Christoph B.
aus
Neustadt
schrieb am 10. April 2021
Gerade hat Palatina eine Schalenhälfte unter sich hervorgezogen (17.50 Uhr). Vielleicht ist das vierte Kücken geschlüpft.
Catha
schrieb am 10. April 2021
Vor ein paar Minuten gab es unter dem Falkenbauch ein kleines Küken zu sehen, das sehr frisch geschlüpft aussah. Sah noch nass aus. Ist das womöglich die Nummer 4? 😊
konni
aus
Wilhelmsfeld
schrieb am 10. April 2021
Palatina hat heute ganz schön zu tun, um die kleinen Racker unter ihrem Gefieder zu halten. Ständig ist da einer, der unter ihrem Flügel rausschaut und Palatina stups diesen teilweise mit dem Schnabel wieder zurück. Jaja, die Kleinen! Das ist bei den Tierkindern nicht anders wie bei den Menschenkinder.😉
Simone Frewer
aus
Heidelberg
schrieb am 10. April 2021
Das gab Ärger!
Um 14:52 Uhr ist Palatina unruhig und ruft lange. Wo bleibt Zephyr?! Ich wechsle von Kamera 2 zu Kamera 1 und sehe Zephyr auf der Stange ohne Beute sitzen.
Die ärgerlichen Rufe Palatinas lassen ihn nur verwirrt dreinschauen. Dann hat sie genug und verlässt das Gelege, scheucht Zephyr rein und fliegt davon. Derweil schaut Zephyr irgendwie ratlos zu seinem Nachwuchs. In der Ecke findet er noch einen Überrest, der nicht mehr viel hergibt. Relativ schnell ist Palatina mit einem kleinen Stück zurück. Hat sie eventuell aus einem der Depots etwas geholt?
Simone Frewer
aus
Heidelberg
schrieb am 10. April 2021
Ich habe folgende Frage: gibt es über dem Beeich, in dem die Falken brüten, einen Raum? Ich höre immer mal wieder Stimmen, Tritte oder so etwas wie Türen schlagen. Gerade eben wieder.... Auch Palatina schaute kurz irritiert hoch.
Vielen Dank 😊 für eine Antwort und Grüße, Simone
Administrator-Antwort:
Nein. Über dem "Falkenzimmer" ist nur noch der Aufsatz auf dem Turmhelm, das "Kapellchen". Es ist nur über eine Leiter und eine Ausstiegsluke vom "Falkenzimmer" aus zu erreichen. Ich selbst war in 22 Jahren nur einmal dort.
Cam 1 und Cam 2 haben hoch empfindliche Mikrofone! Diese übertragen Geräusche von unten, also laute Rufe, Hundegebell, Arbeitsgeräusche von Handwerkern an nahen Häusern und Dächern. Die Falken sind das gewohnt.
.
Rita Münch
schrieb am 10. April 2021
Es war wieder so schön, den Kleinen beim Mittagessen zuzusehen. Danke.
mari a
aus
Erding
schrieb am 10. April 2021
Was haben sich viele hier letztes Jahr Sorgen um den kleinen Nachzügler Friedrich gemacht. Doch hat er immer genug Futter bekommen und wir konnten ihn länger in seinem Kinderzimmer beobachten. Hat er ja gerne noch als Depot genutzt
W. Meyer
aus
Heidelberg
schrieb am 10. April 2021
Um 6:42 Uhr sprang Palatina plötzlich vom Gelege auf und bewegte sich mit ausgebreiteten Flügeln laut schimpfend in Richtung Eingang. Offenbar ein Eindringling der dort nicht zu suchen hatte. Eine nur kleine Aufregung am frühen Morgen. Es ergab sich dabei aber die Gelegenheit einen Blick auf das Gelege (schlafend) zu werfen und das letzte noch verbliebene Ei. Es ist noch (fast) intakt, aber es ist schon ein dunkler unregelmäßiger "Strich" zu sehen, von dem ich denke, dass es sich um einen "Riß" in der Eischale handelt. Das Schlüpfen von Nummer 4 scheint kurz bevor zu stehen.
Waltraud
Administrator-Antwort:
Vermutlich war das ein erneuter Versuch eines Turmfalken (Falco tinnunculus) einen Nistplatz zu besetzen. Keine Chance!
Simone Frewer
aus
Heidelberg
schrieb am 9. April 2021
3 hungrige Schnäbel wollen gestopft werden... 😉
Vielen Dank, Herr Gäng, für Ihre Erläuterungen inIhrem Tagebuch zum Thema „Futterverteilung“ Obwohl mein Verstand sagt, so ist die Natur eben, hatte ich vorhin mit dem Kleinsten doch Mitleid, weil er nicht gleich viel abbekam...
Hier noch ein Screenshot von 16:38

