Hans-Martin Gäng

You Are Currently Here:Startseite > Hans-Martin Gäng

Über Hans-Martin Gäng

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Hans-Martin Gäng, 6569 Blog Beiträge geschrieben.
7. Nov., 2023

Was fliegt da vorbei?

Von |2023-11-07T15:24:46+01:0007. November 2023|Tagebucheintrag|0 Kommentare

DAS fand bestimmt auch die Aufmerksamkeit von LISELOTTE & ZEPHYR: Gestern flog gegen 16.45 Uhr, lautstark rufend, eine Schar von Kranichen, zügig und recht niedrig in typischer Formation fliegend, durch das Neckartal-Odenwald nahe am Turm vorbei.

4. Nov., 2023

Was steckt da dahinter?

Von |2023-11-04T11:25:04+01:0004. November 2023|Tagebucheintrag|1 Kommentar

Wanderfalken kontrollieren ihren Nestplatz sehr sorgfältig. Eine runde Stelle in der Kastenwand wurde am 3. November  von LISELOTTE untersucht: Nach zwei Jahrzehnten fand die längst verdeckte und übermalte runde Öffnung für ein Kameraobjektiv ihr Interesse und das Lederblättchen, das seinerzeit die Öffnung (während der Kameramontage) die Öffnung verdeckte, wurde mit dem Schnabel gegriffen und in den Nistkasten gezogen. Ich bin mir sicher,  dass wir seinerzeit auf der Außenseite ein Holzbrettchen darüber genagelt haben, da wir seit langen Jahren keine Aufnahmen mehr durch diese Öffnung erlauben. (Es kann jetzt also keine Maus oder sonst jemand durch diese Öffnung hinaus oder hinein schlüpfen.)

Danke, D. B.

31. Okt., 2023

Danke für Spenden!

Von |2023-10-31T16:52:20+01:0031. Oktober 2023|Tagebucheintrag|0 Kommentare

Im September und Oktober sind wieder Spenden eingegangen. Diese regelmäßigen Spendeneingänge erlauben uns auch zukünftig interessante und schöne Life-Aufnahmen zu senden.

Im September und Oktober sage ich ein herzliches DANKE an P.und H.R.f ür beide Monatsspenden, an Herrn B.K. und an Herrn U.K.!

26. Okt., 2023

Zwischen den Falken-Kirchtürmen

Von |2023-10-26T17:38:09+02:0026. Oktober 2023|Tagebucheintrag|0 Kommentare

leben die Heidelberger Stadttauben, hier z.B. auf dem Universitätsplatz am 26. Oktober, 11 Uhr, recht kommod. Hier eilen Studenten und Rentner, heute auch ich, zu den Vorlesungen. Wenn der Regen aufhört, tummeln sich hier auch viele Touristen. Viele essen beim Gehen und Schlendern.

So  ist der Boden der  Altstadt eine Art Schlaraffenland für Tauben.

Die Wanderfalken erbeuten keine Vögel nahe des Bodens, sondern jagen weit oberhalb  der Hausdächer. Diese Tauben, etwa 40, die ich heute dort sah, werden keine Beute der Wanderfalken.

Mehr Beiträge laden
Nach oben