Petra
aus
Attendorn
schrieb am 25. September 2020
Hurra!
Falkenbesuch 😃
15.25 Uhr. Grüße an
Alle aus dem Sauerland
Mireille
aus
Heidelberg
schrieb am 25. September 2020
Rein zufällig, habe ich gegen 15 Uhr geschaut, ob Besuch da ist. 😃Palatina ist wieder ausgiebig mit der Gefiederpflege beschäftigt. Es wäre schön, wenn bald Besuch käme.😊
Mireille
aus
Heidelberg
schrieb am 24. September 2020
Palatina macht heute einen Mittagsbesuch. 😊Bei ausgiebiger Gefiederpflege, wird immer wieder zum Himmel geschaut; es könnte ja weiterer Besuch kommen. ☀️Auch das Gewölle musste raus. Es sieht wirklich aus wie ein Gähnen.😏
maria
aus
München
schrieb am 24. September 2020
Es putzt sich ein Falke auf der Fensterbank. Ob es Madame Palatina ist? Sie macht sich schon länger schön, Zephyr könnte gleich vorbeikommen?
Morgen wird es kälter, da übernachtet Zephyr eventuell im Haus und wie ist es mit Palatina.....
Mireille
aus
Heidelberg
schrieb am 24. September 2020
Guten Morgen allerseits. 😉Ich freue mich immer wieder, wenn Leser Videos senden. Bewegliche Bilder sind nun mal spannender als Fotos. Einen angenehmen Tag wünsche ich allen und bleibt gesund.🌤
maria
aus
München
schrieb am 23. September 2020
Um 13.58 sah ich rein und da sitzt anscheinend Zephyr und putzt sich.
Hat sich am Kopf gekratzt und ich kann keinen Ring erkennen
Mireille Harrius
aus
Heidelberg
schrieb am 23. September 2020
Gegen 10:15 kam Palatina ganz kurz, ein kurzer Balz und weg war sie! 😉Zephir ging noch eine Weile in die Nistmulde und schaut jetzt wieder in den Himmel.😌
Rosita
aus
Heidelberg
schrieb am 23. September 2020
PALATINA zeigt sich heute Morgen kurz im Nistkasten und inspiziert sehr genau die Kuhle. Danach fliegt sie wieder davon.
Mireille
aus
Heidelberg
schrieb am 23. September 2020
Heute ist Palatina zu Besuch. 😊Eine Weile saß sie auf der Abflugstange, danach ging sie in die Nistmulde, dreht sich in verschiedenen Positionen und knabberte an Steinchen. Danach ging sie wieder auf die Abflugstange. 😉Ich konnte dabei ihre roten Beinringe erkennen. Oft verwechsele ich leider Palatina und Zephir.😌
Mireille
aus
Heidelberg
schrieb am 22. September 2020
Zephir war heute sehr lange hier. 😊Zwischen Gefiederpflege und Ausschau in den Himmel, ein kleines Schläfchen. 😌Um 15 Uhr flog er wieder weg.😢
Mireille Harrius
aus
Heidelberg
schrieb am 22. September 2020
Seit ca. 13 Uhr ist Zephir wieder da. 😊Einige Zeit hat er wohl das Gewölle hochgewürgt und endlich konnte er es loswerden.😕 Es sah "fast" so aus, als hätte er einen Schluckauf.😌
Dorothee
aus
Esslingen
schrieb am 19. September 2020
Heute war wieder Leben im Heiliggeistturm: Um 9:32 Uhr kam das Turmfalkenmännchen und inspizierte den Nistplatz. Um kurz nach 11 Uhr kam Zephyr, "grüßte" und blieb dann noch einige Minuten am Fenster sitzen.
Mireille
aus
Heidelberg
schrieb am 17. September 2020
Über den Zeitungsartikel "Brütender Steinadler abgeschossen" bin ich einfach nur entsetzt ! Wie böse muss ein Mensch sein, der so etwas tut !!😭 Ich hoffe, dass der Täter gefasst wird und er seine gerechte Strafe bekommt.😡
Dorothee
aus
Esslingen
schrieb am 14. September 2020
Heute kurz nach 9 Uhr kam Zephyr wieder. Er knabberte Steinchen, drehte sich in der Nistmulde und putzte sich dort lange. Nun sitzt er am Fenster und wartet.
