Mireille
schrieb am 12. Oktober 2020
Zephir ist erneut im Nistkasten. Er läuft alle Wände ab und scharrt erneut in der Nistmulde. 😏Vielleicht kommt doch noch Besuch ? 💕
Mireille
schrieb am 12. Oktober 2020
Es ist Mittagspause und Zephir ist da. 😊Er saß erst auf der Fensterbank und hat den Himmel und auch alle sich bewegende Dinge beobachtet.😳 Danach ging er zur Nistmulde und hat diese mit den Fängen durchgescharrt. 😏Danach blieb er in der Nistmulde und pflegte sein Gefieder.
Jürgen
aus
Heidelberg
schrieb am 11. Oktober 2020
Lieber Herr Gäng!
Beobachtung: fast täglich beobachte ich zwei Falken auf den Schenkeln des Kreuzes der Jesuitenkirche sitzend und dem 18 Uhr Glockengeläut lauschend. Das Altehepaar in trauter Zweisamkeit auf den Vorfrühling wartend?
Herzliche Grüße, aus der Altstadt.
Dorothee
aus
Esslingen
schrieb am 11. Oktober 2020
Heute Nachmittag war Zephyr wieder da. Um 15:42 Uhr flog er weg. Wenige Sekunden später kam Palatina. Sie blieb auf der Abflugstange sitzen, schaute immer wieder nach innen und pflegte ihr Gefieder. Um 10 nach 4 Uhr kam Zephyr wieder, es folgte eine ausgiebige Begrüßung im Nistkasten. Palatina ging dann nach außen auf die Abflugstange, da sitzt sie jetzt noch, während Zephyr innen die Nistmulde bearbeitete und einige Minuten später wegflog.
Mireille
schrieb am 11. Oktober 2020
Heute war es toll! 😊Erst flog Zephir weg, kurz danach kam Palatina und es wurde gebalzt, 💕kurz unterbrochen und neue Balz. 💘War das schön !!😍
maria
aus
München
schrieb am 11. Oktober 2020
Nach dem Essen und dem Dösen wird sich geputzt.
Zephyr auf der Fensterbank fallen zwar sogar dabei die Augen zu, nur will er gut aussehen, denn Palatina könnte vorbeifliegen
maria
aus
München
schrieb am 11. Oktober 2020
Na wenn das nicht ein guter Sonntag ist. Zephyr geniesst!
Mireille
schrieb am 11. Oktober 2020
Zephir macht Mittagspause und genießt die Sonne auf der Fensterbank.☀️
Dorothee
aus
Esslingen
schrieb am 11. Oktober 2020
Zephyr war heute Nacht nicht zu hause, aber sicher in der Nähe. Gegen halb 8 Uhr kam er, hat Steinchen gefrühstückt und dann etwa eine halbe Stunde auf der Fensterbank gewartet.
Mireille
schrieb am 9. Oktober 2020
Eine Frage an Herrn Gäng: Zur Zeit wird bei NABU der Vogel des Jahres 2021 gesucht. Werden nur die Farben und das Gesang beurteilt oder hat grundsätzlich jede Vogelart eine Chance?
Administrator-Antwort:
Farbe und Gesang spielten sicher keine Rolle. Seltenheit und Gefährdung vielleicht eher? Der Wanderfalke war 1971 Vogel des Jahres des NABU und des LBV Bayern und 2018 in der Schweiz. z.Zt. kann man beim NABU Vorschläge machen, da geht es dann wohl eher um Schönheit und Popularität.
https://www.vogeldesjahres.de/
Mireille
schrieb am 8. Oktober 2020
Zephir macht eine Mittagspause und pflegt sein schönes Gefieder. 😉Es ist schön, dass er jetzt jeden Tag kommt. Noch schöner wäre, wenn Besuch käme.💕
Mireille
schrieb am 7. Oktober 2020
Zephir ist die Pünktlichkeit in Person ! 😃Heute sitzt er ganz rechts auf der Abflugstange und pflegt sein Gefieder auf einen Bein. 😉Der Wind stört ihn nicht. Und wenn, er ist ja nicht weit vom Niskasten.😌
Administrator-Antwort:
Vermutlich kommt er nun jeden Abend, so wie in den Vorjahren...
maria
aus
München
schrieb am 6. Oktober 2020
Da meinen wir Wanderfalken zu beobachten. Klar, doch ohne Webcam ist es genauso andersrum.
Zephyr hat, wie hoffentlich die meisten von uns, ebenfalls Spaß. Es gibt schließlich viel zu sehn und so lernt jeder dazu
maria
aus
München
schrieb am 6. Oktober 2020
Nee, nee
das ist mein Haus
Zephyr zeigt wer Herr vom Haus ist
Mireille
schrieb am 6. Oktober 2020
Nach ein Paar Stunden Abwesenheit ist Zephir wieder hier. 😊Es folgt - wie jeden Tag - ausgiebige Gefiederpflege, Ausschau nach Besuch, kurzes Schläfchen. Alles wie gehabt in den letzten Tagen. 😏 Wie Herr Gäng im Tagebuch schreibt: Zephir Tag und Nacht.
Mireille
schrieb am 6. Oktober 2020
Zephir ist wieder da. 😊Er sitzt auf der Fensterbank und schaut sich nach allen Seiten um.😚
Mireille
schrieb am 6. Oktober 2020
Zephir ist wieder abgeflogen. Mal sehen, ob er heute wieder kommt. 😏Irgendwie ist es rührend zu sehen, dass er bei seiner Nachtruhe immer wieder den gleichen Platz einnimmt.😌
Mireille Harrius
aus
Heidelberg
schrieb am 6. Oktober 2020
Guten Morgen allerseits. 🌦 Gestern Abend kam auf 3 SAT eine schöne Doku über Turmfalken. 😏 Es war interessant zu sehen, wo es Parallelen und Unterschiede zwischen Turm- und Wanderfalken gibt.👍
Hier die link: https://www.3sat.de/dokumentation/tiere/turmfalken-jaeger-der-grossstadt-104.html
Wünsche allen einen angenehmen Tag.
Eva
schrieb am 5. Oktober 2020
Leider kann ich nicht genau erkennen, ob Palatina oder Zephyr im geschützten Nistkasten übernachten.
Brigitte
aus
München
schrieb am 5. Oktober 2020
5.10 --20.00 Zephyr ist da