Martina Joswiak
aus
Dortmund
schrieb am 20. Mai 2017
Ich kann die erste Cam nicht öffnen... Kann es sein das der dritte Falke nun auch weg ist ?
Annette Bachstein
schrieb am 20. Mai 2017

Der junge Falke startete vom linken Ende der Abflugstange.
Administrator-Antwort:
Ein sehr schönes Foto! Danke! Es zeigt, dass das Weibchen - kaum gestartet - schon wieder landen will, die Fänge ausstreckt als wolle sie auf dem Kirchendach landen.
Stefanie
aus
Mühlhausen
schrieb am 20. Mai 2017
Heute Vormittag um 8:50 Uhr ist der vorletzte Jungvogel abgeflogen. 😃
Vorher gab's nochmal Frühstück in der Nistkiste.
Edith Kahl
aus
Nürnberg
schrieb am 20. Mai 2017
gerade um 8.50 ist der dritte Falke weggeflogen
Annette Bachstein
schrieb am 20. Mai 2017
Der dritte Jungfalke fliegt um 8.50 h ab.
Fam. Demel
schrieb am 19. Mai 2017
Vielen Dank....
Dank der Webcams verfolgten wir zu Hause die Aufzucht der jungen Wanderfalken und heute waren wir vor Ort und konnten vom Marktplatz aus zwei Wanderfalken vor dem Nistkasten beobachten.
Frank Herrmann
aus
Fellbach
schrieb am 19. Mai 2017
Hallo ihr zwei Mädels, bei euch regnet es doch, denn wie man sieht, sieht man nichts, jedenfalls nicht viel, und das nur schemenhaft. Also haut euch noch ein paar Stunden aufs Ohr. Morgen ist auch noch ein Tag.
Frank Herrmann
aus
Fellbach
schrieb am 19. Mai 2017
Da zögert einer noch, ist aber eigentlich schon ready for takeoff.
Grüße aus Fellbach. Ob er es heute noch Schaft?
Brigitte
aus
München
schrieb am 19. Mai 2017
Das ist richtig super von allen ,daß diese Übertragungen so professionell gemacht und betreut werden .
Daß es ehrenamtlich geschieht ,meinen höchsten Respekt Ihnen Allen und meinen herzlichsten Dank,auch den Förderern und Spendern
Die Cam 3 geht wieder,herzlichen Dank und es sitzen gerade 2 Falken auf der Stange ,einer trainiert fleißig seine Schwingen
Edith Kahl
aus
Nürnberg
schrieb am 19. Mai 2017
Ich schaue jeden Tag rein was die kleinen Falken machen.es sind noch die zwei Falken da sie schlafen gerde
Brigitte
aus
München
schrieb am 19. Mai 2017
Einen Falken sehe ich noch mit der 1. Webcam von hinten auf der Abflugstange stehen ,er traut sich wohl noch nicht so recht den sicheren Hort des Horstes ganz aufzugeben .Leider geht die 3. Cam nicht .
Auch von mir herzlichen Dank an dieses miterlebenkönnens des Wachsens und Werdens der Falken und die Wissenserweiterung durch die Kommentare von Ihnen lieber Herr Gäng und auch der Falken Fans.
Liebe Grüße aus München und gute Zeit für Alle
Administrator-Antwort:
Herzlichen Dank für die freundlichen Worte.
Dass die Cam 3 immer wieder nicht auf Sendung ist, ist in diesem Stadium bedauerlich. Bei längerem Ausfall informiere ich immer die Fachleute der IT im Rathaus, - alle sind Paten und engagierte Helfer! Aber wie ich haben sie auch anderes zu tun als immer hier präsent zu sein. Nicht vergessen: Dass wir hier das miterleben können, geschieht dank ehrenamtlicher Arbeit und auf Kosten der Spender/-innen!
Annette Bachstein
schrieb am 19. Mai 2017

Oh je, einer geht auf den anderen los!
Administrator-Antwort:
Oh jemine! Das sieht gar nicht nach Geschwisterliebe aus! So etwas sah ich hier im Kasten noch nie. Außen auf der Balustrade der Jesuitenkirche bei den ausgeflogenen Jungfalken dagegen öfters. Dort kann sich dann der/die Unterlegene verdrücken und auf Distanz gehen. Es wird Zeit, dass sich beiden Damen aus dem Weg gehen...
Annette Bachstein
schrieb am 19. Mai 2017

Jungfalken unter sich
Wolfgang
aus
Veitshöchheim
schrieb am 18. Mai 2017
Ich glaube gerade ist der Dritte Falke weg
Melanie S.
aus
HD
schrieb am 18. Mai 2017
An alle, die sich so langsam verabschieden. Vielleicht lohnt es sich die nächsten Wochen noch ab und zu mal vorbeizuschauen. Wenn alles gut geht, werde ich, wie letztes Jahr, die Jungfalken am Turm weiter beobachten und filmen können und werde dann Links hier einstellen.
Administrator-Antwort:
Das hoffen wir alle und freuen uns auf Berichte und Fotos/Videos!😃
Gertrud D.
aus
Mannheim
schrieb am 18. Mai 2017
Vielen Dank, für die tolle Seite. Auch ich habe jeden Tag einige Male reingesehen und viel Freude dabei gehabt. Schade, dass es bald vorbei ist. Bitte nächstes Jahr wieder. Viele Grüße und alles Gute an Herrn Gäng und alle Falkenfreunde.
Administrator-Antwort:
Danke für das Kompliment! Selbstverständlich wird diese Website weiter geführt.
Annette Bachstein
schrieb am 18. Mai 2017

Auch der letzte Falke hat sich auf die Abflugstange getraut.
Bärbel
aus
Jesewitz
schrieb am 18. Mai 2017
Hallo an alle Wanderfalkenfreunde, bei diesen Bildern kommt eine gewisse Abschiedsstimmung auf. Natürlich gönnen wir unseren Falken die Freiheit, aber nach den langen Wochen des Beobachtens der Jungenaufzucht wird einem schon etwas wehleidig ums Herz. Wünschen wir den Falken allzeit guten Flug, ausreichend Nahrung und ein langes Leben.
Besten Dank an Herrn Gäng und sein Team für die interessante Berichterstattung.
Administrator-Antwort:
Herzlichen Dank für die freundlichen Worte! Die Kameras werden wir weiter laufen lassen und auch das Tagebuch werde ich - wie seit 17 Jahren - weiter führen.
Annette Bachstein
schrieb am 18. Mai 2017

Wenn Mama mit Futter kommt, stehen wir Schlange.
Grunwald Regine
aus
Bergisch Gladbach
schrieb am 18. Mai 2017
Da waren es nur noch Zwei.
In den Morgenstunden ist der zweite Jungfalke scheinbar ausgeflogen..