Hans-Martin Gäng

You Are Currently Here:Startseite > Hans-Martin Gäng

Über Hans-Martin Gäng

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Hans-Martin Gäng, 6569 Blog Beiträge geschrieben.
1. März, 2021

Wir dokumentieren pedantisch

Von |2021-03-01T10:47:43+01:0001. März 2021|Tagebucheintrag|0 Kommentare

Ich werde informiert, dass gegen 7.30 Uhr bei einer Bewegung von PALATINA noch kein Ei zu sehen war! Hier sehen wir, dass um 7.45 Uhr das Ei nicht mehr glänzt und bereits oberflächlich getrocknet ist. Das Ei wird noch nicht bebrütet und kann tagsüber ohne weiteres frei liegen. Nur in der Nacht wird PALATINA es bedecken, – auch heute Nacht waren dort oben niedere Minusgrade:

Danke, D.B.!

1. März, 2021

Alles im „grünen Bereich“

Von |2021-03-01T09:57:32+01:0001. März 2021|Tagebucheintrag|0 Kommentare

Auch ich hatte gehofft , dass PALATINA wie im Vorjahr eventuell noch am letzten Tag des Februars das erste Ei legen könnte. Das war  selbstverständlich eine überflüssige Idee, ohne jeden Sinn, Pardon!

Also habe ich heute, – als schon das erste Ei im Sand lag!  – statt auf die Website zu schauen, etwas verärgert über mich,  zunächst  die Daten der Eiablage in den Vorjahren  überprüft. (Dank an E.S., die das in einer Tabelle aus meinem Tagebuch-Archiv dokumentiert hat!)

PALATINA hat seit ihrer Ankunft in diesem Nistkasten bisher das erste Ei gelegt :

Am 15. März, am 8. März, am 9. März, am 1. März, am 15. März, am 1. März, am 28. Februar!

Was lerne ich daraus für nächstes Jahr ?

„Keep calm and carry on!“, sagt der Engländer. Also: Ruhe und abwarten!

28. Feb., 2021

Mit Menschenaugen gesehen

Von |2021-02-28T10:29:56+01:0028. Februar 2021|Tagebucheintrag|0 Kommentare

war es günstig, dass PALATINA auch die vergangene Nacht im Nistkasteneingang ruhend verbracht hat. Um 9 Uhr waren die Autos vor  meinem Haus – im Schatten stehend – noch in Eis  gehüllt.

Nein, wir müssen uns keine Sorgen machen, falls PALATINA bei frostigen Temperaturen dort oben Eier legen würde. Nachts wird sie auf dem Gelege liegen und es warm halten (Jetzt noch nicht bebrüten!). Tagsüber sind die Temperaturen so hoch, dass nichts im Ei gefrieren könnte.

Heute erreicht mich die erste Meldung über ein Ei in einem Wanderfalken -Nistkasten: Aus San Francisco, USA! In Europa sind es meist die Wanderfalken in Rom, Italien, in deren Nistkästen das erste Ei der Saison liegt.

Danke, M.H.!

27. Feb., 2021

Um welche Uhrzeit werden die Eier gelegt?

Von |2021-02-27T18:04:48+01:0027. Februar 2021|Tagebucheintrag|0 Kommentare

In den letzten Jahren habe ich das notiert, unsere Gäste können das also selbst im Archiv von „Gängs Tagebuch“  suchen. PALATINA legte in den letzten drei Jahren  drei ihrer jeweils vier Eier nachts.  Eines davon aber auch am Tag. Ein nicht besonders spektakulärer Vorgang  innerhalb von etwa einer Minute.

Für UNS aber immer aufregend!

Mehr Beiträge laden
Nach oben