Margit Rapp
schrieb am 30. Mai 2024
vor 3 Minuten 19:14 ist der zweite Jungfalke abgetaucht. Ich hoffe den Beiden geht es gut
Beate
schrieb am 30. Mai 2024
Cam 1 - 2 - 3 keine Falken zu sehen, sind sie doch noch vor der Schlossbeleuchtung abgeflogen. Hoffe einen Guten Start gehabt zu haben, dieses Jahr fand ich die Zeit ging so schnell rum und nun schon wieder Ausgeflogen. Toll, dass man diese Erlebnis beobachten kann, Danke für alles was Sie für und mit den Falken tun. Grüße Beate W.
Silke
schrieb am 30. Mai 2024
19:12 Uhr auch der zweite Falke hat den Abflug geschafft. 😊 Er ist rechts über die Abflugstange entflogen. Viel Glück und ein erfolgreiches erstes Lebensjahr für die beiden!
Sandra
schrieb am 30. Mai 2024
19.14h: Jetzt sehe ich gar keinen Jung-Falken mehr. Offensichtlich ist Nr. 2 seinem Geschwisterchen gefolgt. Weiss jemand, wo die beiden sind und wie es ihnen geht😳?
Eva
schrieb am 30. Mai 2024
Eben ist auch der zweit Jungfalke gestartet
S. Fritz
schrieb am 30. Mai 2024
..... und nun sind die beiden rechtzeitig vor der Schlossbeleuchtung ausgeflogen 😊
Sandra
schrieb am 30. Mai 2024
18.58h: Ich sehe aussen nur noch einen Jungfalken, der wild flattert. Ist der andere schon angeflogen oder abgesprungen??????
Cornelia
schrieb am 29. Mai 2024
Die Jungen haben offensichtlich Hunger. Sind unruhig und suchen nach Nahrung. Werden sie noch versorgt oder müssen sie jetzt raus und selbst jagen,
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
Sie werden auch nach dem Ausfliegen noch lange von den Eltern versorgt. Das Jagen wird ihnen auch von den Eltern gelehrt.
Sabine
schrieb am 28. Mai 2024
Wenn ich richtig rechne, müssten die Jungfalken am Freitag oder Samstag, also noch vor der Schlossbeleuchtung ausfliegen. Oder habe ich mich da vertan?
cstahl
schrieb am 28. Mai 2024
Vielleicht schaffen sie vor Samstag doch noch den ersten Flug, bevor es laut wird abends. Immerhin üben sie schon auf der Abflugstange. Sie haben sich unglaublich gut und schnell entwickelt.
Annette S.
schrieb am 28. Mai 2024
15.15 Uhr
Nun ist es soweit, einer unserer Jungfalken sitzt nun auf der Abflugstange und übt fleißig seine Flügel zu schwingen. Ich hatte Angst, dass er losfliegt, wenn er sich nicht richtig festhält. Neugierig beobachtete dies der zweite Jungfalke aus sicherer Entfernung von dem Brett aus. Bin gespannt, wann er sich auch traut und beide auf der Abflugstange sind. LG 😃
Tippi
schrieb am 27. Mai 2024
Hallo lieber Herr Gäng,
Ich beobachte seit geraumer Zeit, dass ein kleiner Falke sehr viel Ruhezustand benötigt. Muss ich mir sorgen machen?
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
Nein. Beide Jungfalken sind gesund, gut ernährt und putzmunter.
dagi-wetterau
schrieb am 26. Mai 2024
Wie werden die Jungfalken am 1.6.24 auf die Heidelberger Schloßbeleuchtung mit Feuerwerk reagieren? Ob sie bis zum Wochenende flügge sind?
Im letzten Jahr hatte der letzte von 4 Jungfalken am Tag des Spektakels das Nest verlassen.
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
Ja, das ist mit zwei Jungfalken, die noch nicht flügge sind, Sorge erregend. Ich kann dazu nichts beitragen. Ich hoffe, dass sich die beiden in den hinteren Bereich des Nistkastens drücken und nicht abspringen. Die Eltern fliegen ab und kommen im Morgengrauen zurück.
Petra
schrieb am 25. Mai 2024
Guten Morgen
Wir hätten da mal eine Frage. Empfinden die Falken starken Juckreiz beim Wechseln des Federkleides!?😮😮😳
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
Sie beschäftigen sich sehr mit dem neuen Kleid. Auch erwachsene Falken beschäftigen sich täglich mit ihrem Gefieder.
Annerose
schrieb am 24. Mai 2024
Danke Herr Gäng, für Ihre tollen Informationen zum heutigen "36.-Tage-Geburtstag" der Freitag-Jungfalken Andreas & Johann 🍀🐞Schönes ☀️WE
S.Dobler
schrieb am 22. Mai 2024
Bildausschnitt Cam3!
Leider ist Cam3 wieder verrutscht, das Fensterbrett ist abgeschnitten. (Besser siehe Standbild Bildausschnitt Cam3)
Der Fenstergiebel ist nicht so spannend!
Danke fürs neu justieren.
Administrator-Antwort von: Hans-Martin Gäng
Das Ausrichten der Cam 3 vom Kirchendach über eine große Distanz hinauf zum Eingang ist eine schwierige Aufgabe! Nachts zeigt die Cam 3 uns die Deckeninstallationen (Nilgans-Abwehr), so steil ist sie ausgerichtet! Um die Kamera 3 auszurichten, müssen zwei Mitarbeitende über den Dachstuhl in den engen „Sterbeglöckchen“-Aufsatz und Millimeter an der Montage der Cam 3 ändern. Man kann da nicht einfach hingehen, der Zugang muss erlaubt und organisiert werden. Solche Arbeiten geschehen ehrenamtlich in der Freizeit. Der hübsche Anblick des Eingangs mit dem antiken Giebelrahmen gefällt vielen! Bald stehen die beiden Jungfalken außen!
Bea-Emilie
schrieb am 22. Mai 2024
Liselotte ist eine gute Jägerin und bringt um 7:30h Taube zum Frühstück. Natürlich lauert Rupert schon eine Minute später auf der Außenstange darauf, die Beute abzujagen. Wahrscheinlich hat Liselotte ihre Beute verteidigt und flog damit weg, kam zurück und das Frühstück ging dann 8:15h weiter. (ohne Störung durch den Terzel) Andreas und Johann lassen sich füttern. Am 19.4. waren Beide geschlüpft, nun ist die Zeit bis zum Ausfliegen nicht mehr lang. Wie schön, sie noch beobachten zu können.
Julia
schrieb am 22. Mai 2024
Gerade war wieder Fütterung. Gegen Ende kam Rupert noch dazu und als sich Lieselotte von dannen machte, hat er doch tatsächlich versucht Andreas das letzte Taubenbeinchen zu klauen. Der hat sich das aber nicht gefallen lassen und am Ende den Papa sogar aus dem Kasten vertrieben. 😁
Martina Joswiak
schrieb am 18. Mai 2024
Lieben Dank für das Zeigen des Videos.. Es war wirklich spektakulär... Gott sei Dank ist es gut gegangen...😉
Annerose
schrieb am 18. Mai 2024
Hallo Herr Gäng, was für ein Drama im Turm :-(((. Vielen Dank für Ihre Erläuterungen und das Video zum Runterladen :-)), Wie gut, dass es nach knapp 2 Std. zu einem glücklich Familien-Foto kam u. jetzt sogar wieder die ☀️ scheint. Ihnen und allen anderen Helfern*innen ❤liche Pfingstgrüße😎🌤☀️