Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Ihr Eintrag im Gästebuch wird erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
5086 Einträge
Gabriela aus Karlsruhe schrieb am 28. Mai 2018
Was ist das denn heute für ein Lärm im Hintergrund? Irgendwelche Arbeiten im, oder am Gebäude!? Drei unserer gefiederten Freunde haben sich in die hintere Ecke "verdrückt". Sehen irgendwie verstört aus. Ob das am Lärm liegt? Auf Kamrea 1 waren sie nicht zu sehen....ich dachte schon, ich hätte den Abflug verpasst....es bleibt aber spannend!
Administrator-Antwort:
Baustellen und Hausrenovierungen in der Nähe!
Birgit Gurba aus Norden schrieb am 28. Mai 2018
Habe sie von Anfang an erfolgt, kleine Federbaelle zu Halbstarken. Riesenspass beim Zugucken. Schade das es bald vorbei ist. Da haben Mama und Papa einen klasse Job gemacht. Viel Glück kleine Falken.
Margot aus Heidelberg schrieb am 28. Mai 2018
Das ist wohl Nummer 3 mit dem Daunen-Iro, der links auf der Stange den Anschein erweckt, als Erster "abheben" zu wollen?
Marlen Pankonin aus Heidelberg schrieb am 27. Mai 2018
Lieber Hans-Martin Gäng, ganz herzlichen Dank für die wunderbaren Einblicke in das Leben der Falkenfamilie. Mein Mann und ich schauen täglich bei den "Kleinen" vorbei, und freuen uns, wie prächtig sie Dank der guten elterlichen Pflege gedeihen. Ihnen und Ihrem Team wünschen wir alles Gute. Viele Grüße Jens und Marlen Pankonin
Administrator-Antwort:
Herzlichen Dank für Ihr Lob!
Monika Kruse aus Heidelberg schrieb am 27. Mai 2018
Unsere ganze Familie schaut ständig nach den Falken! Es ist so spannend das alles mitverfolgen zu dürfen! Viel Glück, kleine Raubvögel, für den ersten Flug auch von uns! Wir halten euch die Daumen, auch wenn ihr uns sehr fehlen werdet!!!
Agnes Jakob aus Heidelberg schrieb am 27. Mai 2018
Nächsten Samstag ist Schloßbeleuchtung. Das ist bestimmt Stress pur für die Falkenfamilie.😟
Administrator-Antwort:
Ja, das ist Stress & Überraschung für sie. Aber am nächsten Morgen sind sie wieder an ihren Plätzen zu sehen, nach jeder der vier Beleuchtungsaktionen mit Riesenfeuerwerk vor ihrer "Haustür".
Christoph Bussen aus Neustadt a.d. Weinstraße schrieb am 27. Mai 2018
Lieber Herr Gäng! Bald werden die jungen Falken ausgeflogen sein und es ist jetzt noch einmal Gelegenheit, herzlich Danke zu sagen. Ihre Beiträge sind eine wahre Fundgrube an Informationen und persönlichen Erlebnissen im Umgang mit den Wanderfalken und immer spannend zu lesen. Auch die Technik, die Sie und Ihr Team bereitgestellt haben, ist unvergleichlich! Eine Frage noch: Könnte es sein, dass in diesem Jahr 3 Terzel und ein Weibchen sich auf den "Abflug" vorbereiten?
Administrator-Antwort:
Nein, zwei Weibchen, zwei Terzel, da waren wir uns bei der Beringung einig. Danke für Ihr Lob!
Annette Bachstein schrieb am 27. Mai 2018
Bald werden wir ausfliegen
Brigitte aus München schrieb am 27. Mai 2018
Jetzt wird bald der 1. starten --drinnen und drauße werden gerade heftig die Flügel bewegt --üben --üben --üben --so wirds gelingen ---schönen Sonntag und guten Start wenns soweit ist und vor Allem gutes Überleben in der Freiheit !
Administrator-Antwort:
Ich vermute, dass es noch einige Tage dauern wird.
Christel Sobek aus Brüggen schrieb am 27. Mai 2018
Man ist das spannend!Man möchte gar nicht vom PC weg da man sonst den ersten Abflug verpassen könnte. 😊 Was ist denn wenn alle weg sind? Kann es sein das einer von ihnen nächstes Jahr da brütet?Bleibt das Nest so oder macht das wer sauber und bereitet das in irgendeiner Weise aufs nächste brüten vor.Ich bin da ja Neuling drin.SCHÖNEN SONNTAG
Administrator-Antwort:
Ja, diese Zeit ist immer besonders spannend! Die jungen Falken bleiben noch lange in der Stadt und werden von ihren Eltern ausgebildet. Nein, ZEPHYR & PALATINA werden 2019 diesen Nistkasten gegen andere Falken verteidigen. Ja, den Nistkasten macht "wer" sauber und zwar pikkobello! Es gibt nicht nur in Köln Heinzelmännchen...😄
