Willkommen bei der AG Wanderfalken Heidelberg
Willkommen bei der AG Wanderfalken Heidelberg2016-11-03T00:14:36+01:00

 Wanderfalken auf der Heiliggeistkirche Heidelberg

PostkarteAm 18. Februar 1248 unternahm die belagerte Stadt Parma einen Ausfall und raubte sechs überaus wertvolle Handschriften „de arte venandi cum avibus“, die der Stauferkaiser Friedrich II. selbst verfasst hatte, aus dem kaiserlichen Zelt.Willkommen

Das kostbare Falkenbuch des Kaisers, in dem der Wanderfalke fachkundig beschrieben wird, ist verloren gegangen. Das Zweitexemplar dieses berühmten Buches mit 500 Vogel-Miniaturen verlor sein Sohn Manfred 1266 in der Schlacht von Benevent, ebenso sein Leben. Dieses überaus prachtvolle Buch kam über mehrere Stationen im 16. Jahrhundert in den Besitz der Kurfürsten von der Pfalz und befand sich bis 1623 in der Bibliotheca Palatina auf der Südempore der Heiliggeistkirche. Als Beutegut des 30-jährigen Krieges gelangte das Falkenbuch nach Rom (Biblioteca Apostolica Vaticana, Cod.Pal.Lat. 1071). Als der Papst 1986 das Falkenbuch zu einer Ausstellung für einige Wochen auf die Empore der Heiliggeistkirche auslieh, stand im Halbdunkel der gepanzerten Vitrine neben der Kostbarkeit auch ein ausgestopfter Wanderfalke.

Heute ist er 50 m darüber nach 47 Jahren Abwesenheit als wild lebender Brutvogel wieder zurück gekehrt!

Sie wollen helfen?

Der Betrieb der Brutkästen der Heidelberger Wanderfalken ist sehr kostspielig und wird ausschließlich aus Spenden und freiwilliger Arbeit finanziert. Wenn Sie etwas beitragen möchten, freuen wir uns über eine Spende. Ein Spendenquittung kann selbstverständlich ausgestellt werden.

NABU  Heidelberg
Bankname: Sparkasse Heidelberg
IBAN: DE15 6725 0020 0000 0329 13
BIC: SOLADES1HDB
Bitte folgenden Hinweis angeben: für Heiliggeist-Wanderfalken!

Live Streaming präsentiert von:

Blitzeinschlag Streamingserver

Liebe Besucher, die Wanderfalken sind ausgeflogen und wir nehmen uns jetzt viel Zeit, die Seite zu überarbeiten und zu verbessern. Der Fokus liegt besonders auf der besseren Lesbarkeit und der Optimierung für mobile Geräte. Deshalb werden Sie hier immer mal wieder Veränderungen sehen. Manchmal wird nicht alles funktionieren. Geben Sie uns einfach etwas Zeit. Feedback und Anregungen nehmen wir gerne hier entgegen.

Die aktuellsten Tagebucheinträge

Die Küken sind ergraut

Von |25. April 2025|

  Als  die beiden Küken vor 10 Tagen uns vor die Augen kamen, waren diese blütenweiß. Nun sind sie nicht etwa schmutzig, sondern sie tragen bereits ihr zweites Federkleid! Es sind nun die grauen PELZDUNEN,

Alles hat einen Preis.

Von |23. April 2025|

Liebe Gäste! Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder an dem Einblick in "Wildes Leben in der Stadt". Sie wissen oder ahnen, wieviele Stunden Arbeit und welch großer ehrenamtlicher Einsatz dazu notwendig sind, das

Das dritte Ei wurde entsorgt

Von |22. April 2025|

Am Ostermontag , 17.24 Uhr, wurde das dritte Ei in das "Depot" am südlichen Nistkasteneingang  transportiert. Wir hoffen, dass wir dieses Restei bei der Beringung bergen können. Danke, S.F und an I.L.!

Mehr Beiträge laden

Unterstützt von:

logo_agw_bw_2014

undekade

logoespsweb

logo-scaltel

logo-nabu-gruppe-heidelberg2

Nach oben