Hans-Martin Gäng

You Are Currently Here:Startseite > Hans-Martin Gäng

Über Hans-Martin Gäng

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Hans-Martin Gäng, 6569 Blog Beiträge geschrieben.
8. Mai, 2023

Gelassen und ohne Streit

Von |2023-05-08T16:43:42+02:0008. Mai 2023|Tagebucheintrag|1 Kommentar

erfolgen dieses Jahr die Fütterungen. In den Vorjahren schlüpften die Küken über eine längere Zeitspanne verteilt. Da gab es dann Geschwister, die in ihrer Entwicklung einige Tage voraus waren und die den zwei -drei Tage nachfolgenden Geschwistern körperlich überlegen waren. Das führte dazu, dass die Fütterungen – nach unserer menschlichen Ansicht – ungerecht erschienen: „Die Großen fressen den Kleinen ALLES weg!“  So war es natürlich nicht. ALLE Küken wuchsen und gediehen und flogen gut ernährt davon.

In diesem Jahr sind die Küken innerhalb von 48 Stunden geschlüpft und erst jetzt erkennen wir die beiden größeren Töchter und die beiden kleineren Brüder. Aber dieses Jahr beobachten wir – noch – keinen Streit um Nahrung, meist immer zeigen sich uns brave, manierliche Kinder.  Siehe unten.

Na ja, die Tischsitten sehen für unsere Augen oft gruselig aus.

Danke, M.!

7. Mai, 2023

Darf man als Zuschauer zur Beringung?

Von |2023-05-07T14:56:23+02:0007. Mai 2023|Tagebucheintrag|3 Kommentare

Diese Bitte erhalte ich sehr oft.: „Ich bin Naturfotograf und ich bitte…“ – “ Mein Enkel schaut jeden Tag und er würde…“ – „Meine Freundin hat Geburtstag, es wäre ein schönes Geschenk, wenn sie…“  – “ Ich bin Biologe und …“

Nein, das geht nur in Ausnahmefällen.  Für Gäste gäbe es da wenig aus der Nähe zu sehen, denn kaum sind die Küken im Körbchen, sieht man nur das schwarze Tuch. So nah, wie es 2023 die Fotos – Danke S.H. und V.P.! – zeigen, kommen nur der Beringer und der „Kükenhalter“. Die Fotos, die wir bereits hier gezeigt haben, wurden aus  meterweiter Distanz gemacht. Nach der Beringung kommen die Küken sofort wieder unter das Tuch.  Sie sind dann auch wieder stumm und beruhigt.

Nein, streicheln darf man die Küken während der Beringung als Zuschauer nicht! (Stellen Sie sich doch bitte das Größenverhältnis vor, SIE wären das Küken: Da nähert sich eine Hand, so groß wie ein Tennisplatz, eine Fingerspitze, so groß wie ein Baumstamm, berührt sie „sanft“!)

Zum Schluss entstehen noch Fotos: Körbchen mit Küken und Anwesenden. Dann geht  es zurück in den Kasten. Eine Aktion von wenigen Minuten.

 

 

7. Mai, 2023

Die Muskulatur der Beine ist schnell stark geworden

Von |2023-05-07T14:44:49+02:0007. Mai 2023|Tagebucheintrag|0 Kommentare

Bereits seit einigen Tagen liegen die Küken nicht mehr auf dem Bauch, sondern richten sich bereits auf. Ich bin froh, dass das Quartett am Freitag noch nicht wanderte, sondern sich noch im hinteren Kastenteil aufhielt. Würden wir heute erst beringen, so wäre das etwas riskant!

Wir Menschen können uns jetzt nur mit dem Oberkörper, auf einer Leiter außen stehend, in den Kasten hinein beugen und ein Küken nach dem anderen greifen, sich wenden und nach hinten in das Körbchen setzen. Dann das nächste greifen. Unser Arm reicht nicht bis vorn an den Ausgang. (Auf der Leiter stehend, sollte man sich auch selbst festhalten.) Hielt sich dann gerade ein Küken, wie heute jenes auf dem Foto, dort auf, so würde die Gefahr bestehen, dass es flüchtend nach vorn aus dem Nistkasten purzelt!

DAS wäre eine Katastrophe! Ist in 23 Jahren hier nicht geschehen, weil wir rechtzeitig beringen.

Danke, A.L.!

Mehr Beiträge laden
Nach oben