Judith
aus
Göppingen
schrieb am 12. September 2020
Guten Tag Herr Gäng, Sie schreiben,dass Palatina Jahrgang 1997 ist? Demnach wäre
Palatina 23 Jahre alt. Ich habe gelesen, dass das Durschnittsalter bei 15Jahren liegt. Dann wäre Palatina ja schon eine sehr betagte Dame.
Administrator-Antwort:
Das war ein Fehler! PALATINA ist am 2. März 2014 als mindestens zweijähriges Falkenweibchen hier angekommen. Sie ist als nun mit 8-9 Jahren im besten Alter.
Mireille
aus
Heidelberg
schrieb am 11. September 2020
Heute war der kleine Turmfalke wieder da. 😉Erst hat er den Himmel betrachtet, danach war er kurz in der Nisthöhle. Gegen 11:20 flog er wieder fort.😌 Zephir und Palatina waren schon lange nicht mehr hier.😢
Petra
aus
Attendorn
schrieb am 11. September 2020
Guten Morgen an alle
11.26 Uhr...ein Falke
Macht eine kleine Pause 😃
Mireille
aus
Heidelberg
schrieb am 8. September 2020
Guten Tag Herr Gäng. Ich bedanke mich für die ausführliche Antwort.👍 Ihren Rat habe ich befolgt und gute Bilder von Zephir und Palatina aus Ihrem Tagebuch gespeichert.😊 Ihnen und allen Lesern wünsche ich einen sonnigen Tag und bleibt gesund.☀️
Administrator-Antwort:
Herzlichen Dank!
Mireille
aus
Heidelberg
schrieb am 7. September 2020
Wie ich andere Einträge entnehmen kann, habe ich mich am 4.9. mal wieder getäuscht und es ist nicht Zephir sondern Palatina. 😌Aber Hauptsache ist doch, dass man die "Altvögel" momentan regelmäßig beobachten kann. 😊Lieber Gruß an alle Leser und bleibt gesund. 💕
Administrator-Antwort:
Selbst ich täusche mich oft, wenn ich mit meinen schwachen Augen nicht sorgfältig hin schaue!
Ja, Hauptsache: Beide Falken sind lebendig und gut unterwegs!
Für die Gäste mit guten Augen: Daueraufgabe! Ist das wirklich noch ZEPHYR?
Wenn eines Tage PALATINA verschwinden wird, so werden wir ihre Nachfolgerin (Bestimmt wird bald eine zu sehen sein!) an der fehlenden blass-roten Beringung erkennen.
Als im Oktober 2017 erstmals ein neuer Terzel am und im Nistkasten auftauchte, bemerkte ICH das nicht! Wie peinlich! Ein weiblicher Gast erkannte einen neuen Terzel und wies - mit eindeutigen, von der Dame gespeicherten Fotobelegen - auf die unterschiedliche Ausprägung des Halsgefieders- und Backenstreifs von PERKEO und des NEUEN hin! (Beide Terzel waren/ sind nicht beringt.)Tatsächlich! Die Köpfe waren unterschiedlich. Ich gab dem NEUEN den Namen ZEPHYR.
Falls also gute Porträts von ZEPHYR in der Gästeschar gespeichert sind, bitte zum zukünftigen Vergleich aufbewahren! (Ich selbst kann/will das nicht übernehmen.)
PALATINA erkennen wir an der - ehemals roten - Farbe ihrer Ringe an den Fängen. Sie wurde an einem Naturhorst (Fels) beringt. Ihren Jahrgang kennen wir nicht. Ein neuer weiblicher Wanderfalke wird keine Ringe tragen oder aber ablesbare Ziffern der neuen Ringe, so wie wir diese seit zwei Jahren verwenden.
Mireille
aus
Heidelberg
schrieb am 4. September 2020
Gegen Mittag war Zephir wieder da. 😉Nach ausgiebiger Gefiederpflege flog er gegen 12:45 wieder weg. Er hat eine Weile die Sonne auf der Abflugstange genossen.☀️