, der schon schlief, hat dann doch etwas gezuckt und sich bewegt, aber alles gut, er schläft schon wieder weiter. Er ist ja das Läuten schon jahrelang gewohnt. Danke H. Gäng für den Filmtipp bei Arte, das ist ja ein sehr informativer Film mit spektakulären Aufnahmen sowohl der Wanderfalken wie auch von Heidelberg selbst.
Coriena aus Nederland schrieb am 31. Oktober 2017
Perkeo ist wieder zu Hause. https://youtu.be/e_1odjPw3gM
Inge Schw. schrieb am 31. Oktober 2017
Heute übernachtet, ich glaube es ist Perkeo, im WFkasten. Sitzt rechts hinten, ganz still mit offenen Augen.
Administrator-Antwort:
Ja, Coriena hat das auch dokumentiert! Das ist neu, dass außerhalb der Brutzeit die Falken so oft und so lang im Nistkasten sind. Auch im 18. Jahr sehen wir hier immer wieder Neues.
Brigitte aus München schrieb am 30. Oktober 2017
17.24 Ein WF ist wieder da und pflegt gerade sein Gefieder
Brigitte aus München schrieb am 29. Oktober 2017
Heute zeigt sich der WF in voller Größe von vorne, -was für ein schönes Bild, -er schläft schon . Wer es ist ,weiß ich leider nicht .Ich schaue erst seit der Aufzucht der Jungfalken auf diese super webcam Seite die ich damals entdeckt habe . Mit dem schlechten Wetter scheint der WF einen sicheren Unterschlupf zu bevorzugen ,denn sonst hat er sicher im Freien übernachtet ,weil ich ihn trotz Öfterem Reinschauen nie des Nachts sah. Gruß aus München hier ist der Sturm noch glimpflich verlaufen und jetzt ist es aufgeklart und der Mond ist zu sehen ,man richt aber schon den Schnee !!Es ist kalt geworden
Annette Bachstein schrieb am 28. Oktober 2017
Wieder ein Falke im vorderen Kastenteil
Brigitte aus München schrieb am 28. Oktober 2017
Heute hab ich mal Glück einen WF zu sehen allerdings nur von hinten ,er pflegt sein Gefieder wahrscheinlich stürmt es in Heidelberg und er hat sich den sicheren Unterschlupf gesucht Grüße aus München
Brigitte aus München schrieb am 27. Oktober 2017
Was für 2 wunderbare Videos die Coriena da eingestellt hat ,herzlichen Dank diese 2 herrlichen Vögel so schön sehen zu können und zum Teil hört man auch Perkeo und-den Glockenschlag-von-einer Uhr ! Grüße aus München
Bärbel aus Jesewitz schrieb am 26. Oktober 2017
Ein Erlebnis, alle beiden Falken gesund und munter wieder zu sehen. Freuen wir uns auf das nächste Frühjahr. Viele Herbstgrüße Bärbel
Brigitte aus München schrieb am 26. Oktober 2017
Das ist ja ein super Bild !Wenn das mit dem Ton auch so eindrucksvoll gelingt,wird die Beobachtung der WF ein noch großartigeres Erlebnis Leider erwische ich derzeit keinen,wenn er zu Besuch ist ,aber an den Spuren sieht man ,daß ab und zu einer da sein muß. Grüße aus München
Gertrud Fronemann aus Simmelsdorf schrieb am 24. Oktober 2017
Grüß Gott, zur Zeit hab ich kaum Glück einen Falken zu sehen, aber die Ankündigung mit Ton freut mich. In Nürnberg, Sinwellturm ist dies auch. Schön die Vögel "plaudern"zu hören. Schöne Zeit und ade !
Inge Schw. schrieb am 24. Oktober 2017
Oh mit Ton! Was für eine Überraschung! Da können wir ja dann bald Palatina und Perkeo beim Turteln belauschen.😍
Coriena aus Nederland schrieb am 10. Oktober 2017
Perkeo. https://youtu.be/QHmXGqh_Rag
Annette Bachstein schrieb am 30. September 2017
Hallo, ich kann einen weiteren in Australien hinzufügen [url]http://www.367collinsfalcons.com.au[/url]
Bärbel aus Jesewitz schrieb am 28. September 2017
Einfach unfaßbar, diese Vogelmorde. Hoffentlich werden die Täter gefunden. Wer jetzt um diese Jahreszeit eine Wanderfalkenbrut beobachten möchte, rufe -FalconCam Project, Orange NSW- auf. In Australien ist jetzt Frühling. Sehenswert. Viele Grüße

Bevor Sie etwas in das Gästebuch eintragen, bitten wir darum, einige Grundsätze zu beachten:

  • Einträge werden erst geprüft und dann veröffentlicht.
  • Gästebucheinträge dürfen:
    • nicht anonym sein, d.h. Name und Emailadresse müssen angegeben werden
    • nicht beleidigend oder persönlichkeitsverletzend sein
    • keine sexistischen, radikalen und rassistischen Äußerungen enthalten.

Wir veröffentlichen nur Beiträge, die sich ausschließlich mit den HEIDELBERGER Wanderfalken befassen, also bitte keine Hinweise auf andere Vögel, Nistplätze, Webcams senden! Die Einträge müssen selbstverständlich den „guten Sitten“ entsprechen.

Einträge mit fehlenden oder falschen Namen bzw. Emailadressen werden nicht veröffentlicht.