Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Ihr Eintrag im Gästebuch wird erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
5086 Einträge
kasentaler aus SB schrieb am 9. April 2019
Dass die Vögel nachts beleuchtet sind ist doch wohl nicht naturgemäß! Muss das sein?
Administrator-Antwort:
Dort ist es stockdunkel! IR-Licht!!
Birgit schrieb am 9. April 2019
Leider klappt das Hochladen der Bilder nicht bei mir. Würde mich über einen Tip freuen...vielen Dank😊
Sigrid aus Wallerfangen schrieb am 9. April 2019
Ich glaube, man kann einen Pick am 4. Ei sehen.
Birgit schrieb am 9. April 2019
Skeptischer Blick😉
Max Mustermann aus Turm schrieb am 9. April 2019
Sind bereits Namen für die Küken vergeben? Ich hätte ein paar Vorschläge
Administrator-Antwort:
Oh! Das ist ein hoheitlicher Akt 😗des Website-Betreibers und heikel! Vorschläge bitte nicht öffentlich! Wir ehren Menschen, die sich z.B. um das Heidelberger Wanderfalkenprojekt verdient gemacht haben, durch konkrete Artenschutzarbeit, für Leistungen im Heidelberger oder regionalen Naturschutz, auch Großspender/-innen, auch bedeutende Heidelberger Personen, auch persönliche Freunde/Freundinnen ...
Doro aus Heidelberg schrieb am 9. April 2019
https://photos.google.com/search/_tra_/photo/AF1QipOo2xlPv4cVOHjW3CP8pksjBJwe55QtnZz9qGM Heute hebt sich bestimmt noch der "Deckel" vom 4. Ei
Martina K. aus Hamburg schrieb am 9. April 2019
Aktuelles Bild vom 4. Ei (mit Zephir, der Futter gebracht hatte), anschließend war die Atzung, bei der die meiste Zeit, die 3 Küken sich um das Ei geschart haben. Frage: haben die Küken sich nun am Ei erwärmt, oder sorgen sie (unabsichtlich) dafür, dass das Ei gewärmt bleibt? 😄Vermutlich beides . . 😉 P.S.: Kleine Hausaufgaben Ihrerseits erledige ich besonders gerne, Herr Gäng.😃 [url=http://abload.de/image.php?img=screenshot_2019-04-09mqkrd.png][/url]
Doro aus Heidelberg schrieb am 9. April 2019
Gerade hat man deutlich sehen können, dass das 4. Ei angepickt ist, vielleicht kommt Nr. 4 heute noch dazu.. ??? .An dieser Stelle auch mal wieder ein herzliches Dankeschön und Lob an Herrn Gäng, dass er uns an diesem hoch interessanten Geschehen teilhaben lässt .
Martina K. aus Hamburg schrieb am 9. April 2019
Auch im 4.Ei regt es sich. Hier sieht man gut, wie die Schale schon richtig "angeritzt" ist. 😉 Mittags 12:20. Hoffen wir, auch diese Küken ist kräftig genug um den Schlupf zu schaffen. [url=http://abload.de/image.php?img=screenshot_2019-04-0942j88.png][/url]
Michaela aus Dielheim schrieb am 9. April 2019
Das letzte Ei ist jetzt auch angepickt
Andrea aus Stuttgart schrieb am 9. April 2019
Habe heute Nacht zum ersten mal gesehen dass beide Eltern am Nest sitzen.LA5GLA5G
Janine schrieb am 8. April 2019
Nachdem gestern Nachmittag nur ein erstes Fiepsen zu hören war, sehen wir heute schon drei putzmuntere kleine Plüschbälle. Soeben wurden alle drei geatzt, wobei eines der Küken recht schnell satt war. Perkeo kam und Palatina verließ kurzfristig die Nisthöhle, kam aber fast sofort wieder. Gleich darauf wurden alle Küken wieder von ihr zugedeckt. https://www.pic-upload.de/view-36409833/Screenshot_20190408_201901.jpg.html
Annette Bachstein schrieb am 8. April 2019
Palatina hat gerade das Atzen der Jungen beendet, als Zephyr mit Nachschub kommt.
Annette Bachstein schrieb am 8. April 2019
Letzte Fütterung vor dem Dunkelwerden.
Martina K. aus Hamburg schrieb am 8. April 2019
Bild von der Atzung: alle 3 sind munter; No 4 lässt sich noch Zeit (Ei schaut noch komplett heil aus). Ob wir wieder so einen kleinen "Benjamin" bekommen wie letztes Jahr?😊 [url=http://abload.de/image.php?img=screenshot_2019-04-08pvkwv.png][/url]
Tobias aus Eberbach schrieb am 8. April 2019
😍https://www.dropbox.com/s/w07ntomplsq1z63/Screenshot%202019-04-08%2014.19.27.png?dl=0 Da sind die 3 Kleinen federbällchen und ihr noch nicht geschlüftes Geschwisterchen. Und alle drei am selben Tag geschlüpft!
Elke aus Nürnberg schrieb am 8. April 2019
Ja Waaaaahnsinn 😍😍😍 Habe ich mich gestern mit dem piepsen doch nicht getäuscht. Gleich "Drillinge". Herzlichen Glückwunsch nach Heidelberg. Wieder war ich nicht live dabei. Hat wer Video vom Schlupf?
maria aus München schrieb am 8. April 2019
Hallo Herr Gäng, ist es nicht eine Sensation drei Wanderfalkenküken an einem Tag? Das noch nasse Kleinste, hat gut gegessen, ist dann mit vollem Magen umgefallen,fiel auf den Rücken und hat sich an die Geschwister gelehnt. Habe süße Fotos auf der LBV Seite, da ich es hier nicht hinbekomme Gruß Maria
Regula aus Schweiz schrieb am 8. April 2019
Sehr interessant diese "erste" Fütterung miterleben zu dürfen. Hoppla, da gibt PALATINA recht den Tarif durch! Schnell ist sie weggeflogen, um die Resten zu entsorgen, kommt ZEPHYR und überlegte kurz, ob er sich auf das Gelege setzen soll, aber er musste Rückzug blasen. Doch bald darauf bringt er erneut Futter, das er alleine verspeist - wohl kein Bedarf😉.
Barbara aus KönigslutterKÜ schrieb am 8. April 2019
Küken Nr 3 ist da, herzlich willkommen

Bevor Sie etwas in das Gästebuch eintragen, bitten wir darum, einige Grundsätze zu beachten:

  • Einträge werden erst geprüft und dann veröffentlicht.
  • Gästebucheinträge dürfen:
    • nicht anonym sein, d.h. Name und Emailadresse müssen angegeben werden
    • nicht beleidigend oder persönlichkeitsverletzend sein
    • keine sexistischen, radikalen und rassistischen Äußerungen enthalten.

Wir veröffentlichen nur Beiträge, die sich ausschließlich mit den HEIDELBERGER Wanderfalken befassen, also bitte keine Hinweise auf andere Vögel, Nistplätze, Webcams senden! Die Einträge müssen selbstverständlich den „guten Sitten“ entsprechen.

Einträge mit fehlenden oder falschen Namen bzw. Emailadressen werden nicht veröffentlicht.