Hans-Martin Gäng

You Are Currently Here:Startseite > Hans-Martin Gäng

Über Hans-Martin Gäng

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Hans-Martin Gäng, 6569 Blog Beiträge geschrieben.
7. Mai, 2021

Vor dem Schlaf noch einmal aktiv

Von |2021-05-07T11:34:54+02:0007. Mai 2021|Tagebucheintrag|0 Kommentare

Die beiden Terzel APOLLO & MARSILIUS sind zunächst im Hintergrund aktiv. Die beiden Weibchen ARTEMIS und DIANA stehen der Cam 1 näher und erscheinen uns auch deshalb größer. Sie sind es aber auch. Gefiederpflege und Training der Brustmuskulatur durch Flügelschlagen sind nun Hauptbeschäftigungen.

Danke, C.!

6. Mai, 2021

Schritt für Schritt

Von |2021-05-06T09:36:42+02:0006. Mai 2021|Tagebucheintrag|0 Kommentare

werden sich nun die Küken aus dem Nistkasten ihrem eigentlichen Element, der Luft,  nähern. Am 5. Mai wagte sich das erste Küken hinauf auf die Schwelle, die wir 1999 bei der Montage des Nistkastens als Barriere vorgesehen hatten. Die nächste „Mutprobe“ wird dann die Überwindung eines – etwa 10 cm breiten – Brettchens sein, das wir  als Sicherung zwischen Schwelle und An-/Abflugstange montiert haben. (Dieses Brettchen, für die Kameras unsichtbar, ist für die Sicherheit der Küken nicht notwendig, wie wir heute wissen.) Es wird bald für ein-bis zwei Küken als Raum zum Liegen – „Sofa im Freien“ – bieten und gern benutzt werden.

Die jungen Wanderfalken sind völlig schwindelfrei, sie halten sich, wenn sie nun bald aus dem Nistkasten ins Freie treten werden, gut fest. Noch nie in 20 Jahren it ein Küken abgestürzt!

Heute, bei kaltem Regenwetter, haben sie sich wieder in die hinteren Ecken des Nistkasten nieder gelassen, denn auf die frei im Neckartal stehende Turmspitze liegt immer ein erstaunlicher Winddruck.

Danke, M.H.

2. Mai, 2021

Man kann ja nicht immer nur schlafen und warten

Von |2021-05-02T18:32:51+02:0002. Mai 2021|Tagebucheintrag|0 Kommentare

 

Eine typische Szene! Beute schnappen, dann „manteln“- auch wenn man noch keine Flügel zum Abschirmen und Außer-Sicht-bringen besitzt- und dann schnell verzehren! So kommt man zu Sättigung und Kräften! Nein, WIR handeln nicht moralisch-korrekt, wir sind Vögel und egoistisch.

Die Geschwister haben das selbstverständlich beobachtet, sind aber wohl noch satt und beginnen keine Auseinandersetzung.

Danke, K.!

Mehr Beiträge laden
Nach oben