Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Ihr Eintrag im Gästebuch wird erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
5086 Einträge
Mireille schrieb am 2. April 2021
Ich wünsche Ihnen, Herr Gäng, Ihrer Familie, Ihrem Team und allen Falkenfans frohe Ostertage. ☀️ Es ist schön, dass wir mit der Beobachtung der Falken so eine tolle Ablenkung in dieser Corona-Zeit haben. 😊 Bitte bleibt alle gesund. Ganz liebe Grüße.
Administrator-Antwort:
Herzlichen Dank! Selbstverständlich auch von uns aus Heidelberg gute Wünsche an alle unsere Besucher/-innen! HMG
Mireille schrieb am 1. April 2021
Gegen 18 Uhr wird Zephyr unruhig und ruft Palatina von der Fensterbank. 😞 Er geht zurück zum Nest und fliegt um 18.:17 davon.😳 Palatina kommt erst um 18:21 zurück.😌
Irmhild aus Lauffen schrieb am 1. April 2021
Palatina? ist schon längere Zeit unruhig. Um 18.17 verlässt sie das Gelege, wartet eine Weile am Fenster und fliegt dann davon. Nach 4 Minuten werden die Eier wieder von ihr "besetzt". Kurz danach erscheint Zephir am Fenster. Palatina ruft und er fliegt wieder weg.
Mireille schrieb am 1. April 2021
Um 10.13 kam der Turmfalke wieder an und flog sogar in den Nistkasten hinein! 😠 Aber da war schon Zephyr auf der Außenstange und hat ihn verjagt. 😊 Nach dem Brutwechsel flog Palatina davon. Sie wird sich jetzt ein wenig beruhigen können. 😌 Das war heute Aufregung pur.💕
Mireille schrieb am 1. April 2021
Heute um 9:53 kam ein Turmfalke angeflogen, schaute in den Nistkasten und schimpfte aber Palatina blieb ruhig auf dem Gelege sitzen. 😃 Der Turmfalke flog ab und kam um 10 Uhr wieder zurück. 😳 Wieder das gleiche Spiel: Ausgiebig schimpfen und dann davon fliegen. Palatina blieb auch da ganz ruhig auf dem Gelege sitzen.😍
Petra aus Attendorn schrieb am 31. März 2021
Hallo Herr Gäng!! Wir sind so gespannt wann wohl die ersten Küken zu sehen sind. Wird es noch lange dauern??😳😳 Liebe Grüße
SteGri aus Dossenheim schrieb am 31. März 2021
...noch kein Schlupf...
Haas Sophie aus Heidelberg schrieb am 30. März 2021
Ist auf dem foto von stegri ein kleines loch im ei?
Administrator-Antwort:
Nein, es ist bestimmt eine Verunreinigung.
SteGri aus Dossenheim schrieb am 29. März 2021
Hallo Herr Gäng, vielen Dank für das Einstellen des Eier-Fotos. Ich fragte mich, weshalb das eine Ei (vorne links) solch einen großen, weißen Fleck hat. Zuerst dachte ich, es sei eine Bruchstelle. Vielen Dank für die Information. Herzliche Grüße
SteGri aus Dossenheim schrieb am 29. März 2021
Simone Frewer aus Heidelberg schrieb am 29. März 2021
Danke für die Empfehlung der picr Seite. Ich habe mal von heute Nacht als Test ein Foto angefügt. Palatina war wieder ständig am Federkleid richten.
Karla von Bastian aus Nordenham schrieb am 29. März 2021
Lieber Herr Gäng, auch ich, aus dem Norden, bin wieder seit Anfang März dabei, die Falken zu beobachten. Danke für die Erklärungen und jetzt auch noch die Beschreibung der schönen Gegend. Ich habe schon viel gegoogelt über Heidelberg und mir Bilder von der Heiligengeistkirche angesehen, gezoomt und gesehen, wo das Gelege der Falken ist. Wunderschön. Gerade in Zeiten von Corona, ist es eine schöne Abwechslung. LG und bleiben Sie und alle anderen Beobachter gesund. K.von Bastian
Administrator-Antwort:
Herzlichen Dank für Ihre anerkennenden Worte! Weiter viel Freude bei uns! HMG
Angelika Arnold aus Zell schrieb am 28. März 2021
Lieber Herr Gäng, nachdem immer wieder gefragt wird, wie man Bilder hochladen kann: Bei https://picr.de/ das Bild hochladen und der Anleitung folgen. Dann funktioniert das hervorragend. Viele Grüße Angelika
Konni aus Wilhelmsfeld schrieb am 28. März 2021
