Hans-Martin Gäng

You Are Currently Here:Startseite > Hans-Martin Gäng

Über Hans-Martin Gäng

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Hans-Martin Gäng, 6569 Blog Beiträge geschrieben.
3. Sep., 2023

Wann werden wir LISELOTTE & ZEPHYR hier wieder sehen?

Von |2023-09-04T10:05:13+02:0003. September 2023|Tagebucheintrag|0 Kommentare

Vermutlich schon heute. Denn ZEPHYR hat diese „Menschenfreude“ – 65 000 begeisterte Besucher, berichtet unsere Lokalzeitung – schon mehrfach erlebt, LISELOTTE nun auch.

Bei solchen Ereignissen denke ich an die „Empfindlichkeit“ der Wanderfalkenpaare zurück, die ich in den 1960-er bis-1990-er Jahren an still gelegten Steinbrüchen erlebte. Auf 250 m Distanz entdeckten die Falken meine langsame Annäherung, auch wenn ich die Kapuze der militärfarbenen Jacke über den Kopf gezogen hatte. Bald wusste ich: „Wenn ich jetzt zwei Schritte unter diesen Bäumen weiter schleiche, geht es los mit den Warnrufen…“ Schimpfend strichen die Falken sofort ab und es dauerte oft lange bis ich sie wieder auf ihrer „Warte“ nahe des Horstes erblickte. Sie hatten im weiten Umkreis ALLES im Blick und reagierten nervös auf Menschen.  Es gab Jahre mit ausbleibender Brut, weil im Talkessel Gleitschirmflieger vor der Felswand kreisten und wendeten.

Hier fliegen und kreisen, auch gestern Nachmittag, zahlreiche Gleitschirmflieger vom Königstuhl Richtung Stift Neuburg, wo sie auf der Wiese landen. Wir freuen uns, dass die Piloten immer Abstand zur Heiliggeistkirche einhalten. Die Falken haben sich längst an diese großen und bunten „Menschenvögel“ gewöhnt.

Nicht aber an die jährlichen Feuerwerke! Diese lösen, so auch gestern, panische Flucht aus.  (Die Falken sind jedoch belastbar, ihre Bindung an den  „Horst“ ist stark.)

Danke, D.B., M.H. und weitere!

31. Aug., 2023

Schon wieder werden Wanderfalken vergiftet

Von |2023-08-31T16:55:12+02:0031. August 2023|Tagebucheintrag|1 Kommentar

Für uns unvorstellbar und empörend, aber wir müssen jedes Jahr solche Meldungen lesen.  Falkenhasser, meist fanatisierte Taubenhalter, beködern einzelne Tauben mit sehr starken und europaweit verbotenen Kontaktgiften. Oft entfernen sie bei diesen Locktauben Federn, damit diese durch auffälligen Flug zur Beute der verhassten Falken werden. Schon bei der Rupfung tötet dss Gift den Falken.

Auch im jüngsten Arten-Schutzbrief des Komitee gegen der Vogelmord e.V. www.komitee.de wurden wieder solche illegale Greifvogelverfolgungen notiert: Im Emsland (Niedersachsen) wurde ein Taubenzüchter zu 4.000 Euro Strafe verurteilt. Die Dunkelziffern bei diesen Straftaten sind leider sehr hoch.

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter  des Komitee gegen den Vogelmord sind auch im Mittelmeerraum aktiv und mit Überwachungen und Kontrollen erfolgreich.

Hier die Meldung des lbv.Bayern:

31. Aug., 2023

Ein weiterer stressiger Abend

Von |2023-08-31T16:31:50+02:0031. August 2023|Tagebucheintrag|0 Kommentare

steht den Heiliggeist-Wanderfalken bevor. Am Samstag, 2. September, findet kurz nach 22 Uhr eine weitere Schlossbeleuchtung statt. Es ist die letzte in 2023. Ohne Drohnen, – die Show vor einigen Wochen fand wenig Anklang, trotz der hohen Kosten von 90 000 EURO. Menschen freuen sich doch mehr am traditionellen Feuerwerk mit vielen Raketen, Lärm und Qualm. Für die Natur (Insekten, Vögel,Wild- und Haustiere) im großen Umkreis wird es wieder ein Schrecken sein.

Für ZEPHYR & LISELOTTE drücken wir die Daumen, dass ihnen rechtzeitig die Flucht aus dem Nistkasten in die weitere Umgebung gelingen wird.

27. Aug., 2023

Neue Perspektive, neue Eindrücke

Von |2023-08-27T10:23:52+02:0027. August 2023|Tagebucheintrag|0 Kommentare

SO etwa sehen die Fußgänger auch unterhalb des Kirchendachs den Einflug zum Nistkasten! Ja, man kann durch die Größe des Falken auch von unten – in etwa – abschätzen, ob dort außen ZEPHYR oder LISELOTTE steht.

(Man ahnt, wie schwierig es ist, die Kamera durch minimale Veränderung der Position so einzustellen, dass wir den Nistkasteneingang aus der Nähe sehen können.)

Danke, M.H. und N.K.!

25. Aug., 2023

Cam 3 zeigt nicht das gewohnte Bild

Von |2023-08-25T12:42:50+02:0025. August 2023|Tagebucheintrag|2 Kommentare

Danke für die Hinweise – in unterschiedlicher „Lautstärke“ – um 12.30 Uhr sind es nun bisher 9, dass die Cam 3 “ verstellt ist.

Wer kann das am Wochenende wieder in Ordnung bringen? Niemand.

Es müsste ein Techniker sein, der das, vermutlich im Kirchendach auf einer Leiter stehend, im Sterbeglöckchenturm millimeterweise regulieren muss, wohl in telefonischem Kontakt mit einem weiteren IT-Mitarbeiter anderenorts. Beide selbstverständlich zusätzlich zu ihren Dienstpflichten.

Also bitte: Geduld!

20. Aug., 2023

Eine nervöse, aber nervenstarke LISELOTTE

Von |2023-08-20T16:53:50+02:0020. August 2023|Tagebucheintrag|0 Kommentare

überstand eine – in Heidelberg – neue nächtliche Lage. Bereits vor 22 Uhr schwankte sie zwischen Entspannung (Gefiederpflege) und Bereitschaft zum Abflug (siehe Haltung!).

Nun ist ein modernes Spektakel, s.u. zum Vergleich das Video  in China, wohl ohne Zwischenfall zur Freude vieler MENSCHEN überstanden.

Wie haben das im kilometergroßen Umkreis Hund & Katze, Wildtiere, Vögel, – aber auch z.B. Kinder, die gerade den nächtlichen Raketenangriffen in der Ukraine entkommen sind, erlebt?

Video

Danke, D.B., M.H. und O.S.!

Mehr Beiträge laden
Nach oben