Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Ihr Eintrag im Gästebuch wird erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
5086 Einträge
Heidemarie Ruth aus Frankfurt schrieb am 24. Mai 2021
Dieser Schlaumeier, ich weiß nicht, wer jetzt so lange gewartet hat bis das Futter "geflogen" kommt mittels Boten. Ich habe ihn angefleht vor dem Monitor, doch mal für mich zu starten. Aber er putzte stoisch sein Gefieder, aufmerksam umschauend. Wusste wohl ganz genau, dass wieder etwas serviert wird. Schlaues Kerlchen
Sylvia Müller aus Aichstetten schrieb am 24. Mai 2021
Es war wunderschön beobachten zu können, wie aus vier weißen Daunenbällchen große, starke Falken werden. Vielen Dank an alle, die dies möglich gemacht haben. Ihnen, Herr Gäng, vielen Dank für die informativen, humorvollen und auch berührenden Kommentare. Man spürt, wieviel Liebe und Wertschätzung Sie den Falken entgegenbringen. Mögen die Falken ein schönes, langes Falkenleben haben! Eine kleine Spende ist unterwegs!
Administrator-Antwort:
Herzlichen Dank für Ihr Lob und Ihre Spende!
Katrin aus Stuttgart schrieb am 24. Mai 2021
Immer wieder Marsilius (DR) in der Box: Zur Mittagszeit (24.5., 11:54 Uhr) schaut er kurz nach Essensresten, dann macht er auf der Stange ein Nickerchen :o))) Bezüglich der Meldung zu den beiden "Mädels" Artemis und Diana: selten habe ich mich so über eine Meldung über einen Streit oder Zank "gefreut" (Zitat von Herrn Gäng: ..."Ähnliche lautstarke Szenen finden z.Zt. auf der benachbarten Jesuitenkirche zwischen den Schwestern statt."), zeigt es doch, dass auch diese beiden Jungfalken wohlauf sind! 👍👍 Einfach klasse, wie sich alle vier entwickeln!
Tina aus Limburg schrieb am 24. Mai 2021
11.10 Uhr, Marsilius kommt zu einer Stippvisite in den Kasten. Entweder ihn treibt der Hunger oder er sucht Gesellschaft. Einen schönen Feiertag allen Wanderfalkenfans!
Mireille schrieb am 23. Mai 2021
Am Nachmittag gab es heftigen Streit um das Futter zwischen den 2 Brüder. 😕 Dann flog Apollo weg.😌 Marsilius war am Abend lange allein. Kurz nach 21 Uhr kam Apollo zurück. 😊 Wie schön, die 2 Terzel werden wieder kuscheln.💕
Mireille schrieb am 23. Mai 2021
Die 2 Terzel - Marsilius und Apollo - sind wieder da und jetzt werden die Resten im Nistkasten durchgesucht. 😊Anscheinend ist der Hunger gross.😌
Edith Kahl aus Nürnberg schrieb am 23. Mai 2021
Heute um 15:45 sind wieder zwei kleine Falken im Nest und suchen nach Nahrung. Ich kann leider nicht sehn wer es ist. Der eine ist bestimmt wieder Apollo
Heidemarie Ruth aus Frankfurt schrieb am 23. Mai 2021
Bin gerade vom Pfingstgottesdienst zurück, erster Blick natürlich zu den Falken. Alle sind ausgeflogen, dafür höre ich die Musik in Heidelbergs Gassen bis Frankfurt, wie schön. Fühle mich eingebunden. Danke für die Erläuterungen, Herr Gäng. Ich werde natürlich auch spenden für die großartige Arbeit.´Vielleicht kommt doch noch eine dritte Kamera, die den Blick der Falken auf unsere Welt zulässt (wie in Wupperthal). Das gibt uns Menschen die Dimension wieder, in der diese wunderbaren Geschöpfe leben, ihre Blick. Perspektivwechsel sind manchmal heilsam. Herzliche Grüße an die Falkengemeinde
Mireille schrieb am 23. Mai 2021
Wie fast zu erwarten war, Apollo ist wieder da. 😉Es fällt ihm wohl schwer, sich vom Nistkasten zu lösen.😌
Edith schrieb am 23. Mai 2021
Ich möchte Allen ein schönes Pfingstfest wünschen. Ihnen lieber Herr Gän und den vielen Helfern und Berichterstattern ein ganz GROßES Dankeschön für die vielen Beriichte und Bilder im Gästebuch. Und in Ihrem Gästebuch Herr Gäng Ihnen auch nochmal ein ganz Großes Dankeschön und Lob lieber Herr Gäng, daß Sie sich immer so viel Zeit nehmen und ALLE Fragen beantworten. Liebe Grüße eure Edith 💕💔👍👍 Jetzt können wir nur hoffen, dass unsere wüchsigen Wanderfalken eine schöne Zeit draußen haben. 💔💕
Administrator-Antwort:
Herzlichen Dank für Ihre Anerkennung!
Heidemarie Ruth aus Frankfurt schrieb am 23. Mai 2021
Auch ich möchte mich bei allen Falkenbetreuern bedanken für die Arbeit und Erklärungen. Ich hatte soviel Freude, trotz Pandemie war man nicht alleine... doch noch eine Frage: wird der Horst überhaupt nicht mehr angeflogen bis nächstes Jahr zur Brutzeit, wenn die Kinder selbständig sind? Danke schon mal, alles Liebe und Gesundheit und bis nächstes Jahr Heidi Ruth