Heute um 15:09 Uhr flog ein Turmfalke auf die Abflugstange und schaute neugierig in den Nistkasten. Palatina (vielleicht war es auch Zephyr) war sehr aufgeregt, aber der Turmfalke flog schleunigst davon. Habe ganz schnell ein Screenshot gemacht, aber ich weiß leider nicht, wie man Bilder hier einfügt.
Irmhild aus Lauffen schrieb am 26. März 2021
18.38: das Gelege ist über eine Minute unbedeckt- das Spiel mit den Steinchen hat Palatina? bis ans Fenster geführt.
Administrator-Antwort:
Ja, das hat uns schon immer in den Jahren zuvor manchmal beunruhigt. So viel Freude am "Steinchen-ziehen", dass Madame vom Gelege rutscht und - in Brutposition! - sich vom Gelege entfernt. Dann bemerkt sie, dass sie nicht mehr am richtigen Ort ist und kehrt zurück! Keine Spur von Schuldbewusstsein! Nun, da es nicht mehr so kühl ist, ist das wohl nicht schädlich.
Petra aus Attendorn schrieb am 26. März 2021
8.07 Uhr Brutwechsel mit Trara!! 😃 ich wünsche allen einen schönen Tag!🌤
Mana schrieb am 25. März 2021
Hallo Herr Gäng, in welche Richtung zeigt die Öffnung des Nistkastens eigentlich?
Administrator-Antwort:
Der Kasteneingang ist auf der Ostseite des Turmhelms.
mari a schrieb am 24. März 2021
Es ist so gut, Palatina und Zephyr zu sehen. Eigentlich wie immer. Sie wissen wie es geht und was auf sie zukommt. Die Ruhe draußen "vor dem Fenster" ist sicher sehr entspannend.
Simone Frewer aus Heidelberg schrieb am 24. März 2021
23.03. ~ 22:40 Uhr ~ letzte Blicke auf die Webcam: Palatina ist unruhig. Vermutlich quält sie die Mauser... denn sie ist unaufhörlich am Gefieder pflegen. Teilweise sieht es so aus, als jucke es arg und sie will sich „kratzen“ Das Gelege ist in der Zeit teilweise „offen“ und Palatina ist mit ihrer Lage nicht zufrieden. Die Eier werden häufig hin und her geschoben und sie selber wechselt mehrfach die Position... Es bleibt spannend.😊 Eine Frage an Sie, Herr Gäng: wie lange wird Palatina in der Mauser sein? Viele Grüße, Simone
Administrator-Antwort:
Das wird wohl bis Mitte Mai dauern, Genaueres weiß ich nicht. Wenn die Küken allmählich ihr braunes Gefieder bekommen, dann geht auch PALATINA wieder auf die Jagd. Für uns Laien ist der nach- und -nach-Austausch der einzelnen Federn kaum festzustellen,
Jutta Schreib aus Nidderau schrieb am 23. März 2021
Hallo Hr. Gäng, Auch ich habe ein großes Interesse an den Wanderfalken. Ich finde Ihre Seite mit der Webcam sehr aufschlussreich. Mir ist aufgefallen, dass ich jetzt auch nachts den Greifvögeln beim z.Zt. Brüten zusehen kann. Daraus meine Frage: haben Sie jetzt ein Licht installiert? Brauchen die Wanderfalken nicht auch mal Dunkelheit? Ich möchte Ihnen nicht unterstellen, dass Sie die Tiere nicht etwas aussetzen was etwa schaden könnte. Denn ich finde es spannend, das für mich die Zeit nach Feierabend verlängert ist. Alles Gute und ich schaue jetzt wieder täglich vorbei....😍 👍 💕 Liebe Grüße aus Nidderau - Jutta 🌈☀️
Administrator-Antwort:
Im Nistkasten ist es nachts stockdunkel, da brennt kein Licht! Die Kameras schalten automatisch auf Infrarotlicht um, dann können WIR ein schwarz-weißes Bild sehen.

Bevor Sie etwas in das Gästebuch eintragen, bitten wir darum, einige Grundsätze zu beachten:

  • Einträge werden erst geprüft und dann veröffentlicht.
  • Gästebucheinträge dürfen:
    • nicht anonym sein, d.h. Name und Emailadresse müssen angegeben werden
    • nicht beleidigend oder persönlichkeitsverletzend sein
    • keine sexistischen, radikalen und rassistischen Äußerungen enthalten.

Wir veröffentlichen nur Beiträge, die sich ausschließlich mit den HEIDELBERGER Wanderfalken befassen, also bitte keine Hinweise auf andere Vögel, Nistplätze, Webcams senden! Die Einträge müssen selbstverständlich den „guten Sitten“ entsprechen.

Einträge mit fehlenden oder falschen Namen bzw. Emailadressen werden nicht veröffentlicht.