Hans-Martin Gäng

You Are Currently Here:Startseite > Hans-Martin Gäng

Über Hans-Martin Gäng

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Hans-Martin Gäng, 6569 Blog Beiträge geschrieben.
13. Nov., 2020

Wilderer gefasst und angeklagt

Von |2020-11-13T17:32:20+01:0013. November 2020|Tagebucheintrag|0 Kommentare

Woher stammen solche schlimmen Nachrichten? Richtig: Aus Großbritannien, aus England! Im Frühjahr 2020 verschwanden die Gelege aus drei Wanderfalkenhorsten im Peak District, Derbyshire: Nach umfangreichen Nachforschungen der Polizei wurde der Eierdieb nun angeklagt. Die Eier oder der künstlich erbrüteten Küken wurden vermutlich in den Nahen Osten verkauft.

 

 Peregrine egg thief charged 

12. Nov., 2020

ZEPHYR startet in den Tag

Von |2020-11-12T11:08:41+01:0012. November 2020|Tagebucheintrag|0 Kommentare

Zunächst betrachtet ZEPHYR, bevor er abfliegt,  den neuen Tag vom Nistkasten aus. Worauf er wohl achtet? Prüft er das Wetter? Schaut er nach Beutevögeln, die schon unterwegs sind?

Seinen Abflug  richtet er um diese Tageszeit vielleicht nach der Helligkeit. Jedoch hat man – z.B. in Köln und London – Wanderfalken bei ihrer nächtlichen Jagd beobachtet. Hell beleuchtete Innenstädte erlauben den Falken,  nachts ziehende Vögel zu ergreifen.

Nein, wir wissen nicht, was in diesen Minuten um 7.12 Uhr am 12. November 2020 in ZEPHYRs Kopf vor sich geht …

Danke, C.!

11. Nov., 2020

Heiliggeist-Wanderfalken in einem neuen Stadtführer

Von |2020-11-11T10:34:06+01:0011. November 2020|Tagebucheintrag|0 Kommentare

Inzwischen gibt es einige Heidelberger Bücher, –  vor allem Stadtführer, aber sogar Krimis – in denen die Wanderfalken im Turm der Heiliggeistkirche erwähnt werden. Nun gibt es einen Bericht in einer Neuerscheinung:

Julia Schönborn – 111 Orte für Kinder in Heidelberg, die man gesehen haben muss
ISBN 978-3-7408-0989-8
Euro 16,95
10. Nov., 2020

Webcam 1 ist z.Zt. nicht auf Sendung

Von |2020-11-10T11:17:10+01:0010. November 2020|Tagebucheintrag|0 Kommentare

Das ist nun außerhalb der Brutsaison gut zu ertragen, nicht wahr?

Ich habe noch keine Nachricht, wann das und von wem,  in Ordnung gebracht werden kann. Covid-19-Homeoffice! – auch der Zugang zum Kirchturm ist z.Zt. kaum möglich. Für uns Menschen!

Die Falken dagegen …

10.11.2020,  16.30 Uhr: Cam 1 funktioniert wieder, danke B.P.!

7. Nov., 2020

ZEPHYR geht zur Ruhe

Von |2020-11-07T10:51:47+01:0007. November 2020|Tagebucheintrag|0 Kommentare

Er zeigt einen vollen Kropf, kein Wunder, dass er  – für unsere Augen! – einen zufriedenen Eindruck auf uns macht.  Gut ist hier zu sehen, wie unsere Kamera im Nistkasten  automatisch vom Tageslicht auf Infrarot umschaltet.

(Für unsere neuen Gäste: Im Nistkasten ist es nachts stockdunkel!)

Danke, C.!

6. Nov., 2020

Kurzer Besuch von ZEPHYR am 5. November

Von |2020-11-06T10:47:59+01:0006. November 2020|Tagebucheintrag|0 Kommentare

ZEPHYR ist in diesem Jahr auffallend häufig – auch am Tag –  im und am Nistkasten. Die Herbstbalz geht nun zu Ende und es ist durchaus möglich, dass die Besuche der Falken bis zum Februar weniger werden.  Wir müssen uns also keine Sorgen machen, falls wir die Falken nun seltener beobachten können.

Danke, C.!

Mehr Beiträge laden
Nach oben