Beate Stoffel
aus
Bönen
schrieb am 11. August 2019
Palatina sitzt ganz entspannt auf der Anflugstange. 20 Uhr
Winni
aus
Kelsterbach/Hessen
schrieb am 29. Juli 2019
Och. Schade. Naja, so ist die Natur eben. Hätte nicht gedacht, dass die ihren Nistkasten so verteidigen.
Winni
aus
Kelsterbach/Hessen
schrieb am 29. Juli 2019
Och, Schade eigentlich. Aber so ist es halt in der Natur.
Annette Bachstein
schrieb am 27. Juli 2019
Es ist Nacht und die Taube sitzt nicht auf den Eiern.
Josip Marsic
aus
Düsseldorf
schrieb am 27. Juli 2019
Die PALATINA hat kurzen Prozess mit Untermieterin gemacht.
Die Taube hat überlebt. Es sind viele Federn geflogen. Leider habe ich die Action nicht aufgenommen. Später ist auch noch Terzel ZEPHYR dazu gekommen. Wie ich verstanden habe, (lach), die
PALATINA hat ihm Segen gegeben, da er die Sache nicht am Anfang richtig erledigt hat. Es stimmt, er hat sich mehr erschrocken als die Taube und hat sich schnell aus dem Staub gemacht...
Hier ein kurzes Video über das Gespräch zwischen den beiden...
https://youtu.be/uZyhDSAMo6I
Elke Schüle
aus
Metzingen
schrieb am 27. Juli 2019
Palatina sitzt auf der Stange und im Eingangsbereich liegen Federn. Ich befürchte, das sind Reste der brütende Taube. vorhin, gegen 18:00, saß sie noch ungestört auf ihren Eiern.
Regine Schultheis
aus
Stadtallendorf
schrieb am 27. Juli 2019
Die Natur kann auch sehr grausam sein, wir sehen es nur selten so direkt.
Bisher haben wir sehr entzückende Momente zu sehen bekommen.
Die Falken werden sich die "Fremdbelegung" nicht gefallen lassen, ihr gutes Recht.
Auch so etwas müssen wir dann "ertragen" können", oder einfach ein paar Tage nicht schauen!
Josip Marsic
aus
Düsseldorf
schrieb am 27. Juli 2019
„Lebst du noch mein Schatz?“ so ähnlich war sicher die Nachfrage vom Tauben Partner/in ...
Ich finde es gut, dass die Natur das unter sich regelt.
Durch die Beobachtung, glaube ich, das wird gut enden.
Die Tauben fühlen sich aber wohl darin.
https://youtu.be/5qzzHGyNbMU
Peter
aus
Heidelberg
schrieb am 27. Juli 2019
Herr Gäng, nehmen Sie doch um Himmels-
willen die Taubeneier aus dem Nest, denn die Bilder bei Rückkehr der Falken, wenn sie sie entdeckt haben,
können Sie doch niemandem zumuten!
Administrator-Antwort:
Das geht leider nicht. Das verbieten naturschutzrechtliche Bestimmungen. Zudem bin ich z.Zt. in der Provence,F weit entfernt.
Uschi
aus
Sinsheim-Hoffenheim
schrieb am 26. Juli 2019
Hallo Inge,
Tauben legen nur zwei Eier.
Inge
schrieb am 25. Juli 2019
Die Taube wird wohl noch Eier legen und dann mit dem Brüten anfangen.
Ulrike Haase
aus
Dresden
schrieb am 25. Juli 2019
Die Taube ist wieder da und brütet.
Annette Bachstein
schrieb am 25. Juli 2019
Die beiden Eier liegen in der Ecke, von der brütenden Taube fehlt jede Spur.
Annette Bachstein
schrieb am 25. Juli 2019
Hallo Josip,
ganz toll, daß du diesen Moment erwischt hast!
Josip Marsic
aus
Düsseldorf
schrieb am 25. Juli 2019
Erste Begegnung von Wanderfalke und Taube.
Beide haben Angst und Schreck bekommen.
https://youtu.be/YcmjaZroeUM
Tobias
schrieb am 24. Juli 2019
Uhi! jetzt sind es schon 2 Tauben Eier! ICh hoffe jemand filmt es, wen die Hausherren/Hausherrin wieder kommt.
Winni
aus
Kelsterbach/Hessen
schrieb am 24. Juli 2019
Ich glaube, da pssiert nicht viel mit der Taube. Die Küken sind dann mehr gefährdet Denke ich.
Administrator-Antwort:
Nein, ich vermute das Gegenteil.
Annette Bachstein
schrieb am 23. Juli 2019
Ein Taubenei liegt im Kasten.
Coriena Segeren
aus
Nederland
schrieb am 23. Juli 2019
Monika Torner
aus
Hamburg
schrieb am 22. Juli 2019
Spielen mir meine Augen einen Streich - oder blitzt unter der Taube tatsächlich bereits ein Ei hervor? Oh, oh, das kann böse enden....
Administrator-Antwort:
Ja,das wird es! Gruß aus der Haute-Provence, F!