Gertrud Fronemann
aus
Simmelsdorf
schrieb am 6. März 2018
Grüß Gott,
zu sehen bei"Wanderfalken Webcam in Bayern LBV", falls Sie es noch nicht wissen!
Schöne Grüße!
Martina
aus
Schwetzingen
schrieb am 6. März 2018
https://www.lbv.de/ratgeber/naturwissen/tier-webcams/wanderfalken-webcam/
Martina
aus
Schwetzingen
schrieb am 6. März 2018
Hallo Herr Gäng. Auf der Münchner Seite vom LBV hat jemand ein Bild von dem Nilgansangriff gepostet, dort können Sie es sehen. Sieht erschreckend aus.
Administrator-Antwort:
Wo finde ich das? Bei LBV München finde ich nichts.
Annette Bachstein
schrieb am 6. März 2018

Palatina ist auf der Metallstange gelandet.
Martina
aus
Schwetzingen
schrieb am 6. März 2018
Ich bin durch Zufall im letzten Jahr auf die tolle Seite hier gestoßen und habe mit Spannung die Brutzeit verfolgt und fiebere jetzt jeden Tag mit bis das erste Ei da ist.
Ich hoffe es gibt keine Schwierigkeiten, weil ja heute nun wieder eine Nilgans im Kasten war (ca. 10:32 Uhr) Aber ein Wanderfalke hat sie vertrieben.
Geht der Nilgans-Abwehr-Alarm auch an, wenn sich Nilgans UND Wanderfalke im Kasten befindet ?
Administrator-Antwort:
Oh! Hat das jemand beobachtet und dokumentieren können?
Wenn die Nilgans IM Nistkasten ist, geht kein Wanderfalke in den Kasten, er wäre unterlegen. Die Nilgans ist dreimal so groß und hoch aggressiv mit Flügelschlägen und Schnabelhieben! Auf der Neckarwiese greift sie ohne zu zögern sich nähernde mittelgroße Hunde an und ist ihnen überlegen. PALATINA & ZEPHYR können die Nilgänse nur durch Attacken im freien Luftraum "nerven" und vom Turm abhalten!
Mir wäre es ganz recht, wenn die Nilgans nun mal länger als 15 Sekunden im Nistkasten bliebe, denn dann startete der ALARM mit Blitz & Donner! Das würde sie - wie zuletzt 2016 - wieder auf lange Zeit vergrämen!
Brigitte
aus
München
schrieb am 5. März 2018
Jetzt sitzt ein WF wieder im Einflug Zephyrs angestammter Platz ist frei !
Gute Nacht
Winfried
aus
Gronau
schrieb am 5. März 2018
...da war heute vormittag für eine kurze Zeit tatsächlich eine Nilgans im Nistkasten!
Administrator-Antwort:
Ja, tatsächlich!
Wie ich inzwischen - über die Aufzeichnungen der Cam 2 (Nilgans-Abwehr-Alarm) - erfahren konnte, war sie nur 15 Sekunden innen im Kasten. Der Alarm ist so eingestellt, dass er erst nach wiederholter Prüfung (Wanderfalke? -o.k. - Nilgans? - Alarm) nach 10 Bildern so sicher ist, dass der Alarm ausgelöst wird. Es darf ja auf - KEINEN FALL ! - einmal ein Wanderfalke aus diesem Kasten vertrieben werden.
Brigitte
aus
München
schrieb am 4. März 2018
Da wurde heute offensichtlich Beute im Bereich der Nistmulde verzehret ,die vielen Federn die da liegen sind die Reste ! oder
der WF sitzt wieder im Einflugsloch ,ich meine es könnte Palatina sein ,warum sollte Zephyr seine Angewohnheit über Wochen hinten rechts zu Übernachten aufgeben .
Administrator-Antwort:
Heute nacht und in der Nacht vom Samstag auf Sonntag übernachtete ein Falke - wohl ZEPHYR - im Nistkasteneingang.
Annette Bachstein
schrieb am 4. März 2018

Zephyr kröpft sich satt.
Brigitte
aus
München
schrieb am 3. März 2018
Mit einer ,lieber Herr Gäng ,der aufgeräumt hat ,hatte ich mit Verlaub weder an Sie noch einen Hausmeister gedacht ,sondern evt. den Zephyr oder Palatina ,was Sie ja schon angekündigt hatten.
Heute sitz ein WF im Ausflug und übernachtet da ,sieht nach Palatina aus --von der Größe her .Gute Nacht
Administrator-Antwort:
Als ich kurz vor Mitternacht noch einmal vorbei schaute, sah ich den Falken - bei leichtem Schneetreiben - im Eingang stehen.
Manuela
aus
Schwangau
schrieb am 3. März 2018
Webcam 1 rechts vorne - sind das Federn ?
