Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Ihr Eintrag im Gästebuch wird erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
5086 Einträge
Sabine aus Heidelberg schrieb am 12. April 2019
Was für ein Schauspiel! Da kommt Zephyr zur nachmittäglichen Fütterung - wieder einmal mit einer sicher sehr zarten, aber überschaubaren Beute. Palatina entfernt sich - und steht kurz darauf mit einer großen, perfekt gerupften Taube im Rahmen. Da konnten endlich mal alle satt werden ... und auch für den Abend sollte das ausreichen ...
Hans aus Bad Rappenau schrieb am 12. April 2019
Meine Lieber Scholli, was schleift den der Vater gerade bei ? Da ist der Tag gerettet. Grüße Hans
Elke aus Nürnberg schrieb am 12. April 2019
Guten Morgen, eben um 8:20 hat Zephyr Frühstück gebracht und nach einer schnellen Übergabe hat Palatina das Stück in der Ecke gebunkert. Saß dann gleich wieder auf den Kleinen. Die muss sich jetzt schon mächtig breit machen um alle 4 unter sich zu begraben 😍 Sitzt drauf wie so eine dicke Glucke 😊Die rühren sich jetzt schon ganz ordentlich. Immer wieder erstaunlich wie schnell das geht. Habe ein schönes Bild gemacht. Leider habe ich hier noch nicht kapiert wie das mit den Bildern einstellen geht.
Elke aus Nürnberg schrieb am 11. April 2019
Eben bekamen die Kleinen wieder was in den Hals. Palatina hat auch ordentlich mitgefuttert. Zephyr dürfte ruhig mal eine halbe Amsel oder so anschleppen. Was er bis jetzt gebracht hat, waren ja doch bissl viel Federn und Knochen 😄 Bei 5 hungrigen Schnäbeln darf es gerne etwas mehr sein 😄
Martina K. aus Hamburg schrieb am 11. April 2019
Heute Mittag "darf" Zephyr sogar alleine atzen (nachdem er zuvor Palatina ein Pröbchen gereicht hat, welche es "genehmigte"). Köstlich anzuschauen😄. Da die Beute klein war, gab es zwar mehr Federn als Fleisch . . . Anschließend hudert Zephyr die Küken, mit etwas Mühe ob seiner geringeren Größe. So schön zu sehen, wie er dieses Jahr immer mehr an der Aufzucht beteiligt ist. 😊 Er ist je beinah eine Stunde allein mit den Küken. [url=http://abload.de/image.php?img=screenshot_2019-04-11wfjak.png][/url] [url=http://abload.de/image.php?img=screenshot_2019-04-113bko7.png][/url] P.S. Lieber Herr Gäng, bitte Hinweis falls es zuviel wird mit den Fotos.😏
Irene aus Eching schrieb am 11. April 2019
9:00 Uhr in Heidelberg und Palatina hudert die Küken, während Zephyr draußen die nächste Mahlzeit für die Kleinen vorbereitet. Als dann endlich serviert werden kann, bekommt Palatina erst ein, zwei "Probehäppchen", so als ob Zephyr erst ihr Einverständnis einholen möchte. Die Einblicke ins Wanderfalkenleben von Heidelberg sind höchst interessant und man möchte am liebsten den ganzen Tag dabeisein, auf allen 3 Kameras gleichzeitig. Leider gibts aber so lästige "Alltagspflichten" , die das nicht zulassen...😉 Schön, dass über Gäste- und Tagebuch so viele Infos und Bilder und Videos eingestellt werden, da bleibt man trotzdem auf dem laufenden und kann sich in ruhigeren Minuten daran erfreuen.
Elke aus Nürnberg schrieb am 11. April 2019
Schon gemein, wenn Zephyr da so ungeniert auf der Anflugstange frühstückt und Frau und Kinder zugucken läßt 😉Aber die hatten kurz davor was bekommen und Palatina bleibt auf den Kleinen auch sitzen.
Elke aus Nürnberg schrieb am 11. April 2019
Hallo Herr Gäng, ich muss jetzt wirklich nochmal Danke sagen für die tollen Einblicke, die ihr Heidelberger uns mit euren Webcams ermöglicht. So schön auch, wenn da morgens die Sonne in den Nistkasten scheint. Das hat direkt was entspannendes wenn man da mit einer Tasse Kaffee vor dem Laptop sitzt. Jetzt weiß ich auch wo ich Anfang Juni ein paar Urlaubstage verbringen werde. Vielleicht sehe ich dann noch den einen oder anderen Jungfalken seine Kreise ziehen.
Janine schrieb am 11. April 2019
Vielen herzlichen Dank einmal nicht nur an Herrn Gäng, sondern auch an alle Besucher, die die anderen Gäste hier immer so toll mit Bild- und Videomaterial versorgen. So kann jeder an jedem Tag hier am Wachstum der kleinen Falken teilhaben. Kaum zu glauben, dass in wenigen Wochen aus den kleinen, weißen, hilflosen Küken schon wieder stattliche junge Wanderfalken geworden sein werden. Ich freue mich wie in jedem Jahr darauf. 🙂