Administrator-Antwort:
Seit zwei Jahren kommen die ausgeflogenen Jungfalken noch einige Zeit immer wieder einzeln in den Nistkasten zurück, so auch heute vormittag, - vermutlich APOLLO. Auch PALATINA und ZEPHYR schauen gelegentlich vorbei, bleiben dann aber meist auf der Anflugstange. Seit einigen Jahren hat ZEPHYR entdeckt, dass er im Nistkasten bequem und ungestört übernachten kann. Vermutlich wird er im Herbst wieder auftauchen.
Mireille schrieb am 22. Mai 2021
Ist das rührend ! 😍 Apollo schläft im Nistkasten und Palatina hält Wache auf der Abflugstange. 😉Tolle Mama, die ihr letztes Kind bewacht.🌜
Mireille schrieb am 22. Mai 2021
Am Abend sitzt Apollo auf der Fensterbank und Palatina pflegt ihr Gefieder auf der Abflugstange. 😉Alles sehr harmonisch. 😍Heute bleibt der Kleine bestimmt wieder im Nistkasten.💕
Christiane Stahl-Arnsberger schrieb am 22. Mai 2021
Mich faszinieren immer wieder diese anmutigenden Bewegungen, das Starten und Landen, zielgerichtet und der starre, scharfe Blick dieser wunderschönen Geschöpfe, das elegante Federkleid und der Mut, aus 50 Meter Höhe zum ersten mal zu starten. So etwas muss man einfach bestaunen. Ganz grossen Dank für die Möglichkeit, mithilfe einer webcam und doch völlig frei von menschlichen Eingriffen das erleben zu dürfen.
Administrator-Antwort:
Ja, so empfinde ich das auch.
Edith Kahl aus Nürnberg schrieb am 22. Mai 2021
ca.17:30 war Palatina alleine im Nest Sie hatte Abendessen dabei, es wurde eine kurze Zeit gewartet dann kam der kleine Schreihals Apollo reingeflogen und es wurde gefüttert. Man könnte meinen Sie sagte zu ihm um halb sechs gibts Abendessen
Mireille schrieb am 22. Mai 2021
Apollo ist um 17:13 wieder abgeflogen. 😏Ich denke aber, dass er wieder kommen wird und sich bei Mama und Papa sein Futter zu holen. Der Kleine hat er wirklich raus !👍
Simone . aus Heidelberg schrieb am 22. Mai 2021
APOLLO scheint sich im Kasten wohl zu fühlen. Um 14.30 Uhr sehe ich auch ZEPHYR innen drin. Allerdings bettelt und schreit der Jungfalke so sehr, dass ZEPHYR das Weite sucht und es sich auf der Stange gemütlich macht. Sofern das bei dem starken Wind überhaupt möglich ist.... Jetzt, eine Stunde später, sieht alles noch genauso so aus 😉 Wenn nun auch noch MARSILIUS käme, wäre die Männer-WG vollständig. Ein Blick auf die 3 Kameras lohnt also immer noch! Vielen Dank für diese tolle Möglichkeit.
Administrator-Antwort:
Herzlichen Dank und Gruß!
Konni aus Wilhelmsfeld schrieb am 22. Mai 2021
So, nun ist Marsilius auch ausgeflogen. Auch er hat es geschafft. Es gibt anscheinend immer so ein kleiner Nesthocker - letztes Jahr war es Friedrich, der lange gebraucht hat, bis er sich traute abzufliegen. Schade, jetzt ist die Saison schon wieder vorbei. 😢 Ich wünsche ihnen, lieber Herr Gäng und ihren Helfer eine gute Zeit sowie Gesundheit und das gleiche wünsche ich allen Gästebuch-Schreiber und -Besucher. Im nächsten März werden wir uns alle hier wieder treffen 😊😎
Administrator-Antwort:
Herzlichen Dank und Gruß!
Wolfram Block aus Wilhelmsfeld schrieb am 22. Mai 2021
Kurz bevor Marsilius am Morgen den ersten Flug gewagt hat, konnte ich im Kasten noch einen Sreenshot von ihm machen. Es sah fast aus als wollte sich der Kleine verabschieden.
Edith Kahl aus Nürnberg schrieb am 22. Mai 2021
Apollo der ständige Gast weis wie man es macht. Er ruht sich im Nest aus und dann kommt auf einmal seine Mutter vorbei und füttert ihn. Ein raffinierter kleiner Kerl

Bevor Sie etwas in das Gästebuch eintragen, bitten wir darum, einige Grundsätze zu beachten:

  • Einträge werden erst geprüft und dann veröffentlicht.
  • Gästebucheinträge dürfen:
    • nicht anonym sein, d.h. Name und Emailadresse müssen angegeben werden
    • nicht beleidigend oder persönlichkeitsverletzend sein
    • keine sexistischen, radikalen und rassistischen Äußerungen enthalten.

Wir veröffentlichen nur Beiträge, die sich ausschließlich mit den HEIDELBERGER Wanderfalken befassen, also bitte keine Hinweise auf andere Vögel, Nistplätze, Webcams senden! Die Einträge müssen selbstverständlich den „guten Sitten“ entsprechen.

Einträge mit fehlenden oder falschen Namen bzw. Emailadressen werden nicht veröffentlicht.