Hans-Martin Gäng

You Are Currently Here:Startseite > Hans-Martin Gäng

Über Hans-Martin Gäng

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Hans-Martin Gäng, 6569 Blog Beiträge geschrieben.
27. Feb., 2019

Ein Wanderfalke mit nur einem Bein?

Von |2019-02-27T14:57:52+01:0027. Februar 2019|Tagebucheintrag|0 Kommentare

Heute zeigte man mir – auf einem Mobilphone – einen Schnappschuss der Cam 1 von gestern. Tatsächlich sieht es so aus, als stünde PALATINA nur auf einem Bein. So ist es auch! Ihren rechten Fang hat sie zur Entspannung – unter ihren Federn versteckt- hoch an ihren Körper gezogen. Selbstverständlich besitzt sie zwei Fänge! Sie stand kurz vorher, ich schaute zu, auf beiden Fängen und ich staunte dabei, wieder einmal, über ihre spitzen Klauen und ihre enorme Griffweite. Auch daran kann man gut das große Falkenweibchen von dem  kleineren Terzel unterscheiden. Sie öffnete ihren Fang um sich am Kopf zu kratzen, zog auch die eine oder andere Klaue durch den Schnabel und ballte den Fang mehrfach zur „Faust“. Dann erst entspannte sich PALATINA, nun auf einem Fang ruhend. Also ein ganz natürliches Verhalten eines Wanderfalken, am „Feierabend“ vor der „Haustür“.

25. Feb., 2019

Schiefergrau getarnt

Von |2019-02-25T17:56:58+01:0025. Februar 2019|Tagebucheintrag|0 Kommentare

mit der hellen Brust zum Turm gewandt, ist im Gegenlicht der tief stehenden Sonne PALATINA seit langen Minuten leicht zu übersehen! Wieder einmal können wir staunend zuschauen, wie geschickt sie mit ihrem Schnabel jede Stelle ihres Gefieders zur Pflege erreicht. Lange Federn der Arm- und Handschwingen zieht sie sich – fast genüsslich- durch den Schnabel, das Untergefieder wird eher „durchknabbert“. Wir  sehen eine entspannte PALATINA, die an ihrem Nistplatz präsent ist. Kein anderer Falke soll sich hier ansiedeln. Wir ahnen, welche Bedeutung ein gesundes und gepflegtes Federkleid für den Wanderfalken hat, wenn er so lange und sorgfältig seine Federn ordnet. Immer wieder schaut PALATINA auf und kontrolliert den Luftraum.

 

23. Feb., 2019

Kurzbesuch von PALATINA

Von |2019-02-23T09:46:57+01:0023. Februar 2019|Allgemein, Tagebucheintrag|0 Kommentare

Sie zeigt sich nach außen orientiert und wurde nicht von ZEPHYR in den Nistkasten „eingeladen“. So sieht es eher nach einer Drohhaltung/Verteidigung von ihr gegenüber den sehr aktiven Nilgänsen über der Altstadt aus. Man berichtet mir, man würde die Nilgänse den ganzen Tag über lärmen hören und fliegen sehen.

Danke Krystyna!

20. Feb., 2019

Eine aufmerksame PALATINA

Von |2019-02-20T17:54:46+01:0020. Februar 2019|Tagebucheintrag|0 Kommentare

zeigt ihren Besitzanspruch. Ihre Blicke zeigen uns, dass am Himmel wohl reger Flugverkehr ist. Sie nimmt sich nur kurz Zeit für Gefiederpflege, was sie ja sonst manchmal  für  lange Zeit hier zeigt. Gut  ist hier das typische Alterskleid zu sehen, vor allem die breite, quer liegende „Sperberung“ (schwarze Flecken) im weißen Brust- und Bauchgefieder. Bei den Jungfalken sieht das ganz anders aus…

Danke, Krystyna!

Mehr Beiträge laden
Nach oben