Hans aus Bad Rappenau schrieb am 11. April 2019
Hallo, bin noch am arbeiten. Schaue allerdings immer mal auf die neuen Bewohner. Haben anscheinnent noch keinen schlafen. Hier noch ein link, wer Störche beobachten möchte. Eine gute Nacht. www.pfalzstorch.de
Elke aus Nürnberg schrieb am 10. April 2019
Ach wie schön wenn mal beide Elternteile füttern. Konnte heute nur eine Atzung beobachten. Der Kleinste hält auch fleißig mit. Wer sich noch an den Kleinen vom letzten Jahr erinnern kann....der musste gegen größere Geschwister angehen 😄 So klein er war,so zäh war er auch. Aber klar, die Natur kennt nur entweder/oder. Das ist halt leider so. Aber schön, wenn alle 4 gut hochkommen freu uns das auch 😄 Woanders sitzt man noch auf den Eiern.
maria aus München schrieb am 10. April 2019
Endlich, Zephyr wollte schon gerne die Kleinen füttern. Guckte Palatina fragend an, wurde noch nicht erlaubt. Jetzt freut er sich diese Aufgabe auch mit zu übernehmen
Martina K. aus Hamburg schrieb am 10. April 2019
OMG. Was seh ich da eben bei der Atzung? 😮Palatina UND Zephir füttern GEMEINSAM die Küken. Konnten meinen Augen kaum trauen. Wie schön ist das😍. Alles ging ganz ruhig vonstatten; und Zephir schien auch schnell zu merken, wann die angebotenen Brocken noch zu groß waren. Wunderbar.😊 [url=http://abload.de/image.php?img=screenshot_2019-04-10aqkvc.png][/url]
Administrator-Antwort:
Sehr erfreulich! SO bekommt wohl jeder etwas ab ...
maria aus München schrieb am 10. April 2019
Hallo Herr Gäng,denke schon Palatina weiß genau wer was an Nahrung braucht. Sicher denken sie anders als wir,doch haben Tiere das im Gefühl und vielleicht sogar besser als wir Menschen. Natürlich merken sie, wenn es nicht geht. Thats life. Die vier Küken sind doch so lieb zusammen, da müssen einfach alle Kinder begeistert sein
Elli schrieb am 10. April 2019
Zephir bringt Beute URL=https://www.bilder-upload.eu/bild-5ba585-1554904036.jpg.html https://www.bilder-upload.eu/bild-5ba585-1554904036.jpg.html (Sorry, wenn es nicht funktioniert hben sollte, ist hier mein erster Versuch 😊 )
Jule aus Neckarbischofsheim schrieb am 10. April 2019
Ich bin verliebt in die kleine Bande aus der Nachbarschaft 🙂
Ute aus Saarbrücken schrieb am 10. April 2019
Palatina rüttelt sich und schüttelt sich um die Bande zur Ruhe zu bringen, da wird einem ganz bang um die kleinen, zerbrechlichen Wesen. Wäre nicht das erste Küken, dass sich ein Beinchen oder Schlimmeres bricht, weil die Mama es "zu sehr liebt".....😳
Administrator-Antwort:
Wirklich? Nein, hier ist das noch nicht passiert.
Martina K. aus Hamburg schrieb am 10. April 2019
Gerade bei der Atzung: auch das Kleinste kann mithalten, sperrt den Schnabel nach Kräften mit, und wird auch mit einigen Futterstückchen "belohnt".😍 Nachdem sich der Nachzügler im letzten Jahr so erfolgreich durchgekämpft hat, bin ich recht zuversichtlich, dass Palatina und Zephir auch dieses Jahr alle Küken groß bekommen. [url=http://abload.de/image.php?img=screenshot_2019-04-10z4kgv.png][/url]
Annette aus Mandelbachtal schrieb am 10. April 2019
Bei der Atzung um 8.45 Uhr hat das neu geschlüpfte Küken nichts abbekommen 😬!
maria aus München schrieb am 10. April 2019
Nun ist auch das 4. Küken da Herzlichen Glückwunsch

Bevor Sie etwas in das Gästebuch eintragen, bitten wir darum, einige Grundsätze zu beachten:

  • Einträge werden erst geprüft und dann veröffentlicht.
  • Gästebucheinträge dürfen:
    • nicht anonym sein, d.h. Name und Emailadresse müssen angegeben werden
    • nicht beleidigend oder persönlichkeitsverletzend sein
    • keine sexistischen, radikalen und rassistischen Äußerungen enthalten.

Wir veröffentlichen nur Beiträge, die sich ausschließlich mit den HEIDELBERGER Wanderfalken befassen, also bitte keine Hinweise auf andere Vögel, Nistplätze, Webcams senden! Die Einträge müssen selbstverständlich den „guten Sitten“ entsprechen.

Einträge mit fehlenden oder falschen Namen bzw. Emailadressen werden nicht veröffentlicht.