Administrator-Antwort:
Ja, diese Ecke ist seit langen Jahren ein Depot. Hier werden gerne Beutereste "versteckt". Das sieht nach Federn eines kleinen Vogels aus...
Gertrud Fronemann
aus
Simmelsdorf
schrieb am 3. März 2018
Dies könnte ich mir gut vorstellen. Das Hundegebell war sehr laut, ich konnte mir das nicht erklären, auch die Stimmen der Menschen, als wäre es nebenan und nicht nur für ein paar Sekunden.
Viele Grüße!
Gertrud Fronemann
aus
Simmelsdorf
schrieb am 3. März 2018
Zephir hat ängstlich und fluchtartig den Nistkasten verlassen.
Lautes Hundegebell und danach sehr laute Stimmen haben ihn bestimmt dazu veranlaßt!
Hoffentlich vergißt er das wieder!
Schöne Zeit! Ade
Administrator-Antwort:
Nanu? Hat da jemand einen Hund mit auf den Umlaufbalkon 12 m darunter mit hoch genommen? Kaum vorstellbar, denn der öffentliche Zugang zum Balkon wird unten im Kircheneingang kontrolliert.😮
Brigitte
aus
München
schrieb am 3. März 2018
Jetzt hat aber einer die Nestmulde wunderbar aufgeräumt und hergerichtet ,dann kanns ja los gehen ---alles ist bereit und ich gespannt ,wann das 1. Ei im Nest liegt ,in Rom liegt heute das 3. Ei im Horst ,das ist doch wunderbar !
Administrator-Antwort:
Das war wohl PALATINA und nicht der "Hausmeister"! Die Luke des Nistkasten ist seit zwei Jahren mit einem Vorhängeschloss gesichert und der Schlüssel dazu ist nur mir zugänglich. Bei dem ersten warmen Sonnentag seit Wochen hatte ich Besseres zu tun, als auf den Turm zu steigen. 😃
Brigitte
aus
München
schrieb am 1. März 2018
Heute nur 1WF Zuhaus mit vollem Kropf --sieht aus als würde er bald platzen ! So sieht der Zephyr fast wie Palatina aus --um die Hälfte gewachsen !!
Administrator-Antwort:
Aber nicht in der Höhe gewachsen!😄
Hat nur einen dicken Hals/Kropf!😃
Brigitte
aus
München
schrieb am 1. März 2018
Wie Sie lieber Herr Gäng schon angekündigt hatten ,das Häufchen wurde verscharrt !! Aus den Augen aus dem Sinn !!findet man ja nicht so optimal auf einem Kothäufchen /Gewöllehäufchen zu brüten ,aber die WF sehen das wahrscheinlich anders !
Administrator-Antwort:
Aus den Augen - aus dem Sinn! PALATINA wird sich noch ausgiebig hier einrütteln bevor sie ein Ei legt.
Brigitte
aus
München
schrieb am 28. Februar 2018
Was liegt denn da in der Nestmulde ???? ein Geschenk für Palatina ??
Administrator-Antwort:
Gewölle mit Kotrest, - wird sie wohl noch wegscharren😗
Brigitte
aus
München
schrieb am 27. Februar 2018
Schon die Beiden Zuhause zu sehn ,der Hals von Zephyr ist gut gefüllt ,er hat seinen Hunger gut gestillt ,sitzt jetzt am Eingang und hält Wacht Palatina hat den Kopf schon unter die Fledern gebracht .Na dann gute Nacht Allerseits
falkentatza
schrieb am 27. Februar 2018
in rom liegt zwar Schnee auf den dächern, aber bei Alice und Vergiligo EIN EI im Nistkasten!http://www.ag-wanderfalken.de/gaestebuch/😃
Gerlinde
aus
Augsburg
schrieb am 27. Februar 2018
oh jeh.....Herr Gäng,
Ihr Ehrenamt ist wahlich nicht leicht.
Recht so, wenn Sie sich, während der neuen Saison, auf Heidelberg konzentrieren.
Tag täglich hört und liest man in den Medien
dumme Kommentare über "sogenannte Tierschützer!"
Der WF ist eine Spetzie die vom Aussterben geschützt werden muss. Leider sterben immernoch viel zu viele....aus welchen Gründen auch immer. Für die kommende Saison wünsche ich uns allen, wie immer, gute Berichte. Auf Grund der neuen Kameras, mit TON, wird es bestimmt besonders spannend werden. Ihre Tätigkeit her Herr Gäng ist wirklich einzigartig und macht mich stolz das es solche Menschen, wie Sie, gibt.
Liebe Grüße aus Augsburg!
Administrator-Antwort:
Herzlichen Dank, das tut gut!😄