Fettl?sliche Schadstoffe aus der Gruppe der Chlorkohlenwasserstoffe (CKW) reichern sich im Fettgewebe des Wanderfalken an. Das kommt von seiner Endstellung in der Nahrungskette. In den 70-er Jahren zeigten d?nnschalige Wanderfalkeneier und vergiftete Wanderfalkenembryonen, dass auch wir Menschen durch diese chlorierten bzw. halogenierten Kohelnwasserstoffe bedroht werden. Seit dieser Zeit richtet sich das Augenmerk der Umweltsch?tzer besonders auf den Wanderfalken, denn seine Brutergebnisse zeigen uns fr?hzeitig, was sich alles in unseren Nahrungsketten befindet.

Leave A Comment

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..