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. Vielleicht sehen wir bald Nr. 4 ❣️
W. Meyer
aus
Heidelberg
schrieb am 9. April 2021
Um 16:36 brachte Zephir wieder Beute, die Palatina gleich am Eingang entgegen nahm, unter den dreifach ertönenden Bettelrufen des Nachwuchses. Man hatte einen tollen Blick auf die drei Kücken, die einträchtig nebeneinander saßen und die kleinen Schnäbel weit aufrissen. Alle haben etwas abbekommen, wenn auch nicht alle gleich viel. Sie mögen ja noch nicht gut sehen, wie Sie schreiben Herr Gäng, aber hören können sie doch wohl schon ganz prima. Oder wie sonst soll man sich erklären, daß sie sich alle in die Richtung orientieren aus der das Futter erwartet wird - und auch kommt.
Man konnte auch sehen, dass Ei Nummer 4 bereits den "Kick" hat.
Konni
aus
Wilhelmsfeld
schrieb am 9. April 2021
Es ging nun doch alles recht schnell. Gestern Morgen sah ich das erste Ei und am Abend war schon Nr. 2 geschlüpft und nun heute Vormittag war auch Nr. 3 schon da - EINFACH IMMER WIEDER TOLL UND SUPER SCHÖN ANZUSEHEN . Danke an sie, lieber Hr. Gäng und an das gesamte Team 😚 Ohne sie alle könnten wir an diesem schönen Ereignis nicht teilnehmen und nur alleine das Zusehen tut der Seele gut in diesen schweren Zeiten.
Administrator-Antwort:
Herzlichen Dank und weiterhin viel Freude!
Ute
aus
Niddatal
schrieb am 9. April 2021

Nummer 3 wurde beim Füttern noch etwas vernachlässigt
eva engel
aus
stralsund
schrieb am 9. April 2021
kann es sein, dass das 3. Kücken schon da ist? Ich zählte heut morgen 5 Eihälften?
Hans-Martin Gäng
aus
Heidelberg
schrieb am 8. April 2021
Ich bitte darum: Nur Bilder von besonderen Ereignissen hier einstellen, also z.B. vom Schlupf der beiden noch folgenden Küken.
Ansonsten: Hier geht es nur um die Heidelberger Wanderfalken!
Irmhild
aus
Lauffen
schrieb am 8. April 2021
Warum schieben sich die Falken die großen Eierhälften wieder unter? Hat das mit einem Brutinstinkt zu tun? Oder dem Verstecken vor Feinden?
Administrator-Antwort:
Das dauert wohl ein wenig, bis sie in ihrem Eifer zum Hudern ihrer Küken und gleichzeitigem Brüten der beiden Resteier bemerken, was sie unter sich bringen müssen und was nicht. Mit Feinden hat das nichts zu tun.
Jutta Böse
aus
Velbert
schrieb am 8. April 2021
Eben beim Wechsel entdeckt, dass das 2. Küken da ist (12:25). Es ist noch ziemlich nass. Muss also erst vor kurzer Zeit geschlüpft sein. Herzlichen Glückwunsch!
Sylke
aus
Paderborn
schrieb am 8. April 2021
Hallo zusammen,
12:23 Uhr Das „zweite“ kleine Wunder ist da! 😊🍀
SteGri
aus
Dossenheim
schrieb am 8. April 2021
Silvia Gruber
aus
Nürnberg
schrieb am 8. April 2021
Das 2. Kücken ist gerade geschlüpft
12:25 super❤
Ulf
aus
Wetterau
schrieb am 8. April 2021

Futter 1
Futter 3
Administrator-Antwort:
Nein, bereits die vierte Mahlzeit!