Annette Bachstein schrieb am 26. Mai 2018
Für zwei Sekunden auf der Stangenhalterung
Administrator-Antwort:
Super! darauf haben wir gewartet...
Margot aus Heidelberg schrieb am 26. Mai 2018
Meine Aufregung war offenbar umsonst, sie haben sich wohl wieder in einer Ecke hinter einem Geschwisterchen versteckt!
Margot aus Heidelberg schrieb am 26. Mai 2018
Offenbar habe ich gerade den Abflug der beiden Mädchen verpasst?
Elke aus Nürnberg schrieb am 26. Mai 2018
Im Moment sind unsere Vier sehr amüsant zu beobachten. Ein Geschwisterchen holt die Beute in die Ecke, die beiden Kleinen hätten auch gerne was ab. Muss man halt versuchen unter der Schwester durchzukrabbeln. Bis die dann mit der Beute abhaut und unser Kleinster, mal wieder, das Nachsehen hat. Der hat sich dann die Reste aus der Ecke gepickt. Da unser Bejamin ja wohl der Letzte sein wird der den Horst dauerhaft verläßt, kann er dann ganz alleine einen ganzen Vogel für sich genießen und nochmal richtig reinhauen 😊😍
Administrator-Antwort:
Das ist noch nicht sicher, dass der kleinste Falke der letzte Flieger sein wird! Meist starten die kleineren Terzel als erste, die schweren Schwestern als letzte. Da der Kleine eine Woche jünger ist als die Älteste. kann er dieses Jahr als letzter hier zu sehen sein.
Annette Bachstein schrieb am 25. Mai 2018
Jungfalke in voller Aktion
Christel Sobek aus Bruggen schrieb am 25. Mai 2018
Ich mußte grade sooo herzhaft schmunzeln.Da bekommen unsere 4 eine Mahlzeit in den Bau gelegt und neeee,nix ist mit Füttern,sondern selber machen und der Kleinste erbeutet das Teil und verkriecht sich in die hinterste Ecke damit.Einfach nur wunderschön.💕😂😂
Katrin Siebler aus Heidelberg schrieb am 25. Mai 2018
Jungfalke No 1 hält es aber nicht mehr lange im Nest aus. Heute morgen heftiges Flügelschlagen mit Abheben und Beutemachen. War zwar nur ein vertrocknetes Taubengerippe aber sie stürzte sich schon fast professionell darauf und deckte die Beute dann mit den Flügeln ab.
kiria aus Stuttgart schrieb am 24. Mai 2018
Schön zu sehen, wie die letzten Reste der Nestling-Zeit (weiße Flaumfedern) immer weniger werden und teilweise nur noch auf dem Kopf blitzen und sich im Wind bewegen. Beim Kleinsten noch so viele......... Der (die?) Älteste ist bereits ein wunderschöner Jungfalke, den wir mit guten Wünschen bald in die Freiheit entlassen können
Tiny aus Ettlingen schrieb am 24. Mai 2018
Wie schön sieht es aus, alle 4 sitzen am Fenster und schauen nach draußen. Ich werde demnächst einen Ausflug nach Heidelberg machen, da ich dann bestimmt noch die Gelegenheit habe die kleinen und Eltern zu fotografieren Danke Herr Gäng ,das wir so etwas wunderbares miterleben dürfen.
Administrator-Antwort:
Feldstecher und Teleobjektiv mitnehmen! Viel Erfolg & Freude!
Tiny aus Ettlingen schrieb am 24. Mai 2018
Ich habe hier gerade die schreckliche Meldung der Wormser Falken gelesen, und bin entsetzt wie grausam Menschen zu Tiere sein können. Ich hoffe der Täter wird bald gefasst.

Bevor Sie etwas in das Gästebuch eintragen, bitten wir darum, einige Grundsätze zu beachten:

  • Einträge werden erst geprüft und dann veröffentlicht.
  • Gästebucheinträge dürfen:
    • nicht anonym sein, d.h. Name und Emailadresse müssen angegeben werden
    • nicht beleidigend oder persönlichkeitsverletzend sein
    • keine sexistischen, radikalen und rassistischen Äußerungen enthalten.

Wir veröffentlichen nur Beiträge, die sich ausschließlich mit den HEIDELBERGER Wanderfalken befassen, also bitte keine Hinweise auf andere Vögel, Nistplätze, Webcams senden! Die Einträge müssen selbstverständlich den „guten Sitten“ entsprechen.

Einträge mit fehlenden oder falschen Namen bzw. Emailadressen werden nicht veröffentlicht.