Hans-Martin Gäng

You Are Currently Here:Startseite > Hans-Martin Gäng

Über Hans-Martin Gäng

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Hans-Martin Gäng, 6569 Blog Beiträge geschrieben.
20. Mai, 2022

Hoppla!

Von |2022-05-20T17:30:34+02:0020. Mai 2022|Tagebucheintrag|0 Kommentare

Der Absturz – kopfüber – , über den 15.22. Uhr im Gästebuch berichtet wurde.

Ich kann nicht erkennen, um welchen Falken es sich handelte. Bestimmt hat er aber die Flügel ausgebreitet und ist vermutlich auf dem Kirchendach „gelandet“.

Danke, B.M.!

20. Mai, 2022

In der Ecke

Von |2022-05-20T11:27:39+02:0020. Mai 2022|Tagebucheintrag|0 Kommentare

und mit ausgebreiteten Flügeln, die wie ein Mantel die Beute unsichtbar machen  soll, versucht der Jungfalke die Beute zu behalten. Dann, wir haben es nun oft kopfschüttelnd beobachtet, wird die Beute aus dem Fang des Geschwisters oder  hier des Vaters gerissen und so schnell wie möglich verschlungen! Erst komm` ich.

Danke, OS!

Video_1-1

20. Mai, 2022

Hunger und Gier

Von |2022-05-20T11:30:37+02:0020. Mai 2022|Tagebucheintrag|0 Kommentare

Nein, wir müssen uns nicht sorgen und kein Mitleid mit den Nesthockern, das ist der richtige ornithologische Begriff, haben.

Wie ich bereits versucht habe zu erklären, ist das der übliche, seit Millionen Jahren gängige (hübsches Wort!) Vorgang, wie erfahrene Vogeleltern ihren Nachwuchs zum Abfliegen bringen.

Unsere menschlichen Empfindungen („Ach, nein! Sorgt doch für Nahrung,  wie bisher, bitte!“) sind hier fehl am Platz. (Wir erinnern uns dabei, wie wir selbst unseren Nachwuchs „flügge“ werden ließen.)

Genießen wir die schönen Bilder, die uns Cam 3 noch von verbliebenen Jungfalken live zeigt! Bald sind Nistkasten und Abflugstange leer.

Danke, OS!

Video

20. Mai, 2022

East or West, Home is best

Von |2022-05-20T09:30:33+02:0020. Mai 2022|Tagebucheintrag|0 Kommentare

sagt der Engländer und so  kam das junge Falkenweibchen (S RA) – wohl nach einer heißen Nacht – um 5.43 Uhr zurück in den Nistkasten. Nach einigem Hin & Her stand es nämlich dann lange tief schlafend – den Kopf zwischen den Flügeln – in der Mitte des Nistkastens. F 1 wird, als bereits routinierte Fliegerin, den Nistkasten nach  der Lieferung eines Frühstücks flugs verlassen. Wir hoffen, dass dies dann die beiden verbliebenen Geschwister nachahmen.

Danke D.B.! Dank auch an die Meldungen der Frühaufsteher im Gästebuch!

19. Mai, 2022

Abflug von F 1 (Freiheit)

Von |2022-05-19T08:33:30+02:0019. Mai 2022|Tagebucheintrag|1 Kommentar

Großartig, dass wir das auch noch live verfolgen können!

Der Wind war günstig. Der kleine Bruder wollte beinahe folgen, aber dann verließ ihn der Mut. Nach dem abschließenden Blick der sichtlich beeindruckten Geschwister steht F 1 nun auf dem Kirchendach und wird dort wohl den ganzen Tag stehen bleiben.

Danke, O. Sch.!

Video

Mehr Beiträge laden
